Benötige Stylingberatung: Chrom- oder Tiefschwarz-Folie bei schwarzen Voyager II ???

Hallo,

ich stehe vor der schwierigen Entscheidung entweder Chromolux oder Tiefschwarz-Folie bei meinem schwarzen Voyager II einbauen zu lassen.

Was würdet ihr machen rein designmäßig und unabhängig vom Preis?

Vorteil Tiefschwarz:
- eine einheitliche Linie zur schwarzen Wagenfarbe entsteht, das Fahrzeug wirkt wie aus einem Guß

Nachteil Tiefschwarz:
- der Voyi sieht dann leicht wie ein Sargmobil aus, ich hab zwar nen kurzen Voyi aber die Langversion-"Grand" Voyager II werden tatsächlich oft als Bestatterwagen benutzt und die haben dann immer die schwarze Folie hinten
- Chrom ist trendiger, der SUV Lexus RX300 hat serienmäßig bereits Chromolux bei den hinteren Scheiben

.... tja extrem schwierig, hat jemand ne Meinung dazu?
Danke im Voraus für eure Meinungen!

42 Antworten

Dein theoretisches wissen in ehren. Mag auch nicht über so nen kinderkram streiten.

Ich hab mit Foliatec nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Desshalb ist die bei mir untendurch.

Von Vertretern hab ich schon diverse Muster erhalten von verschiedenen Herstellern. Die wenigsten waren überzeugend. Und ja, die Bruxsafol Folie kenn ich nicht. Kannst mir ja mal ein Muster senden 😉

so ein kinderkram? na gut.... denke wir wissen beide was so eine aussage bedeutet ;-) aber will nicht drauf rumreiten, ich such auch keinen streit hier, im gegenteil, eigentlich unterhalte ich mich sehr gerne mit anderen tönern um erfahrungen auszutauschen.

sorry, aber selbst wenn ich wollte, bist doch glaube ich aus der schweiz? da müsstest du dich an die schweizer vertretung von Bruxsafol wenden. Weiß nicht ob noch direkt in die Schweiz exportiert wird oder schon eine feste Generalvertretung da ist- aber ich denke mal diese "Anfrage" war sowieso eher ironisch oder? ;-)

wieviele autos machst du denn so wenn ich fragen darf? wie gesagt würd gern erfahrungen austauschen.

Da solche Gespräche nicht für alle interessant sind verlegen wir das ganze doch besser auf PM.
hoffe mal du hast dich damit schon bekannt gemacht.

PS: Unter Kinderkram verstehe ich : Ich weiss mehr als du...und sonst kommt mein grosser Bruder mit dem panzer... 😁

Wegen der Musterfolie: wieso ironisch? Ich kenn die Bruxfol nicht. man lernt gerne dazu.

da hast du recht, hab dir ne PM geschickt!

also jetzt bitte wieder nur noch ON Topic posten! ;-)

Ähnliche Themen

🙂 Geht jetzt der Krieg hinter den Kulissen weiter? So ein Kinderkram! 😉😁

Nene, MC Lux. Wir tuen schön Fachsimplen ...🙂

Zitat:

Original geschrieben von rexxell


Nene, MC Lux. Wir tuen schön Fachsimplen ...🙂

😉

nachdem ich nun alles zu dem Thema gelesen habe wundere ich mich über eines : Warum in einen Voyager II Folien reinkleben ?

Auch für den Voyager II gab es damals schon werksseitig "schwarze" Scheiben auf denen KEINE Folie aufgeklebt war, sondern die entsprechend eingefärbt waren.

Wenn schon Umrüstung, Tuning usw in zeitgenössischem Stil (nur 195er Reifen) dann doch richtig, also einfach die hinteren Scheiben ersetzen.

Die ganzen Scheibentönungsfolien haben nämlich einen RIESENNACHTEIL : ALLE Tönungs-Folien können mechnisch beschädigt werden, und dann sieht die Folie nicht mehr toll aus. Einmal mit einem spitzen Gegenstand an die Folie kommen, kann immer mal passieren, dann ist die Folie durch. Des weiteren verkratzen die Folien mit der Zeit durch das putzen, denn die Folien shaben eine weichere Oberfläche als Glas. Und versucht dann man die Folie von der Scheibe wieder zu entfernen. Viel Spass dabei....
Habe selber schon vor ca. 20 Jahren die ersten Folien (damals teilweise noch ohne TÜV, da aus den USA) in diversen PKW verklebt, und auch die Qualitätsunterschiede ( Baumarkt vs Marken vs Taiwan ) festgestellt. Deshalb keine weiteren Komentare von mir zu den Folienqualitäten. Mache das Folienverkleben heute (zum Glück) nicht mehr. Wenn dann kommt eingefärbtes Glas in meine Autos. Kann das nur jedem empfehlen. Wenn nicht lieferbar, dann gibt es in Deutschland inzwischen auch eine Fachfirma die die Scheiben "lackiert".

sorry wenn ich jetzt mal wieder klugscheisser bin, aber:

erstens hat sich in den letzten 20 jahren wohl EINIGES auf dem gebiet folien getan-

hab schon paar hundert autos geklebt und an den wenigsten sieht man irgendwelche spuren auf der folie, musst du schon heftig dagegen stoßen , oder mit was spitzen dagegen gehen.

das argument des verkratzens beim putzen trifft definitiv nicht für hochwertige folien zu, haben alle eine hardcoat beschichtung die vor sowas schützt ( bei richtiger anwendung)
und das getönte glas:

das ist doch gerade der unterschied!!! getöntes glas gibt es fast immer nur in dem simplen schwarz! is erstens langweilig und zweitens weniger effektiv! nicht jeder will das schwarze, sondern was anderes!

und das "lackieren" der scheiben ist schon laaaaange durch, ist übrigends illegal, was eigentlich auch schon jeder weiß

Zitat:

Original geschrieben von MikeTheMig


und das "lackieren" der scheiben ist schon laaaaange durch, ist übrigends illegal, was eigentlich auch schon jeder weiß

... und genau das stimmt nicht (mehr)!!!

Gruß,
Mario

Zudem hält Original getöntes, schwarzes Glas keine UV-Strahlen ab. Ist nur bissele mehr farbe inder Glasmasse.

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


... und genau das stimmt nicht (mehr)!!!

Gruß,
Mario

da dieses forum ja recht international ist möchte ich die aussage auf deutschland beschränken!

aber sag mir doch bitte wie das erlaubt ist? und bitte nicht mit den albernen firmen wie Glascoating oder keinefolie.de

die haben NULL! das KBA verbietet generell das auftragen folienartiger beschichtungen durch lackieren,sprayen oder bedampfen!

und eine TÜV-Unbedenklichkeitsbescheinigung, klingt zwar gut ist aber genauer betrachtet überhaupt nichts wert!

solltest du andere infos haben, nehm ich das zurück! aber ein tüv-beamter kann das zwar eintragen ist aber trotzdem nicht erlaubt solange die ganze sache ohne segen vom KBA ist.

Da mir das relativ egal ist, da ich ja keine lackierten Scheiben habe oder haben möchte, kannst du mal bei www.carglas.de nachgucken bzw. fragen.

Gruß,
Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen