Belegung APS 4
Hallo Mercedes Freunde
ich habe von meinem Nachbarn ein APS 4 herbekommen samt Kabelstrang und Rechner mit Steuergerät, das ganze soll jetzt wieder in einen W 210 rein nachdem es aus einem 210er rausgenommen wurde.
Einzigstes Problem, ich habe keinen Belegungsplan der Kabel, ich hab mir schon das ein oder andere rausklamüsert, Zündung, Beleuchtung, R-Signal, Dauerplus, Audio Leitung, etc.
Ich habe auch ein Schaltschema des Rechners, nur stehen da bei den grünen Kabeln Radsensor links und rechts drauf, wo soll ich die Signale denn herbekommen? Oder können beide Leitungen auf PIN1 am Radio Iso angeschlossen werden?
Wäre Super wenn jemand von Euch einen Beleungungsplan mit Kabelfarben hätte und mir so weiterhelfen kann.
Gruß
Olli
18 Antworten
Hallo....
ohje....das ist ein altes Schaetzchen🙂 Die beiden Kabel fuer die Radsensoren kann man nicht an den GAL-Anschluss anbringen sondern muss an die Sekundaerseite des ABS-Steuergeraetes angeschlossen werden. Ist Dein W210er vor Mopf oder nach Mopf?
Muss mal sehen ob ich noch eine Anschlussbelegung finde....
Wenn sein W210 vor Mopf ist kannst Du ihm das per PN rüberschicken, dann brauche ich meinen Kram nicht mehr suchen😉
Ähnliche Themen
Der W210 ist Baujahr `97 200er, hab meinen Nachbarn ja versucht davon zu überzeugen es sein zu lassen, er ließ aber nicht mit sich reden, er hat mit zerschnibbeltem Kabelstrang und ohne CD`s 150euronen bezahlt. Die 3 Deutschland CD`s hat er sich wohl bei ebäh gekauft, hätte er mal lieber das Geld investiert für einen älteren Traffic Pro oder so.
Am kleinen Strang, vom Radio ist auch ein blaues Kabel dran wo ich nicht weiß wohin damit.
Sekundärseitig ABS, kann ich doch auch unter der Rückbank an die Sensoren dran, auch wenn es die Antriebsräder sind, oder nicht?
Ich arme Sau darf das ganze jetzt am Sonntag einbauen.
Gruß
Olli
Also vor der großen MOPF vor oder nach der kleinen MOPF lässt sich mit Bj 97 natürlich nicht feststellen 😁
Wenn Du noch schnell Antwortest und mir Deine Email sagst kann ich Dir's schicken bevor ich wieder weg bin 😉
Ich finde im übrigen das APS 4 garnicht so schlecht. Ich hatte damals die aktuelle Detailkarte für Süddeutschland und das Ding war super genau und vom Gefühl her mindestens so schnell wie mein Comand 2.0. Schade daß es aber ab sofort keine NonDX Karten mehr gibt 🙁
@Niklas1011: Finger weg von den Radsensoren! Wenn Du das ABS-Steuergeraet abschiesst wirds sehr teuer! Du kannst den Navirechner nur am sekundären Ausgang des ABS-Steuergeraetes anschliessen deren Signale von den Vorderaedern kommen!
Ok, ok, vielen dank für den heißen Tip, wäre nur schön gewesen, dann hätte man die Kabel schön unter der Rückbank anschließen können.
Aber wo bitte komme ich sekundärseitig da ran an die Leitungen? Von der Kabellänge wurde es alles schon am Fahrersitz abgeschnitten, liegen denn die Sensorleitungen auch dort?
Gruß
Olli
Ich habe den Belegungsplan von hotw bekommen, vielen dank an dieser Stelle, damit kann nun garnichts mehr schief gehen, vielen dank an euch alle hier.
Gruß
Olli
Nur noch eine kurze Frage, da es sich ja bei dem Plan um einen W202 zu handel scheint, sind denn Kabelfarben und Fundort beim W210 identisch?
Laut Plan findet man ja die beiden Leitungen Schwarz/Gelb & Grün/Schwarz am Stecker auf der rechten Seite unter der Fußstütze auf der Beifahrerseite, das blaue Diagnosekabel könnte ich zur Not ja noch weg lassen.
Gruß
Olli
Also besagte Kabelfarben laut Plan habe ich im Beifahrerfußraum gefunden und auch angeschlossen, es läuft auch alles, bis auf die Navigation an sich.
Ich habe jetzt den Standort gesetzt, GPS Empfang ist ausreichend vorhanden und jetzt der clou, das Gerät zeigt mir 5-6 Sateliten an, auch den Höhen und Breitengrad, der ändert sich auch je nach Fahrzeugposition, allerdings schreibt das Gerät mir nicht die Strasse dazu ins Display auf der ich mich befinde und wenn ich eine Route eingebe, kommt nur "Die Route wird berechnet" Im Display steht "Calculate Route" und der Kompass ist zu sehen, das wars dann aber, es fehlt der Satz "Es kann losgehen". Ich habe es einmal soweit gehabt nach dem Standort setzen das Ziel eingegeben, es kam die erste Anweisung und danach nichts mehr, auch die Meter Angabe blieb unverändert.
Gibt es ein Menü in dem man die Radimpulse sehen kann, denn das weiß ich bisher eben noch nicht ob das funktioniert, aber es wäre ja schon einmal gut wenn das Gerät die Route mal richtig ausrechnen würde und ein Abbiegehinweis käme.
Hat jemand von euch einen Tip? Ich weiß das die Navi funktioniert hat vorher, also ein defekter Rechner o.ä. kann ich wohl ausschließen.
Gruß
Olli
Hallo....
Du hast kein Speedsignal und ohne geht es nicht! Offenbar hast Du die falschen Kabel angeschlossen🙁
Ja aber Kabelfarbe und Fundort paßten ja. Wo kann ich die Signale denn sonst noch abgreifen?
Gruß
Olli