ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Belüftete Sitze

Belüftete Sitze

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 18. Januar 2011 um 10:41

Hallo,

 

weiß Jemand, ob sich generell belüftete Sitze nachrüsten lassen; ohne den Kostenrahmen zu sprengen?

Die jetzigen Sitze sind ohne Sitzkühlung, haben aber trotzdem diese "Poren" im Leder ...

Hat Jemand dies schon einmal nachrüsten lassen bzw. wie war der Aufwand/ die Kosten?

Oder lohnt sich der Aufwand gemessen am Aufwand kaum und man sollte besser beim nächsten Wagen darauf achten, dass er diese Ausstattung hat?

Gruß

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo liebe CLK Freunde,

ich habe es zwar eben schon im W203 Bereich bezüglich Sitzlüftung nachrüsten gepostet, mache es hier aber jetzt nochmal speziefisch im CLK Forum.

Betreffendes Fahrzeugt CLK 200k BJ 2006 (also Mopf) ab Werk mit belüfteten Sitzen, keine Elektr. Sitzverstellung.

Unsere Sitzlüftung war offensichtlich ohne Funktion obwohl die blauen LED bei dem entsprechenden Schaltern leuchteten.

Ich bin der Sache auf den Grund gegangen und habe natürlich mit der Sicherung angefangen. Siehe da, sie war duchgeflogen. Also neue Sicherung (7,5 amp) rein und die Lüftung ging wieder. Man hört die Ventilatoren wenn man sie einschaltet und ganz genau hinhört. Nach kurzer Fahrt ging sie wieder nicht. Sicherung wieder duchgeflogen.

Fehlersuche: erneut neue Sicherung rein, lief wieder... dann auf den Fahrersitz gesetzt und peng, Sicherung duchgeflogen. Gleiches Spiel mit dem Beifahrersitzt---> alles OK.... Fehler also im Fahrersitz. Nun ist es im CLK Cabrio so, dass man die Sitze recht oft vor und zurück schwengt wenn man zum Beispiel eine Jacke oder Gepäck auf der Rücksaitzbank hat. Also habe ich mir die entsprechende Stelle angeschaut wo die Kabel im Gelenk verlegt sind. Da es unmittelbar nach dem durchbrennen der Sicherung für die Sitzlüftung (Nummer 24 im Sicherungskasten) war, hat es dort auch verschmort gerochen. Da war ich mir dann sicher, dass dort eine Beschädigung des Kabels vorliegen muss.

Heute haben wir die Abdeckungen abgebaut und wir konnten uns die entsprechende Stelle ansehen. Die Isolierung vom Kabel war durchgescheuert und bekam dann am Sitzgestell Masse. Deshlab ist die Sicherung durchgeschmort.

Da ich schon vorher im Netz nach Bildern etc gesucht hatte, aber nichts gefunden habe stelle ich gerne auch ein paar Bilder ein wie das ganze ausschaut. Habe auch die Abdeckung vom Sitz demontiert und Fotos gemacht. Kabel dann am Ende anders verlegt, so das es mehr spiel hat und nicht mehr so leicht aufscheuern kann.

Vielleicht hilft es dem ein oder anderen der mal das selbe Problem hat.

Grüße

Stefan

Dsc06588
Dsc06589
Dsc06590
+7

Moin,

ich habe belüftete Sitze, nutze sie gerne und sie tun ihren Dienst gut. Gerade im Sommer, wenn das Auto in der Sonne stand und die Sitze sich aufgeheizt haben, ist das sehr angenehm, wenn diese rasch wieder auf "sozialverträgliche" Temperaturen kommen.

Ich habe Sie auch immer in meinen neu bestellten Alltagsfahrzeugen und nutze sie regelmäßig...

Gruß aus Nordhessen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen