benötige rat! Irgendwas is mit meiner Kupplung!
Hallo erstma,
habe mein Baby letztes Jahr gekauft! Und von Anfang an war die Kupplung schon durchgelutscht! Sie war sehr kurz! Man musste sie gar net mehr durchtreten um zu schalten!
Heute fuhr ich also nach Haus! Plötzlich wechselte die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100!
Ich also in den dritten geschaltet und das Gaspedal fast bis zum Anschlag durchgetreten! (nebenbei / ich beschleunige sehr selten so, daher habe ich das auch heute erst gemerkt)
Mein Drehzahlmesser drehte sehr schnell hoch aber mein Wagen beschleunigte nicht!
ALSO: Wenn ich leicht gas gebe beschleunigt der Wagen, aber wenn ich das Gaspedal durchtrete beschleunigt mein Golf net, aber der Drehzahlmesser schiesst hoch!
Was ist da Kaputt und wird es teuer???
Help!!! und Danke!
31 Antworten
Ich hatte bis jetzt überhaupt keine Probleme mit Teilen die ich über Ebay gekauft hab. Vor drei Wochen hab ich mit einem Freund eine neue Kupplung in seinen 2er Golf mit NZ-Motor gebastelt.
Zitat:
Original geschrieben von raph_2004
keine ahnung wieso ich nicht sofort was gesagt hab, als ich noch garantie hatte! Shit! was würde der einbau denn kosten! An mein Getriebe möchte ich mich nähmlich net ran trauen!
Kupplung ist ein Verschleißteil und wird wie all diese nicht von der Garantie getragen. In ner freien Werkstatt würd ich komplett 400€ ansetzen, wenn es wirklich die Kupplung ist und nicht das Seil.
Ich hab deshalb gefragt ob das Getriebe heraus muss, weil man bei meiner Kiste unten am Getriebeflansch nur eine Abdeckung abschrauben muss und so die Kupplung wechseln kann. 😉
So,
habe noch ne kläine Frage!
Möchte mir nun nen Kupplungssatz von Sachs holen! Doch was fürn Getriebe habe ich???
CHV o CNU???
Ausserdem habe ich gelesen dass die Montage ca 4std dauert!
Wie teuer wäre dann der einbau bei ner werkstatt! Bei nem stdlohn von 30 euro wären dass ja 120 euro!
danke noch ma!
PS: Ist Sachs besser als die original vw teile??? Oder hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit sachs Kupplungen?
Ähnliche Themen
Der Kupplungswechsel hat den Vorbesitzer meines Golfes 460€ gekostet (bei VW). Hatte Glück den der hatte die 2 Monate bevor ich ihn gekauft hab erst gewechselt und die Rechnung lag noch im Auto.
atusch! that hurt!
ja aber mit dem kupplungssatz! und der ist doch bei vw bestimmt recht teuer! wegen original und so! und vw nimmt doch generell sehr viel an stdlohn!
hoffe es zumindest!
Warum nimmst Du keine Kupplung von Ebay? Die hat auch 2 Jahre Garantie...
nun, da zahle ich lieba 40euro mehr und nehme eine von sachs! ist sicherlich hochwertiger als ebay! oder meinste nicht?
ausserdem soll die kupplung länger als zwei jahre halten! Kann sein das es dumm ist, aber bei solchen angelegenheiten vertraue ich ebay net! Kann auch gut sein dass ich falsch liege (möchte dir auch net auf die füße treten) aber so denke ich nun mal!
Bekommst Du die Sachs-Kupplung für nur 40€ mehr? Dann ist es klar, ich dachte die währe mindestens doppelt so teuer....
also in der umgebung von berlin und in berlin gibts auf jeden fall den laden topp autoteile die haben recht günstige ersatzteile und bin bisher immer mit dennen zufrieden gewesen meine kupplung hat da ca 150 gekostet hab sie aber selbst eingebaut. und du musst auf jeden fall die getriebeglocke und so abbauen also wenn du nicht so viel ahnung om schrauben hast wuerd ich es an deiner stelle lassen und in die werkstatt fahren ,
viel glueck 🙂
Hallo!
Bei meiner Kupplung macht das immer so ein komisches Klicken, wenn man die Kupplung rauslässt und tritt. Es triitt immer an derselben Stelle auf dem Kupplungsweg auf und ich habe das Gefühl, dass während des Klickens kein weiterer Kraftschluss erfolgt. Jemand hat mir mal gesagt, das wäre eine Feder an der Mitnehmerscheibe, die ein bischen ausgeleihert ist. Ist das schädlich für die Kupplung oder kann ich noch ein bisschen warten mit dem Austausch? Könnte mir die Feder auch reißen und somit die Kupplung ganz plötzlich komplett versagen?
