Beleuchtung Schloss Handschuhfach

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

hat zufällig jemand den Schaltplan von der Schlossbeleuchtung Handschuhfach (PIN-Belegung, 1 oder 2 Stecker, Versorgung durch welches Steuergerät).

Danke und Grüße
Martin

20 Antworten

Hallo Martin

Oberhalb des rechten Scharniers ist ein 4 pol. Stecker an dem war die Beleuchtung des Schlosses angeklemmt. Ist Kl. 58.
Die Beleuchtung ist nachrüstbar auch ohne das Originalteil. Habs bei mir schon gemacht. 1,2 W Glassockelbirne genommen 2 Kabel dran, dann zum rechten Scharnier verlegt und auf die vorhanden Masse geklemmt. Den Plusanschluss mit einem MQS-Pin versehen und in den vorhandenen Stecker einstecken. Birnschen etwas justieren (sonst scheint´s hinter dem Schloss raus). Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Niko500


Hallo Martin

Oberhalb des rechten Scharniers ist ein 4 pol. Stecker an dem war die Beleuchtung des Schlosses angeklemmt. Ist Kl. 58.
Die Beleuchtung ist nachrüstbar auch ohne das Originalteil. Habs bei mir schon gemacht. 1,2 W Glassockelbirne genommen 2 Kabel dran, dann zum rechten Scharnier verlegt und auf die vorhanden Masse geklemmt. Den Plusanschluss mit einem MQS-Pin versehen und in den vorhandenen Stecker einstecken. Birnschen etwas justieren (sonst scheint´s hinter dem Schloss raus). Fertig.

Danke für den Hinweis

Hallo

habe heute den Ring, den ich mir gebraucht gekauft habe, eingebaut.
Wie schon oben beschrieben muss man eigentlich nur die Masse-Leitung an KL31 am Schlossschalter legen und die KL85d-Leitung mit einem zusätzlichen PIN versehen und hinten rechts in den Stecker einpinnen. Kabel liegen schon alle.
Muss sagen: die 20 EUR haben sich gelohnt - bin aber auch ein Lichtpaket und alle muss irgendwie blinken oder leuchten -Fan :-)

Beste Grüße
Martin

Img-1373
Img-1372

Hey
Cool woher hast den

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JuJu320CDI


Hey
Cool woher hast den

Hab den von Forums-Mitglied Eddy gekauft.

Noch ein Hinweis:
Die LEDs sind in Reihe geschaltet: fällt eine aus, sind alle aus.
Man kann die Defekte (ist wohl meist die ganz oben) auslöten und durch einen 300Ohm-Widerstand ersetzen. Die verbleibenden 3 LEDs sind hell genug.

vG

Deine Antwort
Ähnliche Themen