Beleuchtung Automatik

Mercedes C-Klasse W202

Ich da mal jetzt eine gaaanz doofe Frage. Hat die Automatik eigentlich eine Beleuchtung? Ich hab mich gestern Abend reingesetzt und dachte nur noch, hä war da nicht mal licht?
Brauchen tut man das ja nicht wirklich, aber irgendwie fang ich gerade an an mir selber zu Zweifeln.
BJ 95 C180 vier Stufen Automatik

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe einen C 220 D mit 4 Gang Automatik EZ 7/95 Mpfl 96. Habe heute meine Lampe von meiner Schaltkulisse getauscht weil diese auch schon lange dunkel war. Verkleidung von der Mittelkonsole (Schaltkulisse) rausbauen (ist nur gesteckt) und dann ist vorne eine Glassockel Birne mit 12 Volt 1,2 Watt verbaut. Mit der Spitzzange rausziehen und neue einbauen. Dauer der Aktion waren ca. 5 Minuten. Somit sind wieder alle Zahlen und Buchstaben an der Automatik Schaltkulisse beleuchtet.

Hoffe konnte weiterhelfen. DBirnen bekommst du im Bauhaus 2 Stück für 1,79 Euro. Das sind die kleinen Glassockel Birnen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Meiner ist von 01/95 werde mal danach schauen ob es eine Beleuchtung hat. Falls ja ist es eine gute Überraschung 😉

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84



Zitat:

Original geschrieben von A380-800


scheint irgendwie eine kinderkrankheit des W202 zu sein, meine war auch schon defekt. Anfangs hat draufschlagen noch manchmal die Erleuchtung gebracht habs inzwischen aber gewechselt.
Kinderkrankheit wenn nach 13 jahren mal ne Birne durchbrennt?????

Ich hab auch das Problem , das besonders die vorderen Standlichtbirnen nicht gerade lange halten, gnauso wie die Birnen der Heizungsbeleuchtung.

Demnächst kommen da LEDs rein, ich hoffe die halten länger.

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84



Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Ich weiß nicht, wie's bei den Viergangmodellen aussieht. Aber ich hab da Licht. Guckst du hell!
Hi
hab in deiner Fotosammlung ein Bild zum Kofferraumrost gesehen.
HAst du irgendwas dagegen gemacht?
Ich hab den Rost leicht abgeschliffen und mit Lackstift überpinselt.

Den Rost oberflächlich wegzumachen wird nur kurz Abhilfe schaffen, da die Kofferraumklappe in der Regel von von innen nach aussen rostet und nicht umgekehrt.

Am bestenneu, dann ist wieder Ruhe

Den Beitrag hab ich völlig übersehen... und das 3 mal gleich 😁

Du wirst lachen, die Aktion mit Lackstift hielt bei mir länger als die erste Neulackierung auf Kulanz seitens DC. Naja, jetzt ist die zweite drauf, und obwohl noch OK, spare ich insgeheim schon für ne neue Klappe. Die wird dann auch gleich professionell versiegelt - aber ob das bei der alten noch was bringt...?

Ähnliche Themen

🙄 ist klar, mit dem LAckstift ist der Lackauftrag ja auch ein wenig dicker.
Als ich Ende des Jahres den Auffahrunfall reparieren lassen habe, hab ich die Heckklappe auch gleich mitmachen lassen.
Jeder Lackierer hat mir davon abgeraten eben aus den besagten Gründen, das Blech ist wohl zweilagig, und in die Falze dringt Wasser ein und dann fängt es von innen an. Und da hilft nunmal keine Ausbesserung von aussen, egal wie gut.
Aber bei einer neuen Klappe, in Anbetracht, dass das Auto schon älter ist, müsste man Ruhe haben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Spaceranger1000


Hallo, habe einen C 220 D mit 4 Gang Automatik EZ 7/95 Mpfl 96. Habe heute meine Lampe von meiner Schaltkulisse getauscht weil diese auch schon lange dunkel war. Verkleidung von der Mittelkonsole (Schaltkulisse) rausbauen (ist nur gesteckt) und dann ist vorne eine Glassockel Birne mit 12 Volt 1,2 Watt verbaut. Mit der Spitzzange rausziehen und neue einbauen. Dauer der Aktion waren ca. 5 Minuten. Somit sind wieder alle Zahlen und Buchstaben an der Automatik Schaltkulisse beleuchtet.

Hoffe konnte weiterhelfen. DBirnen bekommst du im Bauhaus 2 Stück für 1,79 Euro. Das sind die kleinen Glassockel Birnen.

Hallo, ich versuch gerade die Birne zu wechseln, bekomm aber die Schaltkulisse nicht raus. Geht die wirklich nur zum rausziehen??

Sind da keine Klipshacken die man zurück drücken muß ?? Ich will halt nix zerstören.

Gruß Woschi

Zitat:

Original geschrieben von linkus



Zitat:

Original geschrieben von Spaceranger1000


Hallo, habe einen C 220 D mit 4 Gang Automatik EZ 7/95 Mpfl 96. Habe heute meine Lampe von meiner Schaltkulisse getauscht weil diese auch schon lange dunkel war. Verkleidung von der Mittelkonsole (Schaltkulisse) rausbauen (ist nur gesteckt) und dann ist vorne eine Glassockel Birne mit 12 Volt 1,2 Watt verbaut. Mit der Spitzzange rausziehen und neue einbauen. Dauer der Aktion waren ca. 5 Minuten. Somit sind wieder alle Zahlen und Buchstaben an der Automatik Schaltkulisse beleuchtet.

Hoffe konnte weiterhelfen. DBirnen bekommst du im Bauhaus 2 Stück für 1,79 Euro. Das sind die kleinen Glassockel Birnen.

Hallo, ich versuch gerade die Birne zu wechseln, bekomm aber die Schaltkulisse nicht raus. Geht die wirklich nur zum rausziehen??
Sind da keine Klipshacken die man zurück drücken muß ?? Ich will halt nix zerstören.
Gruß Woschi

Hallo, musst du wirklich nur nach oben rausclipsen. Geht etwas schwer wie wenn das Teil festgeschraubt wäre. Aber nach all den Jahren pappt die Blende glaub ich in die Halterungen rein. Wenn die dann einmal weg war nach Jahren gehts wieder leichter. Aufpassen beim rausmachen, dass du nicht so einseitig ziehst, daß das Wurzelholz Risse bekommt. Also jetzt ran an die Arbeit..

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Werde es nochmal probieren.
Gruß Linkus

Deine Antwort
Ähnliche Themen