benötige Hilfe beim Gebrauchtreifenkauf 225/45RR18

Opel Vectra C

Hallo,

beim Aufziehen meiner Winterreifen im November habe ich festgestellt, dass die vorderen Reifen meiner 18" Sommerreifen erneuert werden müssen(kurz vor der Verschleissanzeige).
Da die hinteren einen Sägezahn haben und auch nur noch 3-4mm Profil ausweisen, müssen wohl vier Stück her.

Eigendlich hat das ja noch bis zum Früjahr Zeit, allerdings hat bei uns in einer Kleinanzeigen-Zeitung jemand vier neue 225/45 R18 Bridgestone Potenza RE040 angeboten. Hab gleich angerufen, die Reifen stammen von einem Austellungs-Vectra, der die originalen 18" verbaut hatte. Der Inserent hat die Felgen auf einem Astra montiert und so waren die Reifen überig. Reifen sind also nicht gefahren, gelbe Farbe noch dran, DOT ist 02/06.

Jetzt meine Fragen an euch: Wie kann ich prüfen ob die Reifen noch OK sind, z.B. richtig gelagert wurden? Was würdet ihr dafür zahlen? Würdet ihr die RE040 überhaupt (noch einmal) nehmen?

Gruß Flupp

13 Antworten

Hallo Flupp!

Also ich persönlich werde keine RE40 mehr auf meinen Vectra montieren, hab' auf diesem Reifentyp nämlich auch einen höllischen Sägezahn... ansonsten fand ich den Reifen allerdings sehr gut!

Meine Reifen werden wohl noch die nächste Saison halten (vom Krach mal abgesehen), aber dann hatte ich mir vorgestellt auf die Vredestein Ultrac Sessanta umzusteigen. Ob es dieser letztendlich wird, weiß ich noch nicht, aber auf jedenfall werde ich mir einen asymetrischen Reifen zulegen, den man dann bei Sägezahnbildung zumindest in der Laufrichtung ändern kann...

Wenn es denn Bridgestone sein soll, würde ich eher den RE050A empfehlen, der hat auch ein asymetrisches Profil...

Bezüglich Deinen Kriterien für die Gebrauchtreifenbeurteilung kann ich Dir leider keine Hilfestellung geben. Allerdings ist für den Astra eigentlich 225/40-18 verwendet, ein wesentlich gebräuchlicheres Format...

Schönes Wochenende

Gruss
pfennigfuxxr

Halöle,

dem kann ich mich nur anschließem. Ich hatte den gleichen Reifentyp / die gleiche Größe auf meinem PKW und hatte noch NIE einen so lauten (Sägezahn nach 1.5 Seasons) und unkomfortablen Reifen wie den RE 040. 🙁 FINGER WEG !!
Jetzt fahre ich den Pirelli P Zero Nero und bin sehr zufrieden 🙂

Gruß
BBD

Hallo,
Danke für Eure Meinungen.
Ich habe ja auch schon Sägezahn Erfahrung mit den RE040 gemacht, ansonsten kann ich dem pfennigfuxxr nur zustimmen, mir gefällt der RE040 vom Fahrverhalten sehr gut, kein Aquaplanning und gute Straßenlage in schnellen Kurven, recht leise und verschleißarm.
Ich persönlich glaube auch nicht, das dass Sägezahn Problem beim Vectra mit dem Reifenfabrikat zusammenhängt, sondern mit eienem unpassend ausgelegen Feder-Dämpfer System. Die ebenfalls häufig defekten Dämpfer an der Hinterachse der Vectra's lassen mich vermuten, dass die Hinterachse schwingt, der Sägezahn dadurch entsteht und die Dämpfer überlastet werden und früh kaputt gehen.
Die Bridgestone Reifen werden eben von Opel als Erstausrüstung montiert und sind meiner Meinung nach deshalb sooft betroffen.

@BBD
Eigendlich wollte ich beim nächsten Mal auch andere Reifen nehmen, die angebotenen vier sollen aber nur 250€ kosten😉, dafür bekommt man sonst nur einen Pirelli P Zero.😰

Gruß Flupp

Hallo Flupp!

Für 250,- ist das natürlich ein unschlagbarer Preis! Gegen Sägezahn soll es ja auch helfen spätestens alle 10tkm vorne mit hinten zu tauschen...

