Benötige Hilfe bei Auswahl Winterkompletträder
Hallo zusammen,
ich habe einen gebrauchten Passat Variant (0603/BJV000059) gekauft und muss nun zum ersten Mal Winterkompletträder kaufen.
Aktuell sind auf VW-Felgen folgende Sommerreifen montiert: 235 40 R18 95W mit Runflat.
Ich fahre mittlerweile nicht mehr so viele lange Strecken, und brauche also keine Top Reifen, um bis zu 240Km/h zu fahren.
Gute Winterreifen (Ganzjahresreifen auch??) werden zu einem guten Preis gesucht.
Nun bin ich wegen der Größe sehr unsicher.
17´ sind eher mein Favorit als 16´, wobei der Preisunterschied natürlich groß ist (800€ möchte ich ausgeben).
VW hat mir ein Angebot für 1475€ geschickt!!!:
4x 205/50R17 93V Pirelli Sottozero Serie II auf VW Alufelge.
Dadurch habe ich auf reifen.com, reifendiscount.com, atu.de und wie sie alle heißen, immer diese Reifengröße gesucht.
Bis ich festgestellt habe, dass die Reifenbreite deutlich kleiner ist... ist es ein Problem?
reifen.com zeigt mir auch 235/45 17 und 225 45/17 und 215/50 17...
Macht der Runflat Sinn, ode lieber ohne Unflat kaufen?
Ist das wirklich egal oder welche Felgen und Reifengröße dard ich bzw. macht bei mir Sinn?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
see_real
28 Antworten
Zitat:
@Coldred schrieb am 26. November 2014 um 20:25:35 Uhr:
Ich klinke mich hier mal ein da ich auch gerade Winterreifen für unseren Passat suche.Momentan hat er 235/45 R 17 Mobilitätsreifen (selbstversiegelnd) auf der VW Minneapolis 7,5 J x 17 (2x5-Speichen Design) Felge drauf.
Laut Liste darf ich aber auch folgende Größen fahren.
205/50 R17 93V auf 6,5 J x 17 ET 42
205/50 R17 93V auf 6 J x 17 ET 45
205/55 R16 91V auf 7 J x 16 ET 45
205/55 R16 91V auf 6,5 J x 16 ET 42
235/45 R17 94V auf 7,5 J x 17 ET 47Hatte mir auch die Conti TS 850 ausgesucht. Auf welche Felge sollte ich die am besten im Winter fahren ?
Und VW bietet mir immer nur Felgen mit Pirelli Reifen an. Will ich aber nicht ;.(
Schau Dir doch mal bei ebay Kleinanzeigen die 263363177 an.
Zitat:
@Coldred schrieb am 28. November 2014 um 21:43:11 Uhr:
ich benötige kein RDKS für die Reifen. Anonsten guter Preis.
Es stört ja nicht, wenn es drin ist... 😉
Ich schließe mich mal der Frage an und hole den Thread aus den Untiefen des Forums zurück:
Meiner: Passat B7 Variant, 170PS TDI, 09/2012
Sommer: 235/45 R17 auf Salamanca Felge
Welche Felge würdet ihr für den Winter empfehlen? Hätte gerne ne Alufelge.
Favorisiere 205/55 R16 (Preis)
Edit:
wär das was?
Ähnliche Themen
Meine sind Rial Davos i genau Deiner Größe . Bin Zufrieden damit, sind Winterfest und sehen noch nach 4 Jahren nich gut aus.
Deine "wär das was" sind Größe 215/60 R16 , ist das nicht etwas ungewöhnlich und damit dann teuer wenn Du Ersatz brauchst?
Ich würde da die sehr gängige und damit kostengünstige Größe 205/55 R16 nehmen. Hab ich wie schon gesagt auch mit Conti drauf , fahren sich ganz Prima.
Ich meine das war 6,5x16 ET 42 .
Benutze mal zur Sicherheit den konfigurator auf der Rial Seite
Lies mal die Erste Seite dieses Thrads durch, da gibt's viele Infos
Blöde Frage als "Anfänger"?
Rial bietet bei meiner Wunschfelge über den Konfigurator ET38 und ET46 an.
Wie finde ich dei passende heraus?
Schau Dir mal die dazugehörigen Gutachten an. Kannst Du als PDF downloaden. Darin stehen dann die genauen
Infos für die zugelassenen Kombinationen PKW/Felge/Reifen.
Wenn Du gar nicht zurecht kommst, frag mal bei nem Reifenfachhandel nach der Dir die Felgen/Reifen
Bestellen und montieren soll.
@Dingsdada: Die Reifendimension 215/60 R95 ist für den Passat nicht zugelassen.
Die Aspen-Felgen wären schon richtig
Wenn du Schneekettentauglichkeit haben musst, ist die Einpresstiefe zu beachten. ET42 der Rial Davos passt da wahrscheinlich auch nicht (keine Schneekettenfreigabe). Schneekette geht nur mit ET38 oder so. Sieht etwas blöd aus, weil die Felgen weit im Radkasten drin sind.
Zitat:
@toyochris schrieb am 10. April 2016 um 23:34:46 Uhr:
@Dingsdada: Die Reifendimension 215/60 R95 ist für den Passat nicht zugelassen.Die Aspen-Felgen wären schon richtig
Die Räder sind für´n Beetle 😰
Zitat:
Wenn du Schneekettentauglichkeit haben musst, ist die Einpresstiefe zu beachten. ET42 der Rial Davos passt da wahrscheinlich auch nicht (keine Schneekettenfreigabe). Schneekette geht nur mit ET38 oder so.
bei 6,5" sind in beiden Fällen "feingliedrige" Schneeketten zugelassen.
Zitat:
Sieht etwas blöd aus, weil die Felgen weit im Radkasten drin sind.
Das ist genau umgekehrt = ET 38 kommt weiter raus 😉
Was immer "feingliedrig" heisst....
Meine Suche nach passenden Winterkompletträdern für den Passat mit Schneekettenzulassung war jedenfalls nicht ganz einfach, weil eingeschränkt. Soviel bleibt da nicht übrig.
Das mit der ET ist wahr, mache es immer wieder verkehrt.
Wie wäre es denn mit den original VW Winterkompletträdern St. Moritz in 17 Zoll.
Ich hab sogar noch einen Satz Räder inklusive Reifen übrig, weil ich auf eine andere Größe umgestiegen bin. Es sind sogar ContiSeal Reifen drauf und die Räder haben Reifendrucksensoren.
Bei Interesse einfach melden.