Bekommt man den wischer auf mittenstellung?
hy,
da der 190er ja von hause aus einen mittig angesetzten wischer hat würde mich doch schonmal inter. ob man ihn auch genau mittig in endstellung bringen kann. wenn ja, weiß einer wie das geht mit dem wie gesagt orginal teilen?
danke
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Propheteus
eins würde mich dann noch inter., was für sprüche habt ihr den so drauf wenn ich euch erzähle das das auto nur noch knapp 1000kg wiegt, ein teil schon lexan ist und der rest nächstes jahr folgt!
😉 kein Spruch...
Was ist Lexan? 🙁
P.S. Ansonsten hast Du deine Meinung klar dargestellt und mich auf jeden Fall überzeugt! ..für heute 🙂
Aber ich habe auch immer schon gesagt: Jeder soll es sooo machen wie er will und damit glücklich sein! 😰
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Was ist Lexan? 🙁
Wikipedia hilft, leider nur die englische Ausführung, da es keine deutsche gibt:
Lexan@Propheteus
Naja, der Benz gefällt mir zwar nicht unbedingt - erinnert mich irgendwie zu sehr an den roten aus "Manta, Manta", aber deine Einstellung/Gründe/Meinung kann ich verstehen.
man, man
manchmal muss man seiner moral entsagen um stil zu wahren. zum beispiel dann, wenn die moral durch fehlenden stil gefährdet wird und, der die moral gefährdende unstil schwerer wiegt als die eigene moralverletzung zur wahrung des stils.
propheteus, deinem auto wurde jegliche ästhetik entzogen. soetwas ist unmoralisch. und da darf man sich doch dann auch mal drüber auslassen, obwohl es natürlich nicht die feine art ist.
es geht hier immerhin um einen alten mercedes.
schmacht.
und dieses "ich könnte ja noch erwähnen, das meinem kumpel hier eine ganze disko gehört aber.....".
damit hast du es bereits erwähnt. und das fast noch plakativer als wenn du direkt rumgeprahlt hättest. sowas kann ich leiden.
aber jedem wie er möchte und vor allem wie er es braucht. nichtwahr!?
das meinem kumpel hier eine ganze disko gehört aber.....".
also ich finde es löblich,das er es nicht geschrieben hat 😉
....wir wollen hier ja nicht dick auftragen
(hätte ja auch schreiben können,das sich einer meiner Nachbarn,gerade ein 6Pack frischer Hühnereier gekauft hat)
aber das bringt nur Unruhe rein 😁
Zu meinen Tipp´s,also das mit dem Schalter ist doch eigentlich ein prima Vorschlag.
Natürlich darf er nicht zu wuchtig ausfallen,sonst ist man schnell wieder ,über die magische 1000 kg Grenze.
Dann ist die ganze Lexan Geschichte für die Katz.
Ach ja Lexan,wer schreibt schon gerne um was es sich da handelt,wenn evtl. nur der Oberbegriff hängen geblieben ist,
also für alle die sich in Lego Steinen nicht mehr so gut auskennen:
aus Lexan könnte Plexiglas, Acrylglas, Makrolon,Halbzeuge und technische Kunststoffteile usw. oder aber auch einfach nur die Wetterfeste Hülle für den riesigen Fahrzeugschein sein 😉
So,das mußte kurz raus,auch auf die Gefahr hin,das ich als schwarzes "Schaf"
( ich schreib das einfach mal mit einem -a- ,
oder ist das auch wieder falsch? 😰 ) abgestempelt werde.
schönen Abend wünscht das "alteBenzmiddenBootAngestelltenMännchen" 😁
PS.
Danke "modek".... Dein letzter Satz hätte von mir sein können.
Ähnliche Themen
Re: man, man
Zitat:
Original geschrieben von modek
aber jedem wie er möchte und vor allem wie er es braucht. nichtwahr!?
richtig! dem füge ich nichts hinzu!
@egenwurm:
"Dann ist die ganze Lexan Geschichte für die Katz.
Ach ja Lexan,wer schreibt schon gerne um was es sich da handelt,wenn evtl. nur der Oberbegriff hängen geblieben ist,
also für alle die sich in Lego Steinen nicht mehr so gut auskennen:
aus Lexan könnte Plexiglas, Acrylglas, Makrolon,Halbzeuge und technische Kunststoffteile usw. oder aber auch einfach nur die Wetterfeste Hülle für den riesigen Fahrzeugschein sein "
es tue mir leid es nun ganz klar hier zu sagen aber du hast keine ahnung von dem was du da er zählst. normalerweise mache ich das nicht solche direckten anspachen aber das was du da gelassen hast grenzt schon an dummheit! (zumal jemand wikipedia schon erwähnt hat! )
wer lexan mit plexiglas und acrylglas gleich setzt hat keinen schimmer was lexan in wirklichkeit ist!!!
und wer mir dann noch erzählen will das gewicht keine rolle spielt, der sollte doch lieber mit besagten kunststoffteilen spielen!
für alle anderen: sucht bei wikipedia.de unter Makrolon. Makrolon ist nur von bayer als eigenständiger name, allerdings die selbe polymerverbindung. lexan ist nur FIA zugelassen!
@heiko190E
danke! ich weiß das zu schätzen!
