Benelli 400 Imperiale

Benelli

Hallo Forum,

eigentlich war ich mit meiner Suche ja fertig, eine Freewind schien der passende Ausgleich zu meinen Klassikern zu sein.

Kürzlich aber bin ich auf die Benelli 400 Imperiale gestoßen und finde die ausgesprochen erfreulich. Schöne Optik, (wenn man den Stil mag) man sitzt gut und das Ding klingt auch gut.
20PS sind nicht die Welt aber ich suche ja auch keine Rennmaschine sondern ein gemütliches Krad um entspannt durch die Lande zu fahren.

Gibt es womöglich schon Erfahrungen mit dem Modell?

Gruß
Willy

25 Antworten

ich hatte mir noch eine Windschutzscheibe dazu bestellt für die kältere Jahreszeit,
ausserdem kommt noch ein Topcase sowie den Träger dazu,ich weiß....das passt nicht richtig zu solch einem Motorrad,
aber mich nervt es etwas immer den Helm mitzuschleppen und man kann kleinere Einkäufe u.s.w. verstauen 🙂

nun, für längere Autobahnfahrten ist sie nicht geeignet,es sei denn man fährt dauernd mit Vollgas 🙂 wenn ich ja noch mehr fahren würde hätte ich mir ein anderes Model gekauft,ein stärkeres meine ich

achja...ich werde mir zwar andere Reifen kaufen,die vom Werk aus montiert sind taugen nicht allzu viel bei
feuchten Strassen,sehr rutschig

Zitat:

achja...ich werde mir zwar andere Reifen kaufen,die vom Werk aus montiert sind taugen nicht allzu viel bei
feuchten Strassen,sehr rutschig

Absoluter Blödsinn, was Du da von Dir gibst. Ist ne Klasse Maschine Ich fahre die 2021 Euro 5 und die Reifen sind gut. Was nicht gut ist, Telegabel vorne viel zu weich. Federbeine hinten Bockhart.

Bestelle mir Teile von YSS bei Kradmeile.

Ähnliche Themen

Nicht jeder empfindet einen Reifen gleich gut, wer nur Sonntags bei guten Straßenverhältnissen durch die Gegend bummelt kommt auch mit schlechten Reifen zurecht, wer aber flott unterwegs ist, für den taugt anderes Gummi besser.
Möglicherweise empfindet jemand anderer die Gabel nicht zu weich und die Federbeine als nicht zu hart? Für den 60Kg Man ist es hart, für den 120Kg nahe am Durschlagen.
Und es gibt noch so etwas wie Serienstreuung.

Willy

Zitat:

@Exraucher schrieb am 31. Juli 2021 um 23:54:43 Uhr:


Nicht jeder empfindet einen Reifen gleich gut, wer nur Sonntags bei guten Straßenverhältnissen durch die Gegend bummelt kommt auch mit schlechten Reifen zurecht, wer aber flott unterwegs ist, für den taugt anderes Gummi besser.
Möglicherweise empfindet jemand anderer die Gabel nicht zu weich und die Federbeine als nicht zu hart? Für den 60Kg Man ist es hart, für den 120Kg nahe am Durschlagen.
Und es gibt noch so etwas wie Serienstreuung.

Willy

Da hast Du recht. Bis auf die Federbeine. Die sind wirklich a Glump.

Zitat:

@donBenelli schrieb am 31. Juli 2021 um 19:33:41 Uhr:


Ich fahre die 2021 Euro 5

Das ist natürlich auch eine Referenz...! Die Kiste nichtmal ein Jahr unter dem Hintern und andere User mit "absoluter Blödsinn" abstempeln...

Ich besitze eine Benelli 400 und habe sie gerade eingefahren. Mit so einer wunderschönen Maschine entspannt über Landstrassen zu fahren ist für Retrofans ein Traum. Mehr tolle Optik und Fahrspass geht für diesen Preis nicht. Bin begeistert. Original Motorräder aus den 50ern hatten auch nicht mehr PS. Für das Geld bekommt man nichts Schöneres. Frage: Wie viel PS muss ein Motorrad haben um Spass zu machen ?? Gleich blöde Frage: Wie viel Kalorien muss ein Essen haben damit es schmeckt ??

