Beleuchtung des Lüftungsreglers defekt

Opel Meriva A

Hallo liebe OPEL Meriva-Fangemeinde!
Ich habe einen Meriva, Baujahr 2005 und bin auch außerordentlich zufrieden mit dem Kleinen. Jetzt ist aber die Beleuchtung für den Lüftungsregler (also der rechte der drei Drehregler, die sich unter dem Radio, bzw. über dem Aschenbecher befinden) defekt, d.h. sie setzt ab und an aus. Da ich deswegen nicht extra in die Werkstatt will, hier meine Frage: Weiß jemand, wie man die Blende ausbaut? Ich will ja nix kaputt machen, ich denke zwar, daß man das Ding raushebeln kann (Clipse), aber vielleicht steckt irgendwo verborgen eine Schraube und ich breche was ab...also wer kann mir helfen?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fripo


Das Radio muss also nicht ausgebaut werden. Sag ich doch 😁

und die 3xKnöppe bleiben auch stecken, bei mir Bj.03 war  das so...

Hi auch...

So, jetzt weiß ich >dank euch<, wie man an die Birnen ran kommt...

Jetzt würde ich gerne wissen ob einer von euch LED´s eingebaut hat?!?
Mir gehts dabei um die Ausleuchtung, da LED´s meisten nen kleinen Lichtkegel werfen und teilweise auch dunkler sinn.
Hat einer von euch Erfahrung damit?

bis denn denn

Gruezi allerseits,

jetzt muß ich als Themenstarter nochmal meinen Senf dazugeben: Also erstmal vielen Dank an alle, bin ganz ergriffen, daß sich wegen so einem Sch...birnchen so viele mit Ratschlägen und Tipps melden! :-) Diese Bügel zum Radioausbau habe ich bereits geordert, ich denke, die kann man immer brauchen (waren per ebay mit 6,90 Euro inkl. Versand auch nicht eben teuer)...ich will euch auch gerne glauben, daß man diese Drehregler doch abziehen kann (wäre auch am logischsten), aber ich habe eine Flachzange genommen und den Regler extra noch mit einem Tuch abgedeckt und dann gezogen...und gezogen...und gezogen...und dann mangels Angst, irgendetwas irreparabel abzubrechen, aufgegeben. Außerdem (wie bereits beschrieben) hatte ich es geschafft, mir trotz Tuch den besagten Kratzer einzufangen. Aber ich werde aufgrund eurer Beschreibungen das Teil ausbauen und genau untersuchen...melde mich dann wieder!

Zitat:

Original geschrieben von hardi21


.... Aber ich werde aufgrund eurer Beschreibungen das Teil ausbauen und genau untersuchen...melde mich dann wieder!

das will ich doch hoffen...😉

Ähnliche Themen

Hallo hallo...melde erfolgreichen Tausch des defekten Birnchens! Dazu die Erkenntnis, daß fripo, WillMann, Siggi1803 und muscle allesamt rechtgehabt haben...hier noch mal meine Ausbauanleitung:
Zuerst die silberne Außenblende abclipsen (dazu am besten den Aschenbecher ausfahren, den Zigarettenanzünder herunterklappen und von unten vorsichtig beginnen); sodann können die Drehregler abgezogen werden (diese sitzen recht fest, aber da die Blende fehlt, kann man nun gut mit den Fingern darunter fassen und entsprechend mit mehr Kraft ansetzen ohne etwas zu beschädigen); im Prinzip muß aber nur der mittlere Regler (Gebläseregulierung) abgezogen werden, denn dann kommt man auch besser an das entscheidende weiße Kunststoffteil, das die beiden Birnchen abdeckt; dieses abclipsen (keine Schrauben, aber vier kleine weiße Rastnasen, etwas fuzzelig); und da stecken sie schon, die Lauser! Übrigens sitzen auch diese recht fest, aber mit einer kleinen Zange und Gefühl (nicht, daß sie zerbrechen) geht´s dann schon. Ach ja und noch ein Hinweis: Zumindest in meinem Meriva hat so ein Birnchen die Stärke von 1,2 Watt (ich hätte auch ein 2 W-Birnchen gehabt, aber das strahlt deutlich heller als das daneben befindliche Orinalbirnchen). Fazit: Um ein defektes Birnchen zu tauschen, ist es nicht nötig, das Radio oder die Heizungs- und Lüftungseinheit auszubauen. Vielen Dank nochmal an alle, die mir geantwortet haben!

