Beleidigung?

ist das eigentlich eine strafbare Beleidgung, wenn man statt Polizist "Schnittlauch" sagt?

außen grün, innen hohl, treten immer gebündelt auf

38 Antworten

Klar redet man schlecht über Polizisten, und warum?
Weil sie einem die Fehler die man macht bestrafen zumindest hin und wieder und das stört natürlich.
Ich wurde Samstag auf der AB geblitzt weil sie diesmal halt 300m eher gestanden haben als sonst immer. Klar sag ich die Schweine - aber die haben ja keinen Fehler gemacht sondern ich also brauch ich auf die nicht schimpfen.
Dann kamm ich noch in ne allgemeine Kontrolle Samstag und muss sagen das wenn man freundlich zu denen ist und locker bleibt sind die voll OK.
So wie es in den Wald ruft halt...

Beleidigungen würde ich mir ersparen da sie meist nicht den Fehler machen sondern der Autofahrer. Die Wut polarisiert sich bloß auf denCop den wer gibt sich schon selbst schuld...

OT:
Es ist immer lustig zu beobachten wie dich so ein alter Cop bei ner Kontrolle behandelt und wie das welche machen die grad in der Ausbildung sind. Schön Dienst nach Vorschrift.
Die durchaus hübsche Polizistin von Samstag hat da nen Text runtergerattert, Hilfe das macht keiner der schon 10 Jahre dabei ist.
Und bei der Kontrolle kann dir auch keiner was wenn
a. alles eingetragen ist
b. man nüchtern ist
c. Warndreieck, Sanikasten bei hat
d. angeschnallt ist

Also immer chillig bleiben, wer lässt sich schon gern bei seiner Arbeit beleidigen. Ich nicht auch wenn es oft vorkommt. Da wird dann wieder gegen die Behörden gehetzt und man hört immer das gleiche

Beleidigungen und Schlägereien sind Ausdruck des Aggressionsabbaus von Menschen, die sich in der Kommunikation mit anderen nicht anders zu helfen wissen.

Sie verschlechtern stets die Basis des Gesprächs.
Wer Polizisten beleidigt, straft sich selbst doppelt.

hab's irgendwo im Bikerforum gelesen

"der Schnittlauch" fuhr auf seinem Moped irgendwie seltsam daher

oder so ähnlich

war jedenfalls nur aus dem Zusammenhang erkenntlich

und was ist mit "Grünzeugallergie" ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


und was ist mit "Grünzeugallergie" ?

Hab mal ne Frage...

Was willst du damit erreichen!? Das wird langsam echt albern, wie man die Polizei beleidigen darf oder wie nicht!

Bin auch öfter mal nicht so gut auf die Beamten zu sprechen, deswegen muss ich sie aber nicht beleidigen oder ihnen das Leben schwer machen (nagut, dass letztere vielleicht 😁 )

Aber ich verstehe den Grund deiner Fragen nicht??

hab's im Bikerforum gelesen:

"der Schnittlauch eierte auf seinem Moped auch nicht ganz vorschriftsmäßig um die Kurven"

o.ä.

ich habe nix gegen die Polizei
warum auch
...

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


ich habe nix gegen die Polizei
warum auch
...

Und warum fragst du dann nach den ganzen beleidigenden Bezeichnungen??

s.o.

!

das ist ein zweischneidiges schwert...

mit einer ausnahme hatte ich bei verkehrskontrollen noch nie eine strafe zahlen müssen... aber in den meisten fällen fand ich das auftreten der obrigkeit recht fragwürdig...

das reichte dann von einem pedantisch-unfreundlichem auftreten bis hin zu einer masßlosn großkotzigkeit...

natürlich kann man jetzt davon ausgehen daß ich mich dementsprechend verhalten habe aber meine nervosität macht mir da immer einen strich durch die rechnung 😉

----------------------------------------------------------------------

wenn man die obrigkeit beleidigen möchte dann denke ich daß neben der kongreten situation auch eine generelle einstellung zur polizei dafür ausschlaggebend ist...

