Bekomme die hintere Bremsscheibe nicht runter

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

wollte gestern meine Feststellbremse säubern, weil ich den Verdacht habe, dass davon meine Vibrationen stammen. Ist ja eigentlich ne easy Angelegenheit (dachte ich zumindest).
Erstens hab ich den Bremssattel fast nicht runterbekommen, weil die Beläge total fest waren, und als der endlich weg war, kam das nächste Problem: Die Bremsscheibe. Ich hab die einfach nicht runter bekommen. Bissl mir Rostlöser vorbehandelt, dann rundum ausführlich mit Gummihammer bearbeitet, aber das DIng will einfach nicht runter! Ich krieg noch ne Krise... Hat jemand nen heißen Tip für mich, wie das DIng ab geht? Man kann ja nirgends so richtig angreifen :-(

Viele Grüße
Patrick

Beste Antwort im Thema

Hast Du den automatischen Nachsteller gelöst?
Hast Du in der Bremstrommel das Zahnrad gedreht, daß die Beläge einen größeren Abstand zur Trommel bekommen? Da kann sich im Laufe der Zeit ein Grat bilden über den die Beläge nur sehr schwer drüber zu bekommen sind.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ghm



Zitat:

Original geschrieben von phux2000


<OffTopic Mode on>
@ghm: Der 635 CSI ist ein echt cooles Teil und steht auf der Liste meiner "Will ich irgendwann mal besitzen"-Autos 🙂 Wie ist denn der so?
</OffTopic Mode off>
Danke für die Blumen - auch wenn es sich aus Sicht des hiesigen Forums um ein Fremdfabrikat handelt 😁

Ich hatte Glück, denn der Wagen befand sich die letzten 25 Jahre in den Händen von nur 2 Besitzern - der letzte hat ihn nach 17 Jahren Haltedauer dann aus Altersgründen an mich abgegeben.
Der Wagen ist in völlig originalem und unverbasteltem Zustand und das original Bavaria Kasettenradio ist mir in diesem Fall auch lieber als eine ausgesägte Mittelkonsole mit irgendeinem SuperduperdoppelDIN Teil mit Equalizer und Lchern für die Superboxen in den Türen.

Ich liebe einfach diese Formen (auch ohne Klimaanlage) und ich mag es auch, wenn der eine oder andere Passant sich beim Vorbeifahren umdreht oder an der roten Ampel der Nachbar mal ein freundliches Nicken rüberschickt.

Wenn du wirklich einen willst, nimm nicht den billigsten (die sind meist verbastelt und runtergerammelt) und beeil dich - noch sind sie bezahlbar.

ghm
PS: der Rest möge mir mene Fremdfabrikat-Lobhudelei hier nachsehen. Ich hab auch meinen 210er lieb 😉

*Offtopic Fremdfabrikat an*

Ich hatte 1988 mal einen 645iCSI. War ein wirklich geiles Teil. Leider hatte ein anderer Verkehrsteilnehmer damals was gegen das Auto und hat in mittels Kaltverformung total zerstört 😠

War absoluter original Zustand mit nichtmal 30.000km. Wahrscheinlich wurde das Fahrzeug mehr gewaschen und poliert als gefahren. Würde mir wieder jemand so ein Fahrzeug anbieten - ich tät es sofort nehmen... 🙂

*Offtopic Fremdfabrikat aus*

Zitat:

Original geschrieben von joshsteppen


*Offtopic Fremdfabrikat an*
Ich hatte 1988 mal einen 645iCSI....
*Offtopic Fremdfabrikat aus*

Ich versuch grad zu verstehen, wo der Tippfehler liegt 😕😕😕

745iCSI.... da passt dann aber das CSI nicht
635iCSI.... da ist dann ein i zuviel

Was hatteste denn nun wirklich?

ghm

Zitat:

Original geschrieben von ghm



Zitat:

Original geschrieben von joshsteppen


*Offtopic Fremdfabrikat an*
Ich hatte 1988 mal einen 645iCSI....
*Offtopic Fremdfabrikat aus*
Ich versuch grad zu verstehen, wo der Tippfehler liegt 😕😕😕

745iCSI.... da passt dann aber das CSI nicht
635iCSI.... da ist dann ein i zuviel

Was hatteste denn nun wirklich?

ghm

Leute Kommt doch bitte zum Tema zurück.,.. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von ghm



Zitat:

Original geschrieben von joshsteppen


*Offtopic Fremdfabrikat an*
Ich hatte 1988 mal einen 645iCSI....
*Offtopic Fremdfabrikat aus*
Ich versuch grad zu verstehen, wo der Tippfehler liegt 😕😕😕

745iCSI.... da passt dann aber das CSI nicht
635iCSI.... da ist dann ein i zuviel

Was hatteste denn nun wirklich?

ghm

645CSI (hatte ein i zuviel getippt).