@ hardi21

erstmal herzlichen glückwunsch! 😉

Zitat:

...die Erkenntnis, daß fripo, WillMann, Siggi1803 und muscle allesamt rechtgehabt haben...

tja...

wer kann,der kann...😁

Zitat:

Vielen Dank nochmal an alle, die mir geantwortet haben!

dafür ist ein forum doch da,gell? 😛😉

So liebe Motor-Talk-Gemeinde,
ich habe eben mein rechtes Birnchen hinter der Lüftungsreglung ausgetauscht und ich finde wenn Opel dafür eine halbe Stunde berechnet dann sind das Tölpel, denn ich habe es als Laie in guten acht Minuten geschafft.
Und jetzt schreibe ich mal kurz wie.
Das Aschenbecherfach öffnen
Den Zigarettenanzünder bei geöffnetem Ascher nach unten drücken
Die Blende unten leicht nach vorne ziehen
Jetzt den oberen Teil der Blende etwas nach unten drücken und ebenfalls abziehen
Man braucht die drei Regler nicht abzuziehen um die Blende zu lösen
Jetzt den mittleren Regler abziehen
Dann das Plastikteil welches am mittleren Regler befestigt ist abziehen
Aber bitte mit Vorsicht
Dann das birnchen wechseln und in umgekehrten Reihenfolge wieder einbauen
Fertig
So ich hoffe ich habe damit geholfen und auch Geld gespart.
VG Rolf 

Hallo Rolf,
biete es doch mal dem Obiwan an, daß er es in seine Sammlung aufnimmt.
www.obiwan145.de/autos/umbauhilfen.htm

Moin, ich fahre fahre ein Meriva A 2009, Radio ausbauen, Blende von den Reglern ausklipsen, den mittleren Regler vorsichtig nach vorne abziehen, dahinter ist eine kleine weiße Blende, die vorsichtig nach vorne abziehen und die Glassockelbirnen sind frei und können mit der Spitzzange ausgetauscht werden Arbeitszeit max. 15 min. Das Werkzeug für das Radio gibt's bei Conrad für 4,95€

Zitat:

@hardi21 schrieb am 17. Februar 2010 um 10:17:53 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von fripo


Die Demontage des Radios ist nicht notwendig. Man kann die Abdeckung auch alleine lösen. Lampenmontage ist problemlos möglich.

Das ist ja schön, daß man die Blende auch ohne Demontage des darüber liegenden Radios lösen kann...aber wie genau? Muß ich auf irgendwelche Schrauben achten, oder kann man die Blende einfach ausklipsen?

Also das geht so einfach ich habe Fotos gemacht die jeden Schritt zeigen

Moin zusammen,

wie ist denn die genaue Bezeichnung/Wattzahl der Glühlampen und kann man auch stärkere nehmen?

@kit

Glaube ich nicht, die Wattstärke ist auf den Sockel genormt, 12 Volt 1,3 Watt.
Würde die 1 zu 1 erneuern.
Hier die T. Nr. der Beleuchtung Pos. Nr. 4, T.Nr. 9198599

https://opel.7zap.com/de/car/x03/c/5/3-0/

Danke für die Info, ist bestellt.

Wie geht es jetzt weiter. Ich sehe zwar 4 Harken, bekomme ich aber nicht mit den Fingern ausgerastet und habe Angst etwas kaputt zu machen.

Könnt ihr löschen , dass Foto fehlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen