Bekommt man Kratzer aus Scheiben heraus?

VW Vento 1H

Nabend alle zusammen.

Habe gestern Frühjahrsputz an meinem Wagen gemacht. Jetzt wo die Scheiben pikobello sauber sind, sieht man sehr schön etliche Kratzer auf den Scheiben.
Daher meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit die Kratzer irgendwie wegzubekommen? Wenn ja wie geht das?

Gruß Björn

21 Antworten

hey das klingt ja schonmal nicht schlecht.
dachte glaspolitur gibt es nicht.
geht ja vor allem um kleine kratzer.
wenn dein bekannter sich erinnern könnte, wo man sowas herbekommt, wäre er mein held!
mfg

@ sile

Wo hat denn dein Kumpel diese Politur her?

er sagte beim Vw händler gibt sowas..
werde mich die tage mal erkundigen und rumfahren/schauen, da meine heckscheibe auch ziemliche kratzer hat

naja hab grad im web mal wieder nichts in der richtung gefunden.
werde mal wieder schön feste mit anti-rain dabei gehen.
vielleicht hilft das ja auch vorrübergehens nen bissl.

mfg

Ähnliche Themen

Doch, es gibt auch spezielle Glaspolitur. Bei www.petzoldts.de müsste was dabei sein.

Ich hatte irgendeine Politur+Versiegelung von Großvatern genommen, irgendein altes Zeug was er noch rumzustehen hatte. Müsste aber mit jeder kräftigen Poltur gehen.

Hallo zusammen,

Es gibt eigentlich zwei Methoden zur Kratzerentfernung an Scheiben. Die eine davon ist das Polieren, die andere das Schleifen. Wenn es sehr feine Kratzer auf der Scheibe sind, kann man mit dem speziellen Glaspolierset versuchen die Kratzer zu entfernen. Ein Schleifen der Scheibe das alle Kratzer auf jeden Fall entfernen würde ist meistens nicht ganz möglich, da bei dieser Methode zu viel Material abgetragen wird und somit die Scheibe Verzerrungen und falsche Lichtbrechung aufweisen würde. Dies ist der sogennante Linseneffekt.

Auch bei sehr feinen Kratzern wird natürlich ein wenig Glas von der Scheibe abgerieben und könnte, muss aber nicht, die gleichen Erscheinungen wie beim Schleifen nachsichziehen.

Zu den Poliermitteln :

Es gibt drei Arten von Polier- und Schleifmitteln.
1. Flüssige Glaspolitur ( z.B. von 3M )
2. Pulverförmige Galspolitur ( z.B von Esprit )
3. Polier- und Schleifscheiben ( z.B. von 3M ) die auf einen Aufnahmeteller aufgebracht werden der auf eine Flex aufgeschraubt wird.

Um herauszufinden, ob sich der Aufwand lohnt und zum Erfolg führen kann, benutzt Du ein Stück Kork, oder einen Flaschenkorken und Zahnpasta. Da Zahnpasta ähnliche Schleifmittel enthält wie spezielle Glaspolituren, kannst Du leicht selbst feststellen ob sich diese Kratzer entfernen lassen. Die Zahnpasta gibst Du auf die beschädigte Stelle und polierst mit dem Korken mit ordenlichem Druck den vermeidlichen Kratzer. Siehst Du nach einiger Zeit eine Verbesserung können diese Stellen höchstwahrscheinlich mit den speziellen Glaspolituren restlos entfernt werden.

also laut mehreren autoglasern ist es wohl in den wenigsten fällen möglich kratzer aus scheiben rauszubekommen... wäre eh sehr schwierig da es wohl irgendwie gehärtet wäre. naja egal...

da mit der versicherung und teilkasko sollte man sich gut überlegen, denn die versicherungen kündigen gerne die tk wenn man innerhalb ein paar jahren mehrere schäden hat... heisst ne kaputte scheibe und nen geklautes radio oder blinker oder was auch immer kann schon reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen