Beladungszustand DPF bei 85%.
Mein Sprinter dient als Basis für ein Wohnmobil. Er hat 20.000 km gelaufen also neu. Garantie bis Sep. 2025. Motorkontrolllampe beutetet bei ca. 10.000 km. Im Rahmen des Services wurde der Partikelfilter gewechselt. Laut Anzeige ist der Filter wieder zu 85% gefüllt. Kann ich die Regeneration selber starten? Normal ist das nicht oder?
Gruß
Jens
3 Antworten
Dongle von der Firma Kufatec schafft Hilfe und funktioniert. Damit ist der Füllgrad abzulesen im KI und kann ab 50% vom Fahrer angestoßen werden. Kann zuletzt bei Neuwagenbestellung auch bei MB geordert werden.
Da ich nicht nur fahre, sondern mehr ohne Auto arbeite vergesse ich es öfter zu starten, wird dan aber angezeigt. das gereinigt wird und dan fahre ich so, dass der DPF leer ist bevor das Auto abgestellt wird. Dauert aber 30- 45 km.
In der Anzeige im KI steht doch nur die Beladung mit Ruß. Spätestens bei 100% regeneriert der DPF automatisch. Da muss man nicht eingreifen, sofern keine Kurzstrecken im Hauptbetrieb. Das passiert allgemein auch ganz grob alle 300-600 km. Je nach Modell, Fahrstil, usw.
Die Beladung mit Asche muss extern ausgelesen werden. Wenn kein Fehler vorliegt hält ein DPF 200.000km und (deutlich)mehr.
Der erste hielt komplett die 420.000km. Der neu hat bereits 290.000 km, allerdings immer Probleme mit dem Anfahren und Segeln bei der Reinigung, deshalb den Dongle gekauft. Damit wird auch immer angezeigt, wenn gereinigt wird, ohne das angestoßen wurde. Somit kann ich darauf achten, dass die Reinigung nicht abgebrochen wird. Und ganz sicher gibt es Probleme bei Kurzstreckenläufern.
Reinigt ca aller 500 km.