Belastbarkeit Seitenständer
Hi zusammen,
wer kann mir mal kurz verraten, wie es mit der Belastbarkeit des Seitenständers aussieht. Bis zu wieviel Kilogramm hält oder muss den der Seitenständer das Gewicht des Moped aushalten können. + Toleranz. Speziell würde ich es gern für eine FLSTF 2007 wissen.
Thanks
Grüße
von Djune7
35 Antworten
haltbarkeit - seitenständer-hd - fxd superglide- incl. anbauteilen = 300 kg. toleranzbereich plus 50% = 2 personen männlich/weiblich, die sich auf der harley vergnügen! :-)
roadking
Wenn sich einer auf`n Ständer setzt, gibts was auffe Omme. Bei eine könnte man vielleicht `ne Ausnahme machen😉
SBsF
P.S. Meine Bob hält locker ihr und mein Gewicht (und das will was heissen)
Meines Wissens nach tauchte die Bezeichnung "Dyna" tatsächlich erst mit der Dyna-Reihe auf. Anders der Begriff Superglide, der sowohl für die FXR als auch für die Dynas genutzt wurde.
Zum Thema: Es gibt kaum etwas uninteressanteres als die Frage, was ein Seitenständer aushält, solange keine Häufung von gebrochenen Seitenständern bekannt wird. Ähnlich spannend ist die Frage, ab wann ein Gabelholm bricht oder wieviel Kilo eine Steckachse wegstecken kann?
Teppo
Also,mich würde echt mal interessieren,wieviel
Winddruck so ein Spiegelarm ab kann?
Ich mag garnich so schnell fahren,weil ich immer denke,
die brechen gleich ab,so flattern die. 😉
So long PIET
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Piet
Also,mich würde echt mal interessieren,wieviel
Winddruck so ein Spiegelarm ab kann?
Ich mag garnich so schnell fahren,weil ich immer denke,
die brechen gleich ab,so flattern die. 😉
So long PIET
Fährst du etwa mit illegalen Spiegeln ohne CW- Wert- Prüfung?
sprachs und verschwand
x-berger
Zitat:
Original geschrieben von x-berger
Fährst du etwa mit illegalen Spiegeln ohne CW- Wert- Prüfung?
sprachs und verschwand
x-berger
____________________________________________________________
Ja,ich fahre damit! Muß man diese Prüfbescheinigung etwa haben?????
Oha,hoffentlich erwischt mich keiner!!!!! 😎
PIET