@190er-Anfänger:
also ich hab ihn mir mal schnell reingezogen den guten alten manta, manta aber so richtig kann ich da nicht wirklich gemeinsamkeiten erkennen. ok, ich sehe ihn ja nun auch live und kann es mir erlauben aber ganz im ernst kommt nicht hin mit dem 16V aus dem film. oder findest du echt?
wie viele Smilies
( M-T nennt sie so) braucht es denn bei Dir ,
damit Du das ganze hier nicht sooo ernst nimmst ?
(machst Du doch mit dem 201 auch nicht)
Jetzt habe ich die Dinger mal weggelassen
(kannst ja eh weder richtig lesen noch schreiben)
Natürlich kam das (was ich gelassen habe) wie Dummheit rüber,
(ich sah darin die einzige Möglichkeit,bei Dir den Nagel auf den Kopf zutreffen)
Der Wikipedia Hinweis von Dir ist ein netter Zug,spät aber gut
(meinst Du ich lese jeden Beitrag ? nein nein oft nur den letzten)
Und der kam von "modek",und war wirklich prima
(endlich jemand,der Dir zeigte,wo der Frosch die Locken hat)
So, und nun ist erstmal gut, habe hier gleich acht ausgeschlafene Schrauber (hoffe ich doch)
denen ich ihr Programm für den kurzen Samstag zusammen stellen muß.
Es freut mich ,wenn ich Dir helfen konnte,
kann Dir aber gerne noch einen Plan (als PDF) schicken,
da kannst dann selbst Du sehen,wie man einen Schalter in ein eine Phase einhäkelt.
Re: wie viele Smilies
ich muß deinen beitrag jetzt nicht völlig verstehen, oder?!
gegen die idee mit dem schalter ist schon nichts einzuwenden, die hat was. nur die verpackung jener welcher war oder ist doch etwas unpassend und läßt ganz gepflegt bei mir den FI kommen. sowas geht vieleicht wenn man sich gegenübersteht und es persönlich ausdiskutiert aber nicht hier und nicht so!
zum thema beitrag nicht komplet gelesen kann ich nur sagen das ich persönlich jeden beitrag auf den ich antworte völlig lese um eine evtl. doppelantwort zu vermeiden.
ja und wegen lexan, tja sorry aber der vergleich den du da "gelassen" hast geht echt mal garnicht. ich lasse es aber mal so im raum stehen da ich denke das hier wohl keiner wusste was das ist bzw. damit auch keiner wusste das dies bei wiki unter makrolon steht. von daher ok.
von daher ok
Danke 😉
auch Dir ein schönes Wochenende.
PS.
und die Moral von der Geschicht.....
bitte mach das mit der Mittelstellung nicht 😁
(ansonsten ist der 201 ja ok - ehrlich)
so,ich muß wieder,habe noch nen 6,3er auffe Bühne,
menno 😰 diese Luftbälge rauben mir noch den Schlaf.
Jedem das seine.
Ehrlich gesagt mag ich bei älteren Fahrzeugen wenn alles original ist, aber dein Mercedes Propheteus gefällt mir.
Ist etwas was man nicht alle Tage sieht, zumindest hier in unserer Gegend.
Aufgemotzte Opels und VWs sieht man hier ständig rum fahren, da ist so ein Mercedes schon eher ein Hinguker, wenn es ordentlich gemacht ist.
Fröne du ruhig deinem Hobby und habe spaß daran.
Aber das mit der Mittelstellung lass mal lieber, kann mir nicht vorstellen das der nach betätigem auch genau wieder in der Mitte ist, zudem ist es eine Sichtbehinderung wo schnell mal ein Fahradfahrer oder Motoradfahrer übersehen werden kann.
Das wird im falle eines Umfalles böse für dich enden.
Ist nur ein gut gemeinter Rat von mir.
Hast du noch mehr Bilder von deinem Wagen?
Ouh Klasse.
Scheibenwischer inne Mitte: Gestänge umbaun und von den Bullens nen Zettel mit Rechnung bekommen. Schalter ist auch nett. Wär nur kacke, wenn der zufällig mal kaputtgeht bei 190 und Sturm auffer A2.
Ich muss Dir sagen Propheteus, ich find die Karre nicht wie sonst häßlich. Im Vergleich zu vielen 1000 Euro Möchtegern-Pimp-190ern sieht Deiner doch recht gescheit und passend gepimt. Bis auf den Aufkleber. WEG DAMIT!
Warum ich mich trotzdem nicht für geschenkt reinsetzen würde? Weil die ganze Kohle, die man für "Teile" verbrät, dann die Kohle, die man für Eintragungen, dann die Kohle für sprichwörtliche Punkte, dann die Kohle für den gut erhaltenen 190er (ja, gut ist teuer)... diese ganze Kohle reicht für nen 911er.
Wozu nen Sport190, wenn man nen 911er haben kann?
Das frag ich mich seit Jahren jedesmal, wenn ich son Tuning-Treffen im Fernsehn seh...
Naja, jeder soll die Kohle dahin pusten, wo er will.
@Propheteus
Hast mal ein pic vom DTM Optik? Würd mich mal interessieren. Hab noch nie einen rumfahren gesehen..