Wenn ich Dein Posting richtig verstehe, sind die Reifen nicht mehr auf der Felge, sondern wurden ohne Felge gelagert. Hierbei ist es wichtig - habe mich mal schlau gemacht - dass diese stehend und nicht übereinanderliegend gelagert werden. Dabei sollten die Reifen dann aber auch von Zeit zu Zeit gedreht werden, was ich mal bei Lagerung bei einem Privatmann nicht unbedingt voraussetze...
Besser ist natürlich immer Reifen mit Felgen zu lagern und zwar liegend. Denke aber, da die Reifen ja von Anfang 2006 sind und noch nicht "angefahren" wurden, könnte man bei dem Preis das "Risiko" schon eingehen...

Denke, ich würde - selbst mit meinen Sägezahnerfahrungen - bei dem Angebot zuschlagen, da Du sonst für 4 Stück kaum unter 640,- liegst, was ja mehr als das Doppelte des Angebots ist...

HTH!

Gruss und schönes Wochende
Andreas

Ähnliche Themen

s. unten !

Zitat:

Original geschrieben von flupp


@BBD
Eigendlich wollte ich beim nächsten Mal auch andere Reifen nehmen, die angebotenen vier sollen aber nur 250€ kosten😉, dafür bekommt man sonst nur einen Pirelli P Zero.😰

Gruß Flupp

1 1/2 (Stückpreis 170 €) 😁

Der Preis für die RE 040 widerlegt natürlich alle Contra Argumente !

Habt ihr Erfahrungen mit dem BRIDGESTONE S03 POTENZA T 225/45R18 91Y???
Macht der auch Probleme?

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Habt ihr Erfahrungen mit dem BRIDGESTONE S03 POTENZA T 225/45R18 91Y???
Macht der auch Probleme?

Moin,

ich hatte mal den S-01 auf meinem damaligen Vectra GT. Ist ein reiner Sportreifen. Genialer Grip und super Handling auf trockener Piste, auf Nässe diffizil und ruckzuck runtergefahren. Komfort mangelhaft ! Für den S-03 gilt ähnliches.
Mit anderen Worten - was für Liebhaber von Amplesprints und Kurvenhatz. Kein ausgeglichener Reifen für den Alltag. 😰
Außerdem führt den kaum noch ein Händler, ist ein Auslaufmodell.

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


1 1/2 (Stückpreis 170 €) 😁
Der Preis für die RE 040 widerlegt natürlich alle Contra Argumente !

Moin,

ja gut, mit den 250€ für einen Pirelli hab ich wohl ein wenig übertrieben.😛

Ich denke, ich werde mir die Reifen mal ansehen, wenn sie optisch OK sind, kann man das Risiko wohl eingehen, zur Not werd ich die Reifen für den Kurs immer wieder los.

Noch mal 50€ für die Montage und dann hab ich erstmal Ruhe, muß dann höchstens einmal im Sommer von Vorne nach Hinten tauschen um dem Sägezahn vorzubeugen.

einen schönen Sonntag wünscht der
Flupp

Zitat:

Original geschrieben von pfennigfuxxr



Meine Reifen werden wohl noch die nächste Saison halten (vom Krach mal abgesehen), aber dann hatte ich mir vorgestellt auf die Vredestein Ultrac Sessanta umzusteigen. Ob es dieser letztendlich wird, weiß ich noch nicht, aber auf jedenfall werde ich mir einen asymetrischen Reifen zulegen, den man dann bei Sägezahnbildung zumindest in der Laufrichtung ändern kann...

Den Vredestein htte ich auch auf meiner rechnung, habe mich aber dann wegen des besseren Angebots für den Hankook S1 evo entschieden. Der ist auch ein asym und bisher hat er sich gut benommen.

Dem kann ich mich nur anschließen. Der Hankook Ventus S1 Evo ist meiner Ansicht nach dem Bridgestone RE040 in jeder Hinsicht überlegen. Über den Vredestein Ultrac Sessanta hatte ich mir auch Gedanken gemacht. Aber der Hankook war auch in meinem Falle günstiger.

Aber bei 250.-- € für 4 RE040 würde ich auch nicht mehr lange nachdenken.

Hy Leute,
so, hab's getan!
Die Reifen sind gekauft, optischer Zustand wie neu.
Wurden im dunklen und kühlen Keller gelagert.

Mal sehen ob ich in Punkto "Sägezahn" weniger Probleme mit dem Satz bekomme.

Gruß Flupp

Hallo Flupp,

dann sage ich mal "herzlichen Glückwunsch" und wünsche in der nächsten Sommersaison allzeit gute und sägezahnarme Fahrt!

Bei dem Hankook S1 habt Ihr Recht, könnte tatsächlich eine preiswertere und gute Alternative sein... Denke aber, dass ich noch bis August mit der Entscheidung warten kann...

Wünsche ansonsten allen noch 'nen schönen Abend!

Grüsse
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen