Beleuchtung Lautstärke Wärmeregelung
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen das die Lautsprecherregelung sowie die Wärmestufen bei mir unterhalb von Navigationsgerät nicht beleuchtet sind. Der ein und Ausschalter ist beleuchtet. Sind die generell nicht beleuchtet?
36 Antworten
Zitat:
@Bully23 schrieb am 31. Dezember 2024 um 02:33:27 Uhr:
Das gab es doch schon vor einigen Jahren im Golf 7 oder Touran -weiß nicht mehr genau wo ich die 2 Spiegel-LED als “Ambientebeleuchtung” hatte…
Passat 2011 hatte 2 Led's in rot im Rückspiegel und die versteller der Luftausströmer waren auch beleuchtet.
Es wäre ja interessant, ob man das Bedienteil so weit zerlegen könnte um dort selbst ein wenig Licht zu installieren, so weit die Bedieneinheit dieses überhaupt durchlassen könnte
Wird denke ich nicht funktionieren. Im Golf 8 Forum hab es dir Frage auch öfters. Auch ein Umbau auf das beleuchtete Bedienteil geht anscheinend nicht
Jetzt ein paar Fotos vom rahmenlosen Spiegel mit Beleuchtung! Der Anbieter Spiegel-Design4u hat mir und vielen Anderen auch schon beim Cupra und Golf mit beleuchteten und rahmenlosen Spiegeln geholfen.
Super ! Mit weißem Licht scheint es doch am besten die Slider zu beleuchten. Hast du auch mit dem Schalter ?
Was kostet der Spiegel und wie wird der Spiegel ausgebaut ?
Vielleicht kannst Bilder einstellen . Danke
Zitat:
Jetzt ein paar Fotos vom rahmenlosen Spiegel mit Beleuchtung! Der Anbieter Spiegel-Design4u hat mir und vielen Anderen auch schon beim Cupra und Golf mit beleuchteten und rahmenlosen Spiegeln geholfen.
Funktioniert mit diesem Spiegel noch das automatische Abblenden des Fahrerspiegels? (Und natürlich auch des Rückspiegels selbst)
Alle Funktionen gehen. Schalter haben wir dann doch nicht genommen. An- und Abbau zu Carglas, nett gefragt und ein 5er in die Kaffeekasse. Kosten hängt davon ab ob ihr Euern Spiegel, wie wir, zum Tausch hin sendet. Dann noch ob ihr einen Rahmenlosen haben wollt und mit oder ohne Schalter/ dimmbar.
Einfach bei Kleinanzeigen suchen und Kontakt aufnehmen. Ist sehr nett, sehr erfahren da schon paar Jahre dabei, schnell und zuverlässig. Wie gesagt ist jetzt bei uns der 3. Spiegel.
Zitat:
@JägerJan schrieb am 19. Januar 2025 um 20:43:11 Uhr:
Jetzt ein paar Fotos vom rahmenlosen Spiegel mit Beleuchtung! Der Anbieter Spiegel-Design4u hat mir und vielen Anderen auch schon beim Cupra und Golf mit beleuchteten und rahmenlosen Spiegeln geholfen.
Ich lasse mir den Innenspiegel jetzt auch von Spiegel-Design4u mit LED nachrüsten, so dass ich endlich auch nachts die Bedienelemente sehen kann. Dazu zwei Fragen:
1. Hast Du vielleicht eine Hilfestellung zum Aus- und Einbau des Innenspiegels? Ich muss den Spiegel für den Umbau einsenden.
2. Welche Lichtfarbe der LEDs würde passen? Die Ambientebeleuchtung kann ich ohnehin einstellen, die Fußraumbeleuchtung hat ja aber immer die selbe Farbe. Für mich ist das Neutralweiß, oder ist das schon kaltweiß? Welche Lichtfarbe hast Du genommen und passt das zur Lichtfarbe im Fußraum?
Danke vorab!
Ich habe auch mit Design4u geschrieben da ich Interesse an ein USB Anschluss dort oben habe. Zwecks (Dashcam strom) diese Idee wollten sie prüfen ob es realisierbar ist. Nur für die jenigen die auch das gerne möchten einfach dort anfragen.
Reallachs vielleicht hättest du auch Interesse an USB Anschluss dort oben. Deshalb hier der Tip von mir.
Danke Teufelsangst für den Hinweis. Das klingt interessant. Habe gestern gleich angefragt. Wird aktuell getestet. Wollte eh bis Ende Februar warten bzgl. dem LED-Umbau. Vielleicht ist bis dahin geklärt, ob die USB-C-Erweiterung auch funktioniert. Wichtig wäre dann zu wissen, wieviel Watt da gezogen werden können bzw. ob das reicht um bspw. eine Dashcam zu betreiben. Und dann sollte das Ding ja Dauerstrom liefern, dass die Parkfunktion der Dashcam auch funktioniert. Die LED sind ja anschienen auf Zündung geschaltet, was mir bei der Dashcam nichts bringen würde, da ich auch die Parküberwachung nutzen wollen würde. Mal abwarten was die Jungs da demnächst sagen können.
Wie jetzt? Skoda hat in seinen Innenspiegeln USB-C-Buchsen ab Werk? Steht da was dabei, wieviel Leistung die abgeben und auch dauerhaft, ohne Zündung? Die normalen liefern ja wohl 35W in den aktuellen VAG-Fahrzeugen, oder? Wäre dann da wohl ähnlich. Danke jedenfalls auch für diesen Hinweis. Vielleicht eher so einen besorgen und umbauen lassen, wenn die im T7 passen.
Könnten 45w sein
Edit: ist gar nicht im spiegel, sondern in der Verkleidung darüber. Hab nen Kumpel gefragt. Und die Büchse kann nur 15W.
Ah okay... Hatte ich schon befürchtet, dass da keine große Last angeschlossen werden kann und so wird es auch beim nachrüsten sein, da wohl auf die dünnen Kabel der automatischen Abblendung gegangen werden muss um keine neuen Kabel verlegen zu müssen...
Aber immerhin Dauerstrom vorhanden oder nur bei Zündung an?
Nur bei zündung an. Hab ich vergessen zu schreiben.
Ich werde wohl auch einen festen Akku einbauen lassen. Darüber dann die Kameras laufen lassen.
Naja irgendwo sinnvoll austauschbar ne Powerbank hin, wo nicht die Pralle Sonne draufscheint. Die Bank könnte bei Zündung geladen werden und wird beim Parken leergezogen. Vielleicht besser als irgendwo was festverbautes.