Beleuchteter Stern

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Sterngemeinde,
ich habe mir einen beleuchteten Mercedesstern gegönnt. Da es kein Originalteil ist, baut MB mir diesen leider nicht ein.
Nun habe ich eine freie Werkstatt gefunden, die dies übernimmt. Ich bin zu ungeschickt dafür. Nun hat sich ergeben, dass die Werkstatt noch rätselt, wie sie ihn anschließen muss, da ich auch möchte, dass er auch schon mit laufen des Motors leuchtet (ich weiß ...!!!), ohne dass die Steuergeräte einen Fehler anzeigen.
Ich habe auch die entsprechenden Themen gelesen, verstehe aber als Technikniete nur Bahnhof!
Könnte mir Jemand kurz und knapp schreiben, wie die Werkstatt dies machen muss.
Dazu kommt Zeitdruck, da ich schon am Mittwoch kurzfristig einen Termin bekommen habe.

Ich bedanke mich ganz herzlich für Eure Antworten!

VG!

Michael

40 Antworten

Was solche Sachen angeht bin ich immer zwiegespalten. Auf beruflicher Ebene ist es mir wichtig seriös und ernstgenommen zu werden. Unabhängig davon ob ich es objektiv schön finden würde, kann ich unmöglich so auf den Parkplatz vorfahren. Dezente Akzente sind völlig in Ordnung, immerhin ist es ein Privatfahrzeug. Trotzdem sagt es etwas über jemanden aus. Ich saß mal mit einem Bewerber im Bewerbungsgespräch. Ich machte mir ein Bild von ihm und ging mit dieser Meinung aus dem Raum. Später sah ich ihn dann auf dem Parkplatz ausparken. Passat, goldene Felgen und so tief, dass ich dachte er schaffts nichtmehr raus. Ich schmunzelte, weil ich mich selbst erwischt habe plötzlich ein neues Bild zu haben. Kein schlechtes Bild, im Gegenteil, heute arbeitet er bei uns, aber ich wusste sofort wofür er sein Geld ausgab, wie detailverliebt er ist und das er garantiert nichtmehr mit dem Auto zur Arbeit kommt *lach*.

Der leuchtende Stern steht für mich PERSÖNLICH nicht für detailverliebtheit, eher für "darf er das?"

Ich finde es ein wenig zu protzig. Das hat keinen eleganten Stil, eher ein aufdringliches "Guck mal - Benz"

Vorallem gepaart mit dem Stern auf dem Kennzeichen könnte man meinen, die Leute müssten zu blöd sein zu erkennen es sei ein Mercedes. Ich habe einen MB Schirm zum Auto bekommen. Den traue ich mich allerdings nie zu nutzen, weil ich mir damit protzig vorkomme und niemanden unter die Nase reiben will, was ich alles habe, fahre und kann. Statements sind ok, aber sie müssen richtig platziert werden.

Aber so hat jeder seinen Geschmack und Vorlieben und das ist auch gut so und bringt Abwechslung. Gute Fahrt und viel Erfolg ;-)

Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 8. Mai 2025 um 17:48:30 Uhr:
Danke, dein Stil, dein Geschmack und das ist auch gut so. Viel Freude damit!
Du hast die AMG Plakette auf der Haube, die würde ich noch gegen eine schwarze tauschen.
Gruß Frank

Hallo Frank, eigentlich ist das eine schwarze Plakette.

VG!

