Belüftung Probleme

Mercedes CLS C219

An meinem W219 funktioniert die Belüftung nicht richtig.

Mal werden ein paar Düsen gar nicht angesprochen (meist die mittleren beiden),
oder wenn ich zb. auf "nur Fußraum" stelle, kommt die Luft an den normalen Düsen am Cockpit oder an der Frontscheibe raus.

Auch wird an der Frontscheibenbelüftung nur an der linken hälfte der Scheibe beheizt, aus der rechten hälfte kommt keine Luft. Somit ist dann oft die linke Seite enteis, und die rechte nicht.

Woran kann dies liegen?

29 Antworten

Ich habe ein ähnliches Problem (C218). Welche Einstellung muss man wählen, damit die mittleren Düsen heizen? Entweder bin ich dafür zu blöd oder es geht nicht. Links kommt heiße Luft, aus der Mitte kommt nichts. Dafür aber kalte Luft, wenn ich die Heizung runterdrehe.

Weiß jemand mehr?

Keiner eine Ahnung, was defekt sein könnte, wenn die beiden mittleren Düsen keine Wärme von sich geben?

Klingt erstmal nach einem Problem der Steuerung der Klappen. Müsste aber erstmal nachlesen, wie da die Ansteuerung genau funktioniert. Wichtig ist auch, ob es eine Thermatic oder eine Thermotronic ist.

Und wie immer: Fehler mit StarDiagnose auslesen lassen.

Meiner hat Thermotronic. Ich werde ihn gegen Ende der Woche mal bei der Werkstatt vorbeibringen. Hätte trotzdem gerne im voraus schon mal gewusst, was da sein könnte. Vielleicht kann man das ja auf 2-3 mögliche Ursachen reduzieren.

Ähnliche Themen

Habe diesen thread über Google gefunden: https://www.motor-talk.de/forum/4-zonen-thermotronic-t554316.html

Zitat:

vorne Funzt sie enwandfrei auch wenn mal davon absieht dass aus den Auslassdüsen über den Comand keine richtig warme luft kommt

Zitat:

Hallo,

Das über dem Comand ist bei mir auch so, scheint normal zu sein. Den genauen Grund weiß ich jetzt im moment aber nicht.

Zitat:

p.s. aus der mittleren düse kommt bei mir nichtmal richtig luft raus, ist wohl so vorgesehen auf AUTO.

Ist zwar ewig alt, aber trotzdem interessant. Kann da was dran sein? Kann ich mir kaum vorstellen. Wenn ich die Temperatur hochdrehe, dann sollte doch aus allen 4 Düsen ähnlich starke/warme Luft herausströmen, oder nicht? Es gibt doch keine Funktion, dass nur die beiden äußeren heizen sollen? Geschweige denn, dass Mercedes das so hergestellt hat. Also, dass die mittleren beiden nicht heizen. Wäre ja mal ganz eigenartig.

Vielleicht kann man ja einfach anfangen: heizen die mittleren Düsen überhaupt?

Ich kenne das System nicht beim CLS. Standard wäre ja, ich drehe die Temperatur hoch, lasse die Klappen geöffnet und es kommt entweder überall oder nirgends heiße Luft raus. Bevor ich da jetzt in die Werkstatt fahre bzw. das beim Händler bemängele, würde ich vorher gerne erst mal wissen, ob sich das so gehört oder nicht. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, aber ich habe keine Ahnung.

So, habe mich weiter informiert. Es scheint bei Mercedes wohl zumindest in der Vergangenheit Tradition gewesen zu sein, dass aus den mittleren Düsen keine heiße Luft kommt. Also extra so konzipiert. Dann schiene da ja nichts defekt zu sein.

Kann das jemand hier mit einem C218 bestätigen? Bekommt ihr heiße Luft aus den beiden mittleren Düsen?

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 8. Dezember 2020 um 10:42:09 Uhr:


So, habe mich weiter informiert. Es scheint bei Mercedes wohl zumindest in der Vergangenheit Tradition gewesen zu sein, dass aus den mittleren Düsen keine heiße Luft kommt. Also extra so konzipiert. Dann schiene da ja nichts defekt zu sein.

Kann das jemand hier mit einem C218 bestätigen? Bekommt ihr heiße Luft aus den beiden mittleren Düsen?

Also das glaube ich ehrlich gesagt nicht, wäre ja total sinnfrei.
Ich vermute bei mir und dir eher einen Defekt in der steuereinheit,
In dem fall die bedieneinheit an sich.

Sinnfrei würde ich nicht sagen. Wirst du halt nicht von beiden Seiten mit Hitze vollgedröhnt. Scheint mir mehr Fokus auf Komfort und Technik zu legen. Darauf scheint man beim C218 oder C219 ja auch wert gelegt zu haben. Die Sitzheizung funktioniert ja auch anders als sonst. Schaltest sie auf 3, und dann geht sie nach 10 min. oder was auch immer von alleine auf 2 runter. Da ist ja auch nichts defekt sondern speziell so eingerichtet von Mercedes.

Und es steht überall wirklich das gleiche, das kann ja kein Zufall sein. Ich habe eben mit meinem Händler gesprochen, der hat seinen Mercedes Meister dazu befragt und dieser hat ihm gesagt, dass sich das so gehört. Aus der Mitte bekommt man einfach keine heiße Luft. Für mich ist das Thema daher abgehakt.

Bei mir kommt aber aus der mitte auch warme luft.

Vielleicht ist bei dir was kaputt. 😁

Keine Ahnung, ich belasse es erst mal dabei. Hoffe mal, dass mein Händler mich nicht bescheißt. 😛

Wie auf dem angehängten Bild erkennbar, kommt im Klimatisierungsbetrieb auch aus allen vorderen Düsen kalte oder warme Luft.
Das kann bei ausgeschalteter Klimatisierung u.U. anders sein. Müßte ich nachher mal ausprobieren.

Sieht nach einem Problem der Steuerung der Klappen (infrage kommen ggf. Frischluft-/Umluftklappe, Mischluftklappe links, Mischluftklappe rechts, Mitteldüsenklappe links, Mitteldüsenklappe rechts und evtl. Diffusorklappe und Stauluftklappe), oder deren Stellmotoren, oder der Sensorik, oder der Regelung durch das Steuer- und Bediengerät Klimatisierungsautomatik aus.
Der Umfang hängt, wie schon weiter oben von mir geschrieben davon ab, ob Du eine Thermatic oder eine Themotronic verbaut hast.

Ebenfalls wie oben schon geschrieben:

Zitat:

@211222 schrieb am 7. Dezember 2020 um 19:51:55 Uhr:



Und wie immer: Fehler mit StarDiagnose auslesen lassen.
Luftaustritte BR 218

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 8. Dezember 2020 um 10:42:09 Uhr:



So, habe mich weiter informiert. Es scheint bei Mercedes wohl zumindest in der Vergangenheit Tradition gewesen zu sein, dass aus den mittleren Düsen keine heiße Luft kommt.

Das war früher bei Mercedes tatsächlich traditionell so, wurde aber schon vor langer Zeit geändert, m.W. mit der 2. MOPF der Baureihe 124 im Jahr 1993.

Ich habe es vorhin nochmal ausprobiert: Sowohl mit eingeschalteter, als auch mit ausgeschalteter Klimatisierung kommt volle Pulle warme Luft aus den mittleren Düsen, wenn man die Temperatur hochdreht.

Ok, dann hat mein Händler mir wohl Mist erzählt. Werde da mal hinfahren, damit er sich das anschaut und repariert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen