Benötigt man eine Campingcard?
Hallo Leute,
ich bin relativer Anfänger, was Camping angeht. Im Internet sieht man von verschiedenen Anbietern Campingcards, z.B. ADAC, ASCI, usw.
Benötigt man diese Karten wirklich? Welche Karten habt Ihr und wozu bzw. welchen Sinn bzw. welchen Nutzen haben diese Karten?
Liebe Grüße
Heiko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn ich irgendwo nur hinkomme, indem ich eine Karte beantrage oder so...fahre ich da nicht hin.
Bleibt jedem ungenommen - es passt hier tatsächlich nicht hin, weil niemand mit dieser Info irgendetwas anfangen kann (die meisten sind missionsresistent). Nicht irgendwelche Karten machen jemanden zum Sklaven, sondern bestenfalls die eigene, mangelnde Selbständigkeit.
Ich investiere die übers Jahr per Camping-Rabattkarten gesparten 150 ... 300 EUR lieber in die regionale Gastronomie. Andre Verhaltens- und Denkweisen überheblich als ärmlich zu bezeichnen, untersagen mir meine sozialen Grundsätze. Da müsste ich mich ja selbst als ärmlich titulieren.
Niemand wird abgewiesen, weil er keine Rabattkarte hat. Er zahlt nur einfach mehr (wie beim Tanken auch - wer zu faul ist, die ADAC Karte vorzulegen, so er eine hat, zahlt eben einfach mehr. Darf natürlich trotzdem tanken). Das hast du wohl falsch verstanden.
90 Antworten
Zitat:
@situ schrieb am 30. Oktober 2015 um 09:12:35 Uhr:
Das ist bekannt - in diesem Thread handelt es sich um Rabattkarten und bei dem Führer, der mit der Rabattkarte geliefert wird, ist keine CD/DVD dabei. Logisch, dass man gegen extra Geld fast alles kaufen kann (Buch, CD, Apps).
Bei mir war die DVD dabei
Zitat:
@cptrips schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:56:48 Uhr:
Ich lehne Rabbatkarten generell ab.Ich weiß, das passt nicht wirklich hierher aber das nervt mich nur.
All die kleinen Punktesamler und Rabattkartenbesitzer machen sich mM nach zu Sklaven dieser Dinger.
Generell hast Du Recht.
Ich habe auch keine Kundenkarten von OBI, Edeka und wie die alle heißen.
Mich nervt es schon wenn man an der Kasse laufend nach der Postleitzahl gefragt wird
oder ob man eine Kundenkarte hat, oder eine haben möchte.
Mich hat mal eine Kassiererin gesagt ohne Postleitzahl kann sie nicht kassieren !
Da hab ich gesagt dann muß sie den ganzen Kram auf den Band halt behalten, meine Postleitzahl bekommt sie nicht.
Auf einmal ging es dann doch ;-)
Das hat aber nichts mit einer ASCI oder ADAC Karte zu tun.
Die Plätze die diese Karten akzeptieren wollen nur in der Nebensaison die Plätze belegt haben.
Die ACSI ist bei den Campingführer für 12 €dabei.
Und es gibt reichlich Plätze die eine Karte akzeptieren.
Und 10€ pro Nacht kann man nicht ignorieren ;-)
Zitat:
@reidi schrieb am 30. Oktober 2015 um 10:24:59 Uhr:
Bei mir war die DVD dabeiZitat:
@situ schrieb am 30. Oktober 2015 um 09:12:35 Uhr:
Das ist bekannt - in diesem Thread handelt es sich um Rabattkarten und bei dem Führer, der mit der Rabattkarte geliefert wird, ist keine CD/DVD dabei. Logisch, dass man gegen extra Geld fast alles kaufen kann (Buch, CD, Apps).
Interessant. Wie hast du die ACSI CampCard bezogen (nur davon schreiben wir)? Online bestellt? Per Abo? Messe? Buchhandlung?
cptrips hat nicht Recht. Dann wäre ihre/seine Einstellung allgemein gültig, was sie natürlich auf keinen Fall ist. Du gibst ihm/ihr Recht, weil du es auch so hältst - das ist was völlig anderes.
Zitat:
@situ schrieb am 30. Oktober 2015 um 09:12:35 Uhr:
Das ist bekannt - in diesem Thread handelt es sich um Rabattkarten und bei dem Führer, der mit der Rabattkarte geliefert wird, ist keine CD/DVD dabei.
Logisch, dass man gegen extra Geld fast alles kaufen kann (Buch, CD, Apps).
...... es wurde ja auch über die Möglichkeit gesprochen, wie man Rabatt-Kartenfähige Plätze findet.....
Und dazu dient halt die DVD, die nur bei dem Doppelband oder separat erhältlich ist.
Sie ist weder bei der ACSI Club ID, noch bei der CampingCard ACSI dabei
( jetzt sind alle verrwirrt 😁😁😁 )
Ähnliche Themen
Ich habe den kombinierten Camping/Stellplatzführer online bestellt, da war die DVD dabei.
Ein super Programm, man kann alles nach seinen Geschmack rausfiltern.
Hier ein Beispielbild, der Platz kostet sonnst 21 bis 30 €
Alles auf den Bild sind ermäßigte Plätze.
EDIT: Sorry - hatte Text vom camperfriend überlesen, der bereits klar gestellt hat, dass jetzt kreuz und quer geschrieben wird, ohne die Dinge so anzusprechen, das es nachvollziehbar ist.
Das war natürlich nur meine Meinung und keine Mission.
Ich habe Unrecht, weil ich alle Karten über einen Kamm geschoren habe und ich generell alles das ablehne.
Das geht so wohl nicht.
Aber wenn ich so lese, was man sparen kann, habe ich wohl doch genug Geld.
Weil wegen der paar Kröten rücke ich weder meine Daten raus noch packe ich die nächste Karte in meinen Scheckkartenkoffer noch prüfe und rechne ich stundenlang an der Preisliste herum.
Zitat:
@cptrips schrieb am 31. Oktober 2015 um 16:57:10 Uhr:
Das war natürlich nur meine Meinung und keine Mission ... noch prüfe und rechne ich stundenlang an der Preisliste herum.
Du scheinst nicht sehr viel Ahnung von der Materie zu haben - hast du schon mal gecampt? Wenn ja, warum so polemisch mit sinnloser Übertreibung?
Es gibt viele Leute, die 100 EUR hier und 200 EUR dort liegen lassen, weil sie zu faul sind oder der Geldbeutel wegen Überfüllung platzt. Andere halten halt lieber die Fenster geschlossen und leisten sich was Schönes von dem, was mit ein bisschen Überlegung extra übrig bleibt.
Aber schön, dass das Thema mal wieder aufgewärmt wurde. Erwartungsgemäß keine neuen Erkenntnisse (wie auch) und den TE interessiert es wohl auch nicht mehr.
Und du hältst es ja auch am Laufen.
Gott sei Dank muss man kein Doktor der Scheckkarte sein um seine Meinung zum Thema abzulassen !!
;-))
Zitat:
@cptrips schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:56:48 Uhr:
Ich lehne Rabbatkarten generell ab.Ich weiß, das passt nicht wirklich hierher aber das nervt mich nur.
All die kleinen Punktesamler und Rabattkartenbesitzer machen sich mM nach zu Sklaven dieser Dinger.
Irgendwo noch ein paar Cent sparen oder bei 10000 Punkten das fünfte Handtuchset in eine andere volle Ecke packen, ach was haben wir gespart !
Da fühlen wir uns wie die Größten, auch weil der Andere nicht dieselben einmaligen Preisvorteile ergattern konnte.
Wie ärmlich.Ich schwimme nicht in Geld aber mich all die viele Zeit mit diesem Quatsch zu befassen, nur um mich dann zu ärgern, weil ich einmal vergesse, bei Shell den ADAC-Tankrabatt anzumelden...nee,
dazu ist mir meine Zeit zu schade.Wenn ich irgendwo nur hinkomme, indem ich eine Karte beantrage oder so...fahre ich da nicht hin.
Über solche Leute,
die offenbar Geld wie Würfelzucker haben
und dazu auch noch zu faul sind
die vom Verkäufer/Campingplatzbesitzer angebotenen Rabatte zu nutzen,
freut sich doch jeder Verkäufer, egal wo, egal von was.😁
Wir haben keine Paypal und auch keine sonstigen Rabattkarten,
müssen wir auch nicht haben, aber wenn wir mit der ACSI und der ADAC Card
pro Jahr mühelos 200.- € - 300.- €
auf den CP sparen können, so machen wir das doch sehr gerne. 🙂😁
Mit diesem eingesparten Geld können wir locker Diesel für
gut 2000 Km Fahrstrecke bezahlen. 🙂 🙂
Und der CP/SP Besitzer freut sich auch, denn so finanziert
er seine Platzunkosten auch schon/noch in einer Zeit,
in der andere Platzbesitzer nur Unkosten verbuchen müssen,
weil noch niemand oder weil niemand mehr in der Vor - bzw. Nachsaison ihre Plätze anfährt.
Ich handele auch gerne auf auf CP, auf Märkten oder in höherpreisigen Geschäften.🙂
Für mich lohnt es sich fast immer nach dem uralten Sprichwort:
"Wer den Mund nicht aufmacht,
muß den Geldbeutel aufmachen". 😉
Du meinst PAYBACK und nicht PayPal.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 2. November 2015 um 11:44:34 Uhr:
Du meinst PAYBACK und nicht PayPal.
Danke für die Berichtigung, 🙂
ich nutze tatsächlich weder die Eine noch das Andere,
deshalb wohl auch die Verwechselung. 😁
Hallo Leute,
habt vielen Dank, dass Ihr mir meine Frage beantwortet habt! Aktuell versuche ich herauszufinden, für welche Karte wir uns entscheiden. Bis zur nächsten Saison haben wir ja leider noch etwas Zeit.
Liebe Grüße
Heiko
Zitat:
@Garou78 schrieb am 3. November 2015 um 07:48:46 Uhr:
Hallo Leute,habt vielen Dank, dass Ihr mir meine Frage beantwortet habt! Aktuell versuche ich herauszufinden, für welche Karte wir uns entscheiden. Bis zur nächsten Saison haben wir ja leider noch etwas Zeit.
Liebe Grüße
Heiko
Du mußt wissen das diese Ermäßigungskarten alle in der Vor o. Nachsaison gelten.
In der Hochsaison hat es volle Preise.
Mein Favorit ist die ACSI Card,
da kosten die Plätze 12€,14€,16€ oder 18€ immer für 2 Personen, 2 Kinder, Strom und Hund.
In Frankreich sind das im Schnitt 16 € die wir bezahlen, im Inland auch oft 12€.
Zitat:
@reidi schrieb am 3. November 2015 um 12:25:19 Uhr:
Du mußt wissen das diese Ermäßigungskarten alle in der Vor o. Nachsaison gelten.
Das ist nicht richtig. Offensichtlich hast du nicht die Bedingungen
aller(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Herausgeber studiert, wie man aus deiner Generalaussage ja schließen müsste.
Bei den Rabatten nur in den Nebensaisons ist darüber hinaus zu beachten, dass diese je nach Land durchaus in die deutsche Ferienzeit (=HS) fallen können (also nicht selten bis über Mitte Juli und schon ab Ende August).
Ich kann nur immer wieder empfehlen, solche Informationen an den allen frei zugänglichen Quellen (hier die Herausgeber der Karten) zu schöpfen und nicht unnötigerweise aus dritter Hand. Siehe Absatz 1.