Beleuchtung für den AVEO
Guten Abend zusammen,
ich bin irgendwie nicht sonderlich zufrieden mit der Innenbeleuchtung sowie auch der Lichtausbeute des Abblendlichts und wollte mal fragen, ob wer schon was diesbezüglich modifiziert hat?
Unter http://am_application.osram.info/publish/index_de.html kann man sich ja die einzelnen benötigten Lapen anzeigen lassen, jedoch nicht was für die Innenraumbeleuchtung verwendet wird. Verbaut scheint eine 12V Soffitte, jedoch weiß ich nicht genau was für eine und wie lang diese ist. Hatte ich zwar schon zwecks Austausch kurz ausgebaut gehabt, aber das Ersatzleuchtmittel von 42mm war leider zu kurz und habe das original nicht nachgemessen. Hat zufällig wer die genaue Größe zur Hand?
Des Weiteren, wie schon angesprochen, wollte ich die Leuchtmittel des Abblendlichts auswechseln. Angeguckt hatte ich mir
2x BLUETECH H7 55W 9500K Xenon Effekt. 2er Set mit StVZO Zulassung!
http://www.amazon.de/gp/product/B004GHS98I/
Philips 12972XVS2 X-treme Vision +100% H7 Scheinwerferlampe, 2er Kit
http://www.amazon.de/gp/product/B00440CWCG
Osram 64210CBI-HCB H7 12V 55W PX26D Coolblue 2er-Box Kraftfahrzeug-Lampe
http://www.amazon.de/gp/product/B005Q0F9PA
OSRAM 64210NBP H7 NIGHT BREAKER® PLUS 2er-Box
http://www.amazon.de/gp/product/B0047N0B0U
Mtec H7 Superwhite 55 Watt
http://www.amazon.de/gp/product/B000WCK2NG
und wollte mal fragen, ob hier schon wer Erfahrungen mit dem einen oder anderen Produkt gesammelt hat? Aktuell tendieren ich zu den Night Breaker oder die von Philips. Beide haben wohl eine gute Lichtausbeute, nur sollen nicht so lange halten (Night Breaker nach Bewertungen ca. 1 Jahr und die von Philisp weniger als ein Jahr). Die Bluetech scheinen aber auch interessant zu sein, nur bei Regen eben der totale Fail.
Beste Grüße
Julsen
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
dann mache ich mir wieder Freunde:
Das Abblendlicht ist hell genug, Du fährst zu schnell bei Dunkelheit!
Du könntest 1000W Lampen montieren, es würde nichts ändern. Da das Fahrlicht nur 50m vor das Auto leuchten darf, würdest Du ab ca. 50km/h mit einem Hinderniss zusammen stoßen. Allerdings wäre es dann "hell beleuchtet"?! Ein helleres Abblendlicht ist also nur eine trügerische Sicherheit!
Bis dänne, Günter!
17 Antworten
Also hier noch mal LED Soffitte und original Soffitte. Wie man unschwer erkennen kann, die 42er Soffitte passt nicht, da zu kurz
Habe bei ATU mal eine 44mm Soffitte mit 2 LED gekauft. Die passt jetzt perfekt und von der Leuchtkraft her ist die auch passabel. Ist der Schalter auf Mitte, so dass die LED beim Öffnen der Tür an geht, so schimmert die LED auch sehr leicht blau. Sollte die nicht eigentlich komplett aus sein oder ist das normal das hier minimal Spannung anliegt? Wenn der Schalter auf aus ist, dann ist die LED auch komplett dunkel.
Habe mal meinen VOLTCRAFT ausgepackt und an der Lampe nachgemessen. Mit original Leuchtmittel sind dort 0,0 V und wenn ich die LED Soffitte einsetze, sind dort durchgehend 4,75 V zu messen und die LED glimmt leicht vor sich hin. Somit habe ich die LED wieder ausgebaut 🙁