Spaß ist keine Frage von PS.
Bin gestern mit der "Notlösung" (XF650) 200Km durch Münster und Sauerland gefahren, einmal auf einer schnellen Bundesstraße, da bin ich aus Versehen drauf geraten, knapp über 100Km/h gefahren, ansonsten immer um die 80/85Km/h herum.
Auch wenn ich immer noch von der Optik einer Imperiale begeistert bin, dagegen kann die Suzuki nicht an, werde ich wohl nicht mehr wechseln. Den kräftigen "Einzylinderschlag" habe ich mit der XF ebenfalls, zwar unten herum nicht so geschmeidig wie bei der Benelli aber dafür eine sehr komfortable Fortbewegung und bei Bedarf doppelt so viel Leistung.
Außerdem habe ich noch nie ein, von der Sitzposition und Federung her so gut passendes Motorrad gefahren. Als Krönung ist das Ding auch noch handlich wie eine 125er und kommt mit 4L / 100Km aus.

Trotzdem werde ich immer ganz nervös wenn ich bei dem Händler vorbei fahre und weiß dass da eine Imperiale steht.

Willy

Hallo erst mal, ich möchte nach einer langen Pause wieder aufsteigen.
Ich konnte Heute die Benelli Imperiale 400 mal probe fahren und war doch angenehm überrascht.
Der Sound ist ja mal richtig geil und die Beschleunigung ist auch sehr gut.
Das ist genau das was ich gesucht habe. Mehr Motorrad brauch ich nicht!
Mit der Schaltung bin ich auch gut klargekommen und für dickere Stiefel lässt sich der Ganghebel auch noch verstellen.

Die Optik der Imperiale 400 gefällt mir Super
Für 3950,00 EUR zum mitnehmen! Meine Frau musste nur noch überzeugt werden das ich nicht bis zum Frühling warten will. Für das Ja habe ich 7h benötigt.
Für den Wiederaufstieg auf ein Motorrad hab ich 5 Jahre gebraucht!

Leider habe ich nicht reservieren lassen und muss bis Montag warten und anrufen das ich die Imperiale 400 will. Also zu 99,9% fahre ich bald ein schickes Retro-Bike.

Grüße aus dem Berliner Speckgürtel.

DU BEKOMMST, WAS DU BEZAHLST!!

Habe die Imperiale 400 freundlicherweise als Ersatzmotorrad (meine Benelli TRK 502 bekommt ein neues LKL - 21.000km, TÜV: erheblicher Mangel) von Benelli Grüninger in Reutlingen.
Mein Fazit:
Händler top! Unbürokratisch, fachlich kompetent, faire Preise :-)

Zur Imperiale 400
- Motor: einfach GEIL: du hast 20PS unterm Hintern, das Ding poltert und schafft und zieht gut an - auf der
Landstraße absolut Note 1!!
- Fahrwerk: setzt dem Fahrspaß deutliche Grenzen - schade!! Eigentlich straff, neigt aber-v. a. auf dem Hinterrad zum
deutlichen Nachschwingen
- Bremse: VA hölzern, bremst halt ziemlich lau und emotionslos...halt keine Sportlerbremse
- Reifen: pure Mutprobe... Maxxis, made in China...
- Verarbeitung: generell (von weitem) in Ordnung, ein paar lieblose Details trüben aber den Gesamtzeindruck
- Hauptständer: viel zu tief platziert!! Wie hat dieses Konstrukt das KBA überwunden? 5cm-Absatz bringt das
Ding schon zum Aufsetzen - geht gar nicht!!
Fazit: for fans only!
Preiswert ist die Imperiale nicht, eher billig, Motor und Optik von weitem top-der (wichtige) Rest Note 4
Vorsicht bei zukünftig geplantem Wiederverkauf:
Trotz der schönen Optik ist mit hohem Wertverlust - wie auch bei meiner Benelli TRK 502- zu rechnen

Grüße
TRK502-Treiber :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen