Bekomme Sportsitze nicht eingetragen...
Tach,
nicht meckern (minderwertige Ware...billige Ware...).
Durch Telefonanruf beim TÜV habe ich erfahren, dass meine Sportsitze nicht eingetragen werden. Es handelt sich um SUPERSPORT "Avus". Laut Hersteller sollte Eintragung über $21 STVZO per Einzelabnahme kein Problem sein. Der Prüfer erzählte mir aber was davon, dass dies seit 2002 nicht mehr gehe ohne ein Gutachten.
Wie habt ihr das gemacht oder was wisst ihr darüber.
Die Sitze sind klappbar und natürlich mit den für die Sitze und das Fahrzeug passenden Konsolen!
46 Antworten
Ich hab keine ABE für die Sitze, kann aber den Seriengurt benutzen und die Rückenlehne verstellen.
@Neophyte82: Das stimmt. Wir bräuchten hier wirklich einen vom Tüv.
Rückenlehne verstellen....und so weiter...
WO steht was davon, dass eine verstellbare Rückenlehne dazu führt, einen Sitz nicht eintragen zu müssen?? Wenn das hier behauptet wird, würde ich gerne wissen, wo das steht! In der STVZO?
Irgendwie müsst ihr ja darauf kommen, oder habt ihr das nur mal so gehört? Warscheinlich...tja, Gerüchte gibts auch hier :-)
Ne Quatsch, wer weis wo es steht?
Zitat:
du musst die freundin im Minirock mit nehmen war bei mir auch so.Dann trägt der bestimmt alles ein
viel besser wäre es wohl NUR die freundin im minirock zum eintragen zu schicken 😉
zu den sitzen: ich dachte bisher auch, dass man sportsitze, die in neigung und lage verstellbar sind und der originalgurt verwendet wird nicht eintragen muss. schwarz auf weiss hab ich nichts, bin jetzt auch leicht verunsichert, nicht schlecht wenn jemand näheres sagen kann.
johannes
Da mir auch niemand estwas genaueres darübersagen konnte, hab ich mal ne Mail an diesen Dr. Tuning geschickt und den mal gefragt, weil der sollte sowas ja wissen. Wenn ich ne Antwort hab stell ich sie hier rein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jucki
Da mir auch niemand estwas genaueres darübersagen konnte, hab ich mal ne Mail an diesen Dr. Tuning geschickt und den mal gefragt, weil der sollte sowas ja wissen. Wenn ich ne Antwort hab stell ich sie hier rein.
Super, danke.
Ansonsten sag ich nem Kumpel bescheid, der fährt die Woche zum Dr. Tuning, sein Fahrzeug abnehmen lassen...
Du kannst deinem Kumpel auch Bescheid sagen, weil ich nicht weiß, ob ich ne Antwort bekomm. Weil bis jetzt hab ich noch nichts bekommen.
hab Vollschalen mit starren konsolen drin. Hab die ohne jegliche Papiere oder sonstige Gutachten eingetragen gekriegt, einzige Vorraussetzung war nur dass die beiden plätze hinten entfallen. da meine rückbank eh weg is wegen kofferraumausbau und anlage is mir das aber ziemlich egal gewesen.
war allerdings ne einzelabnahme (insgesamt 11 sachen oder so). Hat aber nur 140 euro gekostet mit allem drum und dran.
Zitat:
Original geschrieben von Neophyte82
ja aber wir reden hier doch von halbschalen / sportsitzen
Genau!
Ich hab Dr. Tuning folgende Mail geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wollte mich einmal nach der Sachlage bezüglich der Eintragung von Sportsitzen erkundigen. Denn dort scheinen die Meinungen weit auseinander zu gehen. Ein Prüfer sagte, dass Sportsitze nicht eintragungspflichtig sind, wenn man die Rückenlehne verstellen kann und der Benutzung des Seriengurtes nichts im Wege steht. Ein anderer Prüfer meinte allerdings, dass es sich bei dem Einbau von Sportsitzen um eine eintragungspflichtige Veränderung des Fahrzeuges handelt.
Bei den Sitzen handelt es sich nicht um Vollschalensitze, sondern um gewöhnliche Sportsitze mit verstellbarer Rückenlehne.
Recht herzlichen Dank
------------------------------------------------------------Darauf seine Antwort:
gute frage...die nicht so einfach zu beantwirten ist
bis bj 96 sind die vorschriften recht einfach zu handhaben ..sitzkonsole und laufschinen müssen vorhanden sein und auch die original haltepunkte der gurte dürfen leicht verändert werden..zb c säule
ab 96 sind die bestimmungen um ein vielfaches höher und können nicht mehr ohne weiteres abgenommen werden. das heißt; hier kommt die verordnung mit den insassenschutz voll zum tragen und nur fahrzeuge die in der serie ohne airebag ausgeliefert wurden können auch sportsitze ohne diesen verbaut werden
deswegen müßte ich um eine genaue aussage zu treffen ein fahrzeugmodel mit bj wissen.
gruß
doc
------------------------------------------------------------Darauf ich wieder:
Erstmal danke für die Prompte Auskunft.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen VW Golf III (1HXO) Bj. 05’94 ohne Airbags und ohne Gurtstraffer.
Die originalen Sitzkonsolen und Laufschienen wurden durch andere ersetzt.
------------------------------------------------------------Und Dr. Tuning antwortete:
bei diesem model und bj geht es
gruß
doc
so eine abnahme würde bei um die 198 kosten
Na das ist doch eher mal ne Auskunft, mit der man was anfangen kann....mein Golf hat auch keine Airbags serienmäßig, also sollte es machbar sein!
Aber 198.- Euro is happig...!
Aber hierdurch wurde ja auch eindeutig geklärt, dass die Sitze EINTRAGUNGSPFLICHTIG sind und bei der Polizei oder beim TÜV die Ausrede "sind soch klappbar" nicht weiterhilft!
bitte was looooool ich glaub ich spinn die sportsitze sind doch fast genauso wie die gti sitze ! ich werd da gar nichts eintragen lassen
einmal so einmal so die antworten ne ne ne
erst sagt der dr. tüv im TV das die eintragungsfrei wären und jetzt sowas
was kann man nch glauben
unbd ich bezahl keine 198 euro dafür
hier ich war grad mal bei ebay hab die sitze gefunden dich ich mir gekauf hab und was steht da :
Sportsitze RACELAND GTB II Komplett - Set
2 Sitze
2 Sitzkonsolen starr
2 Satz Laufschienen
Komplettpreis für alle 6 Teile
449,00 €
!! NEUWARE !!
Alle Sitze auch ohne LOGO am Lager !
Stufenlos verstellbare Rückenlehne sowie vorklappbar !!!
Eintragungsfrei !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
daher wenn ich zum tüv muss und er nachfragt zeig ich das vor 🙂
Na eBay-Verkäufern würd ich ma am wenigsten glauben!
Wenn da steht: Muss eingetragen werden oder OHNE Tüv käufts ja kaum einer...wogegen der Spruch "eintragungsfrei" immer gut kommt!