Michael

Zitat:
@ImPoSand schrieb am 18. Mai 2025 um 11:16:02 Uhr:
Was solche Sachen angeht bin ich immer zwiegespalten. Auf beruflicher Ebene ist es mir wichtig seriös und ernstgenommen zu werden. Unabhängig davon ob ich es objektiv schön finden würde, kann ich unmöglich so auf den Parkplatz vorfahren. Dezente Akzente sind völlig in Ordnung, immerhin ist es ein Privatfahrzeug. Trotzdem sagt es etwas über jemanden aus. Ich saß mal mit einem Bewerber im Bewerbungsgespräch. Ich machte mir ein Bild von ihm und ging mit dieser Meinung aus dem Raum. Später sah ich ihn dann auf dem Parkplatz ausparken. Passat, goldene Felgen und so tief, dass ich dachte er schaffts nichtmehr raus. Ich schmunzelte, weil ich mich selbst erwischt habe plötzlich ein neues Bild zu haben. Kein schlechtes Bild, im Gegenteil, heute arbeitet er bei uns, aber ich wusste sofort wofür er sein Geld ausgab, wie detailverliebt er ist und das er garantiert nichtmehr mit dem Auto zur Arbeit kommt *lach*.
Der leuchtende Stern steht für mich PERSÖNLICH nicht für detailverliebtheit, eher für "darf er das?"
Ich finde es ein wenig zu protzig. Das hat keinen eleganten Stil, eher ein aufdringliches "Guck mal - Benz"
Vorallem gepaart mit dem Stern auf dem Kennzeichen könnte man meinen, die Leute müssten zu blöd sein zu erkennen es sei ein Mercedes. Ich habe einen MB Schirm zum Auto bekommen. Den traue ich mich allerdings nie zu nutzen, weil ich mir damit protzig vorkomme und niemanden unter die Nase reiben will, was ich alles habe, fahre und kann. Statements sind ok, aber sie müssen richtig platziert werden.
Aber so hat jeder seinen Geschmack und Vorlieben und das ist auch gut so und bringt Abwechslung. Gute Fahrt und viel Erfolg ;-)

Hallo ImpoSand,

danke für Deine detaillierte Meinung. Die Kontrolle war nicht sehr intensiv, da die Kollegen zu einem "wichtigeren" Einsatz gerufen worden. Diese Veränderungen am Auto, oder wie man sie auch nennen möchte, mache ich nicht um zu zeigen, dass es ein Mercedes ist: Das sieht ja jedes Kind! Sondern ich mache es aus Liebe zu meinem Auto(s) und weil ich mich darüber freue (darauf komme ich nochmal am Ende kurz zurück). Und schon gar nicht, um etwas Unerlaubtes zu machen! Die Ideen oder Anregungen habe ich übrigens alle hier aus dem Forum!

Nach dem Trabant kamen zwei Renault R5 (einen meine Frau und einen ich), danach hatte ich einen Renault 16V. Auch dieses Auto habe ich geliebt, und das war für die damaligen Zeiten schon eine Rakete!

Es folgte der Umstieg auf einen Opel Vectra, auch dieses Auto hatte ich gern. Das musste dann weg, weil er schon ein wenig gerostet hat. Durch reinen Zufall kam ich dann zu MB. Das war nicht bewusst, sondern wirklich Zufall, der Verkäufer war sehr kompetent und Auto und Preis haben auch gestimmt. Kleine Mängel wurden anstandslos vor dem Kauf behoben. Ihr erinnert Euch sicher, dunkelgrün und die Polster hießen glaube ich Champignon. Den hat mein Sohn dann leider geschrottet und ich bin dann nicht mehr von der Marke weggekommen. Das lag auch an dem Service bei MB und man kannte sich dann schon.

Ich hatte auch schon eine Probefahrt mit dem W206, daraus ist leider nichts geworden. Heute bin ich froh, dass ich meinen W205 behalten habe. Die Neuen haben leider nicht mehr diesen Motor!! Einige schimpfen zwar über den Verbrauch, aber wer das Eine will, muss das Andere in Kauf nehmen.

Ich komme jetzt nochmal auf die eigene Freude vom Anfang zurück:

Ich bin 71!!!

VG!

Michael

Respekt Michael das du mit 71 noch so ein Interesse hast Autos aufzupeppen. :-)

Am Anfang des Threads dachte ich zuerst an einen " Milchzahn mit Gold Kettchen"

Ich hoffe das ich später auch noch son Bock auf Autos habe wie du.....

Viel Spaß noch.....

A w g

Ähnliche Themen

Naja,

die Lust an Autos kann ich zumindest mit 63 auch noch nachvollziehen.

Hoffe, dass ich sie mit 71 auch noch habe.

Daily S123 300D wäre dann 13 Jahre, A205 dann 10 Jahre und der

Oldtimer dann 41 Jahre. Wenn ich mich mit 71 noch in den kleinen

Spider reinzwängen kann und nicht altersbedingte Leiden das

Einsteigen nur noch bei offenem Verdeck erlauben.

Von daher, wünsche noch lange viel Spaß mit dem Auto,

auch wenn der beleuchtet Stern nicht mein Fall ist.

