Beleuchtung einzelner Schalter
Hallo,
vieleicht kann mir jemand helfen.
Bei mir haben sich nacheinander die Beleuchtung der Fahrersitzheizung, der Heckscheibenheizung, Bordcomputer, und der STC Taste verabscheidet. Nicht binnen weniger Tage sondern im Laufe der Zeit.
Ist es möglich und wenn wie die Beleuchtung auszutauschen?
Es handelt sich hierbei um die Nachtbeleuchtung( grün) welche durch das Einschalten des Ablendlichtes aktiviert wird nicht um die Funktinsbeleuchtung z.b der Sitzheizung (orange).
vielen Dank !
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Hier hat's auch ein paar Hinweise: http://www.motor-talk.de/forum/instrumentenbeleuchtung-defekt-t2529167.html ...
Du hast "mailto" (email=) am anfang von deinem link..
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Du hast "mailto" (email=) am anfang von deinem link..Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Hier hat's auch ein paar Hinweise: http://www.motor-talk.de/forum/instrumentenbeleuchtung-defekt-t2529167.html ...
Ups... sorry... (immer das schnelle Rumgeklicke...):
http://www.motor-talk.de/forum/instrumentenbeleuchtung-defekt-t2529167.htmlDie ANleitungen waren super. Habe heute die Mittelkonsole ausgebaut. Dabei habe ich erstmal festgestellt, dass da insgesamt 4 Birnen drin stecken, von denen 3 kaputt waren.
- Beleuchtung Automatikwahl
- Beleuchtung W-Taste
- Beleuchtung Zigarettenanzünder vorn
- Beleuchtung 12V-Steckdose und Aschenbecher hinten.
Wenn man gar nicht weiß, dass da unter so viele Leuchtmittel sitzen, bleiben einige Ecken ziemlich dunkel ;o)
Zitat:
Original geschrieben von Zolpe
Die ANleitungen waren super. Habe heute die Mittelkonsole ausgebaut. Dabei habe ich erstmal festgestellt, dass da insgesamt 4 Birnen drin stecken, von denen 3 kaputt waren.
- Beleuchtung Automatikwahl
- Beleuchtung W-Taste
- Beleuchtung Zigarettenanzünder vorn
- Beleuchtung 12V-Steckdose und Aschenbecher hinten.Wenn man gar nicht weiß, dass da unter so viele Leuchtmittel sitzen, bleiben einige Ecken ziemlich dunkel ;o)
Den gleichen Effekt hatte ich beim V70..
Habe mir nach der Anschaffung auch alle Leuchten beim Tacho und die Schalter ausgewechselt..
Dachte zuerst ich muss ne Sonnenbrille tragen, wenn ich nachts fahre...
Ähnliche Themen
Ich wollte heute das Leuchtmittel für die Beleuchtung der Automatikwahl wechseln. Da ist ja eine Birne inkl. Kunstoffsockel drin.
Nachdem mein Ersatzteilfritze meinte, mich 2 min. nach seinem Feierabend vor der Tür stehen lassen zu müssen, hab ich ihm geistig einen Tritt in den Allerwertesten gegeben und hab überlegt, wie ich nun zur Beleuchtung komme.
Letztendlich habe ich die Leuchte mit Hilfe von Conrad, 0,20€ und ein bißchen Arbeit wieder instand gesetzt:
1. Die Glühbirne ist fest mit dem Sockel verbunden. Daher die Birne mit einer Zange und Gewalt aus dem Sockel reißen. es bleiben 2 Drahtreste in der Fassung zurück.
2. Die Drähte sind an den Sockelkontakten verlötet. Ich habe sie (die Drähte) mit einem kleinen Schraubenzieher da abgekratzt. Die Reste habe ich mit einem Lötkolben erhitzt, so lassen sie sich aus dem Kunstoff ziehen. Wahrscheinlich würde es aber nicht stören, wenn sie drinnen bleiben, so lange sie keinen Kurzschluss verursachen.
3. mit einem Bohrer 0,5mm je ein Loch vom Kontakt in das Innere des Sockels bohren (so, wie die Drähte vorher schon liefen.
4. Den oberen Teil der Fassung ev. vorsichtig mit einem Bohrer für die neue Birne erweitern. Aufpassen, dass man die beiden Halteklipse, mit der der Sockel im Reflektor gehalten wird, nicht abbrechen.
5. Glühbirne (bei mir 12V, 0,96W, Kontaktdrähte 17mm lang) mit den Drähten durch die eben gebohrten Löcher führen
6. Drähte auf den Kontakten verlötet. Dabei nur auf den oberen Enden der Kontakte arbeiten, da sonst der Sockel nicht mehr in die Fassung passt.
Fertig. Hat 5 min gedauert und sicher ein paar Euro gespart. Vor allem kann man so nun einfach immer die Birne tauschen. Wie gesagt, 0,20€ bei Conrad.
hat jemand zufällig auf tasche wieviel W die ersatzglühlampen von Conrad für die schalter haben?
ich brauche für ein anderes modell eine nummer größer, allerdings haben die nur 0.48W, ich frage mich, ob da überhaupt genug licht rauskommt um damit ein instrument zu beleuchten 😕
Das reicht ! Ich hab 1W Glüh-Obst verbaut und das ist schon 'SEHR' hell !
na wenn du das sagst, bestelle ich die mal. und wehe wenn nicht... 😁
neneee- das reicht definitiv.
Du sollst die schalter im Dunklen ja nur finden. Dass sie die Innenraumbeleuchtung (auch während der Fahrt) übernehmen, dürfte nicht so sehr erwünscht sein, oder ? 😁
es geht in dem fall um zusatzinstrumente von GReddy, 3 lampen pro instrument. aber da es nichts anderes gibt, probiere ich es einfach aus.
Aha ! Aufgepasst !
Der ABTRÜNNIGE will hier wieder mal nur für Lau Info anbziehen, weil in seinem neuen Zugehörigkeitsforum mal wieder keiner Plan von nix hat ! 😁
'Ey alda - voll geil die Lähserleits im Tacho und so ! Aber nervt doch voll total beim fahren, ey !'
pass ma uff, miezekatze, ich fahre nach wie vor VOLVO, also ist das legitimation genug hier infos "abzuziehen"!
und so blingbling-krams ist nicht mein niveau! 😁
Miezekater bitte ! So viel Zeit bei der Ansage muss schon sein...... 😁
.... gib zu: Du hast die Laser schon wieder zurückgerüstet, weil das innen doch zu hell war und die Schei*e nur blendet (innen wie aussen) 😎
UND: Beweise für weitere Volvo-Nutzung ! 🙄
beweise sind nicht nötig, ich aktualisiere "meine fahrzeuge" immer sobald sich was geändert hat 😉
das einzige was blendet sind die 100W-fernlichter 😁
.... und neben ewig falsch eingestellten XENON-Latüchten logo auch diese neumodisch verka*kmaledeiten Tageslichtmonsterscheinwerferrails !
Alle, die diesen Ultramist entwickelt und zugelassen haben, bzw. reglmäßig NICHT kontrollieren gehören an den nächstbesten Baum gehängt, wo sonst niemand dran fährt !