Desweiteren geht die Kupplung auch sehr schwer (schwerer als bei anderen Dreiern) und hakt beim Kuppeln schon sehr arg, sodass es im ersten Gang beim Anfahren schon sehr viel Feingefühl und ein starkes linkes Bein erfordert, ohne Ruckeln loszufahren. Ist das normale Verschleißerscheinung oder ist da was nicht ganz in Ordnung an der Kupplung? Würde Kupplungsseil sauber machen / Ölen Abhilfe schaffen?
Und wenn ich jetzt ne neue Kupplung einbauen will, kann ich das dann auch von oben machen oder muss er dazu auf die Hebebühne? Die Stunde kostet bei uns in der Mietwerkstatt 8,- € und da ich das dann zum ersten mal machen würde, werde ich sicherlich auch etwas länger brauchen als normal...
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß - Die-Waffe
Zitat:
Bei nem stdlohn von 30 euro wären dass ja 120 euro!
welche werkstatt hat nen stundenlohn von 30€???
du weisst schon dass ne stunde meister bei 80-90€ losgeht oder? 😉
ich würde die kupplung nicht bei vw wechseln lassen, da zahlst du nochmal 20% drauf, weil vw-vertragshändler draufsteht!
geh zu ner freien werkstatt, die sind auf jeden fall günstiger.
ich hab kein beispiel am golf, aber bei so nem alten ford transit hat der tausch der kupplung damals 600 Eier gekostet, ich glaube nicht dass es beim golf teurer ist, aber wenn du keine beziehungen zu irgend ner werkstatt hast, solltest du in diesem rahmen rechnen.....
ich hoff meine hält noch ein bisschen, letztens hat beim anfahren irgendwas geruckelt 🙁
Nun,
ne freie Werkstatt meines Vertrauens macht mir nen Wechsel mit einem SACHS Kupplungssatz für 335€!
Denke mal, dass ich damit zufrieden sein dürfte!
mfg und danke für eure Hilfe!
ps: würde niiiiiieeeeee zur VW Vertragswerkstatt fahren und dort was machen lassen! Die zocken einen doch nur ab!
Ganz so extrem darf man das nicht sehen mit abzocken. Klar sind se sehr teuer aber die Werkstatt kann dafür nix das sind alles von VW vorgeschrieben Arbeitswerte.
Jetzt mal Topic
Meine Kupplung knarzt wie Sau und das nur im betriebswarmen Zustand ist meine Golf komplett kalt hab ich kein Problem. Es ist im warmen Zustand absolut schwierig die Kupplung schön zum Anfahren zu dosieren. ? Kann mir da jemand helfen?
Gruss Logitech
Zitat:
Original geschrieben von Die-Waffe
Hallo!
Bei meiner Kupplung macht das immer so ein komisches Klicken, wenn man die Kupplung rauslässt und tritt. Es triitt immer an derselben Stelle auf dem Kupplungsweg auf und ich habe das Gefühl, dass während des Klickens kein weiterer Kraftschluss erfolgt. Jemand hat mir mal gesagt, das wäre eine Feder an der Mitnehmerscheibe, die ein bischen ausgeleihert ist. Ist das schädlich für die Kupplung oder kann ich noch ein bisschen warten mit dem Austausch? Könnte mir die Feder auch reißen und somit die Kupplung ganz plötzlich komplett versagen?
Desweiteren geht die Kupplung auch sehr schwer (schwerer als bei anderen Dreiern) und hakt beim Kuppeln schon sehr arg, sodass es im ersten Gang beim Anfahren schon sehr viel Feingefühl und ein starkes linkes Bein erfordert, ohne Ruckeln loszufahren. Ist das normale Verschleißerscheinung oder ist da was nicht ganz in Ordnung an der Kupplung? Würde Kupplungsseil sauber machen / Ölen Abhilfe schaffen?
Und wenn ich jetzt ne neue Kupplung einbauen will, kann ich das dann auch von oben machen oder muss er dazu auf die Hebebühne? Die Stunde kostet bei uns in der Mietwerkstatt 8,- € und da ich das dann zum ersten mal machen würde, werde ich sicherlich auch etwas länger brauchen als normal...
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß - Die-Waffe
hi bei dir würde ich auf ein hacken des kupplungsseiles tippen!
nimm mal den zug raus und probier mal so dran zuziehen!
wenn es dann immernoch hackt dann ist was am zug!
wenn es nicht mehr hacken sollte dann dann es in richtung ausrückhebel kupplung selbst gehen!ß
aber versuch erstmal den zug zu testen!
bis die tage