Beleuchtung Heizungsregler & Bordcomputer
Hallo.
Langsam hab ich dann alles durch - dank der hilfreichen Antworten hier.
Leider funktioniert die Beleuchtung der Heizungsregler und auch des Bordcomputers des nächtens nicht - ob da ein Zusammenhang besteht?
Ansonst werden alle Instrumente auch die Schalter in der Mittelkonsole beleuchtet.
Wo und wie kann ich den Fehler beheben bzw. auf den Grund gehen.
Danke.
27 Antworten
DANKE!
Ausgestattet mit dem nötigen Wissen ging der Wechsel jetzt problemlos! Auch einhändig!! ;o))
Danke nochmals für die Tipps!
Hi all.
ich lass jetzt einfach noch mal einen alten Thread aufleben...
Bei mir sind alle Heizungsregler beim ML55 (2000er) dunkel - waren sie auch schon immer...
Geht mir jetzt im Winter natürlich auf den Zeiger..
ich glaube, ich brauch´s noch mal GANZ für Dummies🙂
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, gibt es nur EINE Birne für alle DREi Schalter ? Unter dem mittleren Drehgriff (also der für die Temperatur?)
Der ganze Griff läßt sich einfach "rausziehen" und die Birne ist drunter ?
Hatte mal nach einem Bild gefahndet, aber leider nichts gefunden..., der Link nach RU hier im Thread ist leider tot...
Wär nett, wenn Ihr mich hier noch mal aufklärt - ich wollte nicht versehentlich mein gesamtes Heinzugspaneel rausreissen 🙂
Dank und Gruß
M
Zitat:
Original geschrieben von sochnhattl
Hallo Reiner!Zitat:
Original geschrieben von Balmer
Mit einer Pinzette, auf welche Schrumpfschlauch aufgeschrumpft wird geht das Wechseln der Heizungsregler-Beleuchtung prima.Danke für die Antwort.
Aber: sitzt die Lampe wirklich unter dem mittleren Regler?
(Kann´s momentan leider nicht testen, da ich nach OP etwas in der Bewegung eingeschränkt bin.. ;o(()
Hi M!
Zieh den Drehknopf in der Mitte ab - ist keine Sache. Da geht nix mit! Birne raus, neue rein - fertig!
Frohe Weihnachten - steht demnächst vor der Tür. ;o))
Zitat:
Original geschrieben von Zaphod-B
Hi all.ich lass jetzt einfach noch mal einen alten Thread aufleben...
Bei mir sind alle Heizungsregler beim ML55 (2000er) dunkel - waren sie auch schon immer...
Geht mir jetzt im Winter natürlich auf den Zeiger..ich glaube, ich brauch´s noch mal GANZ für Dummies🙂
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, gibt es nur EINE Birne für alle DREi Schalter ? Unter dem mittleren Drehgriff (also der für die Temperatur?)
Der ganze Griff läßt sich einfach "rausziehen" und die Birne ist drunter ?
Hatte mal nach einem Bild gefahndet, aber leider nichts gefunden..., der Link nach RU hier im Thread ist leider tot...Wär nett, wenn Ihr mich hier noch mal aufklärt - ich wollte nicht versehentlich mein gesamtes Heinzugspaneel rausreissen 🙂
Dank und Gruß
M
Zitat:
Original geschrieben von Zaphod-B
Zitat:
Original geschrieben von sochnhattl
Hallo Reiner!
Danke für die Antwort.
Aber: sitzt die Lampe wirklich unter dem mittleren Regler?
(Kann´s momentan leider nicht testen, da ich nach OP etwas in der Bewegung eingeschränkt bin.. ;o(()
Zitat:
Original geschrieben von sochnhattl
Hi M!
Zieh den Drehknopf in der Mitte ab - ist keine Sache. Da geht nix mit! Birne raus, neue rein - fertig!Frohe Weihnachten - steht demnächst vor der Tür. ;o))
Hi,
besten Dank noch mal....hab mich gestern abend mit einer Taschenlampe zwischen den Zähnen noch drangegeben....hat auch geklappt...das einzige, was etwas gedauert hat, war, die Klammer des Drehgriffs wiederzufinden.... 🙂 Die fällt dabei nämlich gerne aus dem Griff...
Der Tip mit dem Schrumpfschlauch und einer Pinzette war goldrichtig, damit geht´s wirklich gut.
Schlauch draufschieben und dann mit der Pinzette greifen - als Einsetzhilfe für die Ersatzbirne auch fast unentbehrlich.
Ist aber schon eine ziemliche Fummelei, nix für größere Finger..
Ebenfalls schöne Feiertage..
M
Ähnliche Themen
Hier noch mal das Bild mit der Glühlampe der Heizung.
Weil mir dass weiß nicht gefallen hat habe ich eine amberfarbene Kappe aufgesetzt.
Guten Abend,
ich schreibe hier weil dies meinem Problem am nächsten kommt: Das Birnchen habe ich ausgebaut,
aber kennt irgendjemand hier die Bezeichnung/Spezifikation des Leuchtmittels ?
Vorab herzlichen Dank
Nette Grüße und bleibt gesund !
Wilfried
Hallo Reiner, danke nochmal für die Teilenummer.
Habe ich gerade im Zubehör bestellt (Autoteile-Markt). Kosten € 0,84 pro Stck. zzgl. Versand.
Beste Grüße und bleib gesund
Wilfried
Zur Zeit habe ich das Problem nicht, aber kann ja noch kommen.
Entweder überlese ich etwas oder die Frage wurde noch nicht beantwortet.
Ist das Prozedere mit dem Abziehen des mittleren Reglers beim Vormopf und Mopf gleich?
Sorry beim Preis ist mir das Komma verrutscht, 2,38 € wäre richtig.
Ab 09/2001 ist das Klimabedienteil anders, es gibt dafür keine Einzelteile von MB.
Zitat:
@Balmer schrieb am 26. November 2021 um 09:44:30 Uhr:
Ab 09/2001 ist das Klimabedienteil anders, es gibt dafür keine Einzelteile von MB.
Womit das auch geklärt wäre.
Danke Reiner.