die einstellung zur polizei ist bei mir leider etwas belastet... weniger durch die kontrollen als durch die besuche auf dem revier um eine kongrete fragestellung beantwortet zu bekommen... und da bin ich von der teilweise erschreckenden unwissenheit schockiert...

aber es gibt natürlich auch positive ausnahmen. nach einem selbstverschuldeten unfall wurde mein unfall von einem richtigen paragraphenreiter bearbeitet. aber neben diesem erbarmungslosen wissen von der materie stellte sich der polizist auch als freundlicher mensch herraus der einen umfassend über die sachlage informierte. also niemand der die polizeimarke als eintrittskarte in eine höhere klasse "mensch" ansieht...

generell finde ich aber daß man niemanden beleidigen sollte... aber eine nicht anfechtabre stichelei sollte schon drin sein 😉

gruß
patronn-citron

Adenauer meint mal, den Ausdruck "Sie Ar...l..h" habe er nicht beleidigend gemeint.

Durchkommen wird man mit solchen Argumenten allerdings nicht.

Zitat:

Durchkommen wird man mit solchen Argumenten allerdings nicht.

ich denke schon daß man sich aus vorwurf der beleidung

rauswinden könnte...

...dann wären wir aber bei einer sexuellen belästigung... 😁

Ich sehe solchen Kontrollen auch immer ganz gelassen.

In meinen jungen Autofahrerjahren war ich (wohl auf Grund meines betagten Vehikels) Stammgast in JEDER Kontrolle.

Ging zu 99% immer ganz locker und easy ab.

Kleine Anekdote:

Bei einer Kontrolle durch zwei jüngere Motorradcops hat mich der eine Polizist mit der Kelle rausgewunken. Als ich stand, kam er zur Fahrerseite rum. Dabei wollte er ganz lässig die Kelle seinem Kollegen zuwerfen. Dieser war aber auf diese Aktion gar nicht vorbereitet. Dass er bei seinem Hechtsprung nach der Kelle nicht im Gebüsch gelandet ist, war auch alles.
Jedenfalls konnten sich alle Beteiligten ein breites Schmunzeln nicht verkneifen.

In diesem Sinne, auf Turm und Zinne! 😉

Verstehe auch nie was Beleidigungen oder Diskussionen bei einer Kontrolle bringen sollen.Da bin ich lieber höfflich und dafür schnell wieder weg.Oft schneller als welche die vor mir rausgezogen wurden.Bisher habe ich erst einen angesäuerten Beamten erwischt,😁 wenn ich stundenlang bei knapp über 0 Grad im Regen stehen müsste wäre meine Laune aber auch auf dem Tiefpunkt.

Bei einer Beleidigung kommt es nicht darauf an ob sie beleidigend gemeint war,
sondern ob sie von Dritten als solche verstanden wird.

Schnittlauch ist eindeutig eine Herabsetzung der Person.
Bei Beamten ist das besonders teuer.
Effe hat z.B. ein 100.000 EUR Urteil bekommen.

Zitat:

Bisher habe ich erst einen angesäuerten Beamten erwischt, wenn ich stundenlang bei knapp über 0 Grad im Regen stehen müsste wäre meine Laune aber auch auf dem Tiefpunkt.

darin sehe ich ein problem an der ganzen sache... auch ein polizist der stundelang bei 0 grad im freien arbeiten muss hat daurch keine rechtertigung für ein "angesäuertes" verhalten... (mal vorrausgesetzt daß der kontrollierte keinen anlass zu solch einem verhalten gibt)

im freien wettbewerb kann sich ja auch kein angestellter so gegenüber seinen kunden verhalten, egal was in einer jeweiligen situation für seine stimmung ausschlaggebend ist...

letztendlich sehe ich die polizei auch als dienstleister an. es ist zwar eine erzwungene dienstleistung aber der umgangston sollte doch auf einem gesitteten level bleiben...

gruß
patronn-citron

Ähnliche Themen