bekomme einen Fieste mk3 1,3 1993 Automatik 116000 Km gelaufen
Moin , Bekomme eine Fiesta 1,3 L 60 Ps 5 Türen , Automatik 116 000 Km gelaufen Am Tankeinfüllstutzen
schon geschweißt . 🙂🙂
So weiß das der ganz schon Rosten kann , hoffe er macht spass😉😉😉😉 und Freude 😉😉
So auf was muss mann so achten und wollte Öl 5w 40 rein machen ist das Ok .
Freue mich auf eure Antworten .
Gruß jochen Aus Salzbergen🙂🙂
29 Antworten
bei Ebay wie ich schon geschrieben habe Filter und Öl ( es ist ein Filtersieb ) und Ebay unschlagbar Ford verdient sie nee Goldene Nase dran .
Bin jetzt schon 3000 Km gefahren Top mit Automatikgetriebe und Benzin Verbrauch top 5 Liter Autobahn bei 120/ 130 km/h kein ÖL verbrauch
Gruß jochen
klingt super! Haste noch nen Link zum Öl und Filtersieb?
Welches Öl hast du genau genommen?
Der Automatik fährt sich echt gut und meiner braucht auch kein Öl Aktuell 155.000km runter.
Der Sprittverbrauch ist echt niedrieg und die Leute sagen mir immer, dass Automatik mehr verbraucht..., stimmt beim Fiesta garnicht!
http://www.ebay.de/.../321548036629?...
und
http://www.ebay.de/.../360854988452?...
richtig?
Mit freundlichen Grüßen
Moin,
auf jedenfall gleich mal das Ventilspiel einstellen. Besorge Dir Isolierung zum sprühen und behandle
prophylaktisch die Kabel vom Drosselklappenpoti damit. Ist ein rotes Bauteil rechts unter dem Luftfilter
wo drei Kabel rauskommen. Direkt am Gehäuse bröselt die Isolierung der Kabel irgendwann. Da sprühste
einmal ein.
Hast Du vor den Wagen länger zu fahren? Wenn ja würde ich einen Kaltlaufregler oder Minikat nachrüsten
sofern nicht schon geschehen. Spart 100 Euro KFZ-Steuer im Jahr.
Viel Spaß
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Erste von Ebay ist richtig
Automatik öl auch bei ebay Freigabe Ford Rot Kanister 4 Liter Dexron 3 Automatik Plus ( Mannol Steht Gelb drauf) bei Ebay nicht so teuer
Du brauchst 3,5 Liter Ölwanne reinigen auf jeden fall .
Motorenöl 10 w 40 für 10 Euro
Gruß jochen
Den Luftschlauch vom Motor habe ich auch schon wechseln müssen, der war auf der Unterseite undicht. Bis ich das mal gemerkt habe...
Seit neuestem klemmt die Motorhaubenmechanik, das Zugseil sitzt irgendwo recht fest... Ich bin immer zu den freundlichen Fordleuten gefahren und die haben es dann wieder gelockert fürn Trinkgeld, bis es ihnen zu bunt wurde, jetzt soll ichn Termin ausmachen.... kann man ohne Aufbocken da was machen? Wo ist das Zugseil langgeführt?
Naja, jetzt hat er 186000, das ist fürn Fiesta doch eher viel :-D Die Vorbesitzer ham noch viel Geld reingesteckt, altes Ehepaar.... immer zur Hyundai-Werkstatt gefahren....
TÜV im Herbst, naja mal sehen.
Lichtmaschine mag auch nicht mehr so richtig, Lämpchen leuchtet öfter...
Naja, unser GFJ, ist fast unverwüstlich :-)
auf jedem Fall innen im Motoraum rechts ???
neue Lichtmaschine oder neuen Regler mit Kohlen auf jedem Fall ersetzen
Gruß jochen
Sollte jemand teile für den gfj 1,3 (BJ 94) brauchen kann er sich melden, habe einiges auf Lager zum Spottpreis.
Lichtmaschine,Batterie,Wasserpumpe, Kat, Krümmer,Lampen usw....
Zitat:
@Pullmann2 schrieb am 10. November 2015 um 17:23:14 Uhr:
Sollte jemand teile für den gfj 1,3 (BJ 94) brauchen kann er sich melden, habe einiges auf Lager zum Spottpreis.
Lichtmaschine,Batterie,Wasserpumpe, Kat, Krümmer,Lampen usw....
Hatte ich auch. Die werden zum Ladenhüter 😁 grüße
Der Fiesta steht zum Schlachten, oder er geht mit den ganzen teilen im Kofferraum auf den Schrott.
Hätte er länger Tüv, würde ich ihn gerne den ganzen Winter noch fahren, leider hat er nur noch bis Jahresende.
Ich habe den Wechsel gemacht gehabt vor ein paar Monaten und seit dem sind starke laufgeräusche im Getriebe zu hören vor allem im kalten Zustand auf Stellung P am schlimmsten, N schwächer und auf D beim übersetzungswechsel kurz nach dem anfahren..., daraufhin wurde mir das Dexron II empfohlen. Vor ein paar Tagen habe ich einen ölwechsel mit Dexron II gemacht, Problem wurde erst etwas schwächer und am Samstag Blieb er damit auf der Autobahn liegen!
Starke laufgeräusche waren dan zu hören, ölstand war gut.
Der Wagen verhielt sich in Stellung D wie auf N, keine Übersetzung mehr.
Habe dann den Motor aus gemacht, 30min gewarten und wieder an gemacht.
Darauf waren die geräusche weg und er fuhr fast wieder normal.
Der hat jetzt im kalten Zustand schlechte Übersetzung (nimmt nur leicht Gas an, sonst dreht der Motor hoch ohne zu beschleunigen).
Brauche ganz dringen Hilfe!!!
Schau mal nach ob alle Gummilager ok sind Träger unten Vorne und hinten und Motorlager Rechts wo Lima ist konnte alle ersetzen werde noch berichten
Gruß jochen
Alle Lager neu Einmal Rechts Motorlager Lichtmaschine ist un d dann Vorne und hinten am Träger
Für Motor / Getriebe und wo der Abschlepp hacken ist sehr Wichtig sieht mann nicht im eingebautem zustand ob defekt sind .
Habe kein Rucken mehr beim Fahren und Getriebe öl Automaik Firma FANFARO CTV ford cvt23
Wünsche allen ein Frohe Weihnachtsfest und gute Fahrt 🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Im neuen Jahr werde ich mal Bilder von meinem Fiesta euch zeigen ........🙂🙂🙂🙂🙂