Bekomme ich Probleme-Eingetragen 175 und jetzt drauf 185
Hi!
Ford Escort Kombi 75 PS Baujahr 97
Ich habe mal die Frage weil ich das Auto vor 3 Monaten gekauft habe. 8 Fach bereift.
Und heute habe ich gewechselt und gesehen das die Sommerreifen 185 haben Anstatt 175 (Winterreifen) wie im Brief steht. Da ich noch 3 Monate Probezeit habe will ich da kein Risiko eingehen. Bekomme ich da Probleme. Oder muss ich wieder wechseln und eintragen lassen.
Besten Dank
23 Antworten
175/65 R 14 82H
185/60 R 14 82H
So wäre i.O
hast du den alten brief noch?
oder nur den neuen?
im neuen steht ja nur noch eine (die kleinste) reifengröße drin.
sind die 175er 13zoll? oder 14zoll?
mehr infos, bessere antworten
Also ich sag dazu mal : Generell wirst ein Problem haben wenn 175 eingetragen ist und du fährst 185.
Das grüne Männchen an dem Straßenrand wird lesen und schauen und wenn das nicht stimmt wirst ein Problem bekommen.
Das ist auf den alten Fzg Schein bezogen
Die 185/65 R14 sind doch von Ford für den Essi freigegeben.
Es gibt doch eine 175, 185 und eine 195er Größe, welche ohne Probs gefahren werden darf.
Ähnliche Themen
Beim Anmelden habe ich diese Bescheinigung zum neuen Schein bekommen:
Jo Rolf mit der Bescheinung bist natürlich aus dem Schneider, aber hat der TE den auch?
DJ......... wissen das die grünen Männchen am Straßenrand denn auch?
Die schauen nur was geschrieben steht
Wenn der TE den Wagen schon mit neuem Schein gekauft hat, hat er die Bescheinigung wahrscheinlich nicht.
Ich habe sie bekommen, weil ich noch den alten Schein vom Verkäufer erhalten habe.
Diese Bescheinigung gibt es auch nicht überall.
@Robert
Ob die Grünen es wissen oder nicht, ist doch Latte.
Er ist doch im Recht, also was wollen die denn.
Und die wissen auch die Problematik, denke eh das die Rennleitung da die Füsse still hält bevor die einen reingewürgt bekommen.
Also habe ich ja Recht mit den Größen.
Die 15" wusste ich nicht aus dem Kopp, nur das es 195 15" sind, die freigegeben sind.
wieso geht ihr eigentlich nur von 175/65R14 aus?
kann doch auch 175/70R13 sein..... oder??????
bisher hab ich nix gegenteilges vom TE gelesen.
und da im neuen Brief nur die kleinste reifengröße drin steht, kanns ja auch sein dass er im alten brief 175/70R13 und 185/60R14 eingetragen hatte. oder seh ich das falsch???
Der TE sollte mal was dazu sagen!
Da hast Recht, aber die 175/70 R13, standen die denn mal in den Papieren?
Das man die fahren darf weiß ich, aber in Papieren habe ich sie nicht gesehen, zu mindest nicht das ich wüsste.
In meinem FS stehen verschiedene Grössen drin.
Siehe Anhang
Das ist wohl genau so eine Ausnahme wie bei mir.
Ich habe die weiteren Größe auf eine Extra-Bescheinigung,
die es anscheinend auch nicht bei jeder Zulassungsstelle gibt.
Hängt vielleicht auch vom Fleiß (Lust) des Mitarbeiters ab, ob er mehr einträgt, als zwingend vorgeschrieben ist.
ich bin der Meinung das damit keine probleme bekommst...da 185 ne gängige reifengröße bei solch fahrzeugen ist....
Ich komme selbst mit meinen 195/60 R14 ohne probleme bei der rennleitung aus...wurde vor kurzen nämlich erst wieder gestopt,dann haben die sich den fahrzeugschein genommen und sind ums auto geschlichen und laut fahrzeugschein nur 175🙂
die polizei weiß auch nicht alles😉
Als 14"er ?
Das ist aber nicht i.O.
Ausser ausserdem von "sollte es keine Probleme" geben, kann man nicht ausgehen. Auch wenn es eine gängige Größe ist
denn dürfte ja auch jeder auf allen Autos die 175er fahren, denn die ist noch gängiger.
Wenn die nicht zugelassen sind, denn darfst die nicht fahren, ganz einfach.
Und solange der TW wie Power schon sagt, nicht genau mit der Infos kommt, kann man hier auch nur raten und keine ordentliche Aussage machen.
Und die Rennleitung weiß schon alles 😉
Nur erfragen die nicht alles über Funk.