Benzhou yy50qt-26 geht an roter Ampel nach durchgehender Fahrt aus
Guten Morgen zusammen, wie schon einmal berichtet, habe ich neben meiner geliebten Kymco (grins) auch eine Benzhou mit einem Problem, das ich nicht verstehe, aber zunächst einmal die technischen Daten:
-BJ unbekannt
-KM 3.693
-Riemen vor 104km gewechselt
-Öl gewechselt
-Schwimmerkammer am Vergaser neu
-Widerstand neu
-Luftgemisch bei ca 2,45 Umdrehungen (original)
-Rest im Originalzustand und intakt
Ich muss ab April mit dem Roller täglich 50km zur Arbeit fahren, da der Zugverkehr eingestellt wird und die Autobahn mit Baustellen durchsetzt ist. Nun hab ich bereits mehrere Fahrten als Test zu meinem Job hinter mir und ein Problem, das ich absolut nicht lösen kann. Im Stadtverkehr kann ich stundenlang von Ampel zu Ampel fahren, da läuft er ruhig und bleibt an. Wenn ich aber die Landstraße 20km ohne einen Stop fahre, geht er danach an JEDER Ampel aus. Zwar lässt er sich sofort wieder starten, aber ich muss am Gas spielen. Habe folgendes versucht: Luftgemisch auf 1,5Umdrehungen (schrittweise) verändert, keine Veränderung nach langer Fahrt. Standgas erhöht, keine Veränderung nach langer Fahrt..... Was kann es also sein? Hab auch normales Super getankt, kein E10 und auch kein Super plus. Bitte bitte helft mir......
92 Antworten
Zitat:
@hexe2286 schrieb am 2. April 2017 um 12:20:36 Uhr:
Huhu zusammen, habe einen neuen originalen Benzinhahn eingebaut, fuhr 17km tadellos, nun steh ich am Straßenrand, aus meinem Variodeckel tropft Öl, nachdem ein lautes kurzes Zischen zu vernehmen war, als wenn ein Schlauch abgerissen ist......
Motor startet, bleibt aber nicht an. Den Mengen nach zu Urteilen ist es Motoröl, außerdem riecht Getriebeöl anders...... Habt ihr eine Idee für mich? Warte gerade auf den ADAC......
Das kann schon Motoröl sein. Für eine Diagnose wirst du den Variodeckel abnehmen dürfen.
Vorher solltest du eine entsprechend große Schale oder ein Ofenblech zum Auffangen drunter stellen.
Ich schätze mal das in deinem Kurbelwellen-Gehäuse sich druck aufgebaut hat und der Simmerring es nicht mehr ausgehalten hat.Also scheint mit der Entlüftung was nicht zu stimmen.
Bei den 2 Taktern sind Getriebe und und Kurbelwelle getrennt geschlossene Systeme. Sind bei 4 Taktern Kurbelwelle und Getriebe ein Kreislauf?
Zitat:
@hexe2286 schrieb am 2. April 2017 um 14:00:12 Uhr:
Bei den 2 Taktern sind Getriebe und und Kurbelwelle getrennt geschlossene Systeme. Sind bei 4 Taktern Kurbelwelle und Getriebe ein Kreislauf?
Nein ,das Getriebe ist auch getrennt, nur beim 4T hast du Öl vorne drin und ist der Simmerring kaputt siehst du das sofort,weil er das Öl rausdrückt.
Was hat der ADAC den gesagt oder gemacht?
Ähnliche Themen
Der ADAC kam lediglich mit dem LKW und hat mich abgeschleppt. Aber Männer.....
Ihr hattet Recht *freufreufreu*
Der Druck hat den Simmerring im Ganzen heraus katapultiert
Dann freu dich bitte nicht zu früh,nun musst du auch noch raus finden warum er soviel Druck aufgebaut hat.
Hast du zufällig die Entlüftung vom Ventildeckel verschlossen?
Der Entlüftungsschlauch vom Ventil zum Luftfilterkasten (das dreckige Bild von Seite 4) war eingeklemmt und somit dicht :-(
Bei deinen Bildern habe ich das Gefühl ,es ist eine 3D Kamera und ich kann den Unrat auf den Bildschirm fühlen. Hast du schon den Kaltreiniger besorgt und nen Pinsel?🙁😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 2. April 2017 um 17:56:17 Uhr:
Bei deinen Bildern habe ich das Gefühl ,es ist eine 3D Kamera und ich kann den Unrat auf den Bildschirm fühlen. Hast du schon den Kaltreiniger besorgt und nen Pinsel?🙁😁
Jetzt sei mal nicht so. Sie hat doch versucht den Schmutz mit ÖL-Hochdruck zu entfernen. 😁
Aber so weiß ich wie der nächste Kompressor gebaut wird,mal schauen was ich hier noch liegen habe.
Das Hinterrad nehme ich als antrieb für verschiedene Maschinen mittels Riemen.😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 2. April 2017 um 19:38:36 Uhr:
Aber so weiß ich wie der nächste Kompressor gebaut wird,mal schauen was ich hier noch liegen habe.
Das Hinterrad nehme ich als antrieb für verschiedene Maschinen mittels Riemen.😁
Auf Tangentialantrieb steh ich total! 🙂
Hoffentlich sieht das Mädel es nicht so eng was man so von sich gibt,habe schon schlimmeres gesehen.😉
Ich kann sie ja einladen und den Motor reinigen.Im gegenzug kann sie ja meine Fenster putzen? ( ca. 35qm)
War die ganzen Tage nicht draußen ,weil ich gedacht habe wir haben schlecht Wetter,dann vor der Tür gegangen und habe festgestellt es waren die Fenster.😕😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 2. April 2017 um 20:04:56 Uhr:
Hoffentlich sieht das Mädel es nicht so eng was man so von sich gibt,habe schon schlimmeres gesehen.😉
Ich kann sie ja einladen und den Motor reinigen.Im gegenzug kann sie ja meine Fenster putzen? ( ca. 35qm)
War die ganzen Tage nicht draußen ,weil ich gedacht habe wir haben schlecht Wetter,dann vor der Tür gegangen und habe festgestellt es waren die Fenster.😕😁
Na sie macht einen ganz pfiffigen Eindruck für ein Mädel ... die erklärt dir dann wohl, wie das Fensterputzen funktioniert. 😎 Gibt ja hier Kandidaten die nicht mal die Tipps lesen, die man ihnen gibt.
Moin :-) ich putze gerne Fenster *grins* wie weit ist es denn von Wuppertal zu euch?
Louis hat den Reiniger nicht. Dein Display hat Blindenschrift. Wenn du die Augen schließt und drüber fühlst, steht da eigentlich was geschrieben, aber ich wollt des net so offen sagen *lach*
Ja der Motor hat es echt nötig, werd am Sonntag erst nochmal mit Wasser und Bremsenreiniger dran gehen und dann nächste Woche Ausschau nach dem Kaltreiniger halten.