Belegung des Steckers am ABS-Steuergeraet
Nachdem ich beim 🙂 war und eineinhalb Stunden vergeblich auf den Elektronikspezialisten gewartet habe, bin ich nun wieder auf mich selbst angewiesen. 🙁
Wie bereits geschrieben nervt mich die immer wieder leuchtende ABS-Kontrolllampe.
Ich habe ja schon alles kontrolliert und geprueft. 😕
Nun meine Frage:
An welchen der 35 Kontaktstifte des Steckers kann ich den Durchgang und evtl. den Widerstand sowie generierte mV (AC) des hinteren ABS-Gebers am Differential pruefen?
Ciao
Ratoncita
32 Antworten
Zitat:
@Matti174 schrieb am 16. November 2018 um 09:26:39 Uhr:
Das ist ja nun schon ein wenig her (10 Monate)
Gibts ein Update?
Der Wagen ist mittlerweile verkauft worden.
Vorher hatte ich noch die vorderen Sensoren gegen gebrauchte ausgetauscht, was aber auch nichts gebracht hat. Ich vermute deshalb, dass alle Geber i.O. waren bzw. sind.
Mit dem Kaeufer (Elektroingenieur) zusammen, haben wir erneut alle Leitungen durchgemessen, die mV-Werte geprueft und das StG getauscht, ohne dass sich der Fehler beheben liess.
Beim deutschen TÜV verhielt sich die ABS-Leuchte brav 🙂 und der Wagen ist nun in D zugelassen.
Ich stehe mit dem Kaeufer weiterhin in Verbindung und werde wohl eines Tages erfahren, was es mit der verflixten ABS-Leuchte auf sich hatte.
Ciao
Ratoncita
Danke
Ich habe eine neue "gebrauchte" Batterie vom Schrottplatz eingebaut seitdem ist mein fehler ebenfalls sporadisch. Ich Tippe auf Masse Verbindung