Aber jeder Jeck ist anders.

gruss

kajakspider

Zitat:
@kajakspider schrieb am 21. Mai 2025 um 02:25:31 Uhr:
Naja,
die Lust an Autos kann ich zumindest mit 63 auch noch nachvollziehen.
Hoffe, dass ich sie mit 71 auch noch habe.
Daily S123 300D wäre dann 13 Jahre, A205 dann 10 Jahre und der
Oldtimer dann 41 Jahre. Wenn ich mich mit 71 noch in den kleinen
Spider reinzwängen kann und nicht altersbedingte Leiden das
Einsteigen nur noch bei offenem Verdeck erlauben.
Von daher, wünsche noch lange viel Spaß mit dem Auto,
auch wenn der beleuchtet Stern nicht mein Fall ist.
Aber jeder Jeck ist anders.
gruss
kajakspider

Vielen Dank!

VG!

Michael

Ich habe den Wagen und den Besitzer live gesehen und erlebt. Auch wenn Du es erwähnt haben solltest dann habe ich Dich irgendwie bei etwa um die 60 einsortiert und da auch abgespeichert... :D

Den beleuchteten Stern habe ich nicht in Aktion gesehen. Ich könnte mir den bei meinem auch vorstellen, allerdings schwebte mit wenn dann etwas sehr sehr Filigranes dabei vor. Also keine "Neonröhre", sondern eher einen sehr sehr dezenten Lichtstreifen. So etwas habe ich bislang allerdings noch nicht gesehen, daher habe ich das auch nicht weiter verfolgt.

Dir an dieser Stelle weiterhin viel Spass mit dem Wagen und vor Allem mit dem neuen Touchpad und dem AMG Menü! Auch wenn da nun eine überflüssig Seite ist. Aber ich komme ja wieder nach BaFra, vielleicht kommen wir dann einfach noch mal zusammen und ich ändere das wieder.

[quote][i]@fotom [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72135921]schrieb am 16. Juni 2025 um 20:01[/url]:[/i] Ich habe den Wagen und den Besitzer live gesehen und erlebt. Auch wenn Du es erwähnt haben solltest dann habe ich Dich irgendwie bei etwa um die 60 einsortiert und da auch abgespeichert... :D Den beleuchteten Stern habe ich nicht in Aktion gesehen. Ich könnte mir den bei meinem auch vorstellen, allerdings schwebte mit wenn dann etwas sehr sehr Filigranes dabei vor. Also keine "Neonröhre", sondern eher einen sehr sehr dezenten Lichtstreifen. So etwas habe ich bislang allerdings noch nicht gesehen, daher habe ich das auch nicht weiter verfolgt. Dir an dieser Stelle weiterhin viel Spass mit dem Wagen und vor Allem mit dem neuen Touchpad und dem AMG Menü! Auch wenn da nun eine überflüssig Seite ist. Aber ich komme ja wieder nach BaFra, vielleicht kommen wir dann einfach noch mal zusammen und ich ändere das wieder.[/quote] Hallo fotom, hallo Sternengemeinde, an dieser Stelle erst einmal vielen Dank an fotom für die schnelle und ausgezeichnete Arbeit. Auch der persönliche Kontakt war sehr angenehm. Tja, nun hat mein Auto wieder eine kleine Verbesserung erhalten. Ich bin sehr zufrieden! Nun noch einmal zum beleuchteten Stern. Dieser leuchtet, sobald das TFL angeht (verschont mich hier mit den Belehrungen illegal). Dazu muss ich sagen, dass er wirklich sehr dezent leuchtet. Am Tag z.B. sieht man ihn fast gar nicht, es sei denn, es ist schlechtes Wetter. In der Dämmerung und im Dunkeln ist er wesentlich dunkler und dezenter als das TFL. Der einzige Nachteil solch einer Veränderung: Als Fahrer sieht man ihn relativ wenig ;-))! VG bis zur nächsten Veränderung Michael

Sorry für das blöde Format in meiner Antwort.

VG

Michael

Hallo nochmal,

ich habe nun noch einmal Fotos bei unterschiedlichem Licht gemacht. Wie schon erwähnt, sieht man in bei hellem Tageslicht kaum. Das zweiite Foto war dann in der Dämmerung.

VG!

Michael

20250617-211915
Beleuchteter Stern

Hi Michael, gib doch mal bitte hier im Forum Bescheid, was die Rennleitung bzw. wenn es soweit ist der TÜV dazu sagt...

Gruß vom taxidriver124

Deine Antwort
Ähnliche Themen