Ähnliche Themen

645 CSi von 1988???? Was soll das sein?

@jloethe
Das Thema mit den Bremsbelägen ist doch eh durch - zumindest bis der TE mal Rückmeldung gibt ob er die Scheiben nun ab hat und ob die Vibrationen weg sind

ghm

In den USA gab es das E24 Coupe mit dem grossen Motor vom E23 verbaut.
Ergo: 645CSI

Zitat:

Original geschrieben von bistar


In den USA gab es das E24 Coupe mit dem grossen Motor vom E23 verbaut.
Ergo: 645CSI

Nicht, daß ich wüßte.

Die Fa. Boch hat den Motor aus dem 745i mal in den E24 umgepflanzt. In welchen Stückzahlen und ob man das dann noch als ...

Zitat:

Original geschrieben von joshsteppen


War absoluter original Zustand mit nichtmal 30.000km...

... bezeichnen will, laß ich mal dahingestellt.

@joshsteppen
Bitte nicht falsch verstehen - ich will dein ehemaliges Auto nicht schlecht reden und wenn es ein Boch-Umbau war, dann hattest du einen superseltenen Exoten den man nicht alle Tage zu Gesicht kriegt.

Ich hab mich eben nur gewundert weil ich nen 645CSi als Original-BMW nicht kenne.

ghm

Zitat:

Original geschrieben von ghm



Zitat:

Original geschrieben von bistar


In den USA gab es das E24 Coupe mit dem grossen Motor vom E23 verbaut.
Ergo: 645CSI
Nicht, daß ich wüßte.
Die Fa. Boch hat den Motor aus dem 745i mal in den E24 umgepflanzt. In welchen Stückzahlen und ob man das dann noch als ...

Zitat:

Original geschrieben von ghm



Zitat:

Original geschrieben von joshsteppen


War absoluter original Zustand mit nichtmal 30.000km...
... bezeichnen will, laß ich mal dahingestellt.

@joshsteppen
Bitte nicht falsch verstehen - ich will dein ehemaliges Auto nicht schlecht reden und wenn es ein Boch-Umbau war, dann hattest du einen superseltenen Exoten den man nicht alle Tage zu Gesicht kriegt.

Ich hab mich eben nur gewundert weil ich nen 645CSi als Original-BMW nicht kenne.

ghm

Das war ja auch das fatale an der ganzen Sache. Hab damals meine letzte Kohle zusammengekratzt um mir dieses Fahrzeug leisten zu können da es ein absoluter Exote war. Am Ende ist aus dem Exoten ein ordinärer Haufen Blech übrig geblieben. Ansonsten hätte ich dieses Fahrzeug noch immer in meinem Besitz. Auch war es keine Bastelbude im klassischen Sinn sondern ein wirklich gelungener Einbau eines wirklich genialen Aggregats.

Zitat:

Original geschrieben von phux2000


Hallo zusammen,

wollte gestern meine Feststellbremse säubern, weil ich den Verdacht habe, dass davon meine Vibrationen stammen. Ist ja eigentlich ne easy Angelegenheit (dachte ich zumindest).
Erstens hab ich den Bremssattel fast nicht runterbekommen, weil die Beläge total fest waren, und als der endlich weg war, kam das nächste Problem: Die Bremsscheibe. Ich hab die einfach nicht runter bekommen. Bissl mir Rostlöser vorbehandelt, dann rundum ausführlich mit Gummihammer bearbeitet, aber das DIng will einfach nicht runter! Ich krieg noch ne Krise... Hat jemand nen heißen Tip für mich, wie das DIng ab geht? Man kann ja nirgends so richtig angreifen :-(

Viele Grüße
Patrick

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer der hinteren BremsSCHEIBEN.

(Hier wird abwechselnd über SCHEIBEN und TROMMELN geschrieben)

Bei meiner BremsSCHEIBE halfen alle gängigen Tipps, auch die wohldosierten Hammerschläge und rohe Gewalt, nichts.

Erst nachdem ich sie erhitzt habe, ist sie mehr oder weniger von selbst runter gefallen. Es lohnt sich also, insbesondere wenn Du die BREMSSCHEIBE nochmals verwenden willst.

Hallo,

Scheibe und Trommel ist ja auf der HA dasselbe. Ist ne Scheibe mit Trommel dran :-)
Das mit dem Erhitzen hab ich auch schon gehört. Mal sehen... Ich hab erst nächstes WE wieder Zeit, dann probier ich mal alles aus...

Gruß
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von phux2000


Hallo,

Scheibe und Trommel ist ja auf der HA dasselbe. Ist ne Scheibe mit Trommel dran :-)
Das mit dem Erhitzen hab ich auch schon gehört. Mal sehen... Ich hab erst nächstes WE wieder Zeit, dann probier ich mal alles aus...

Gruß
Patrick

Ja stimmt, hatte ich gar nicht mehr bedacht, ist schon länger her ;-)

Nichtsdestotrotz hat es prima funktioniert.

Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von eMax



Zitat:

Original geschrieben von phux2000


Hallo,

Scheibe und Trommel ist ja auf der HA dasselbe. Ist ne Scheibe mit Trommel dran :-)
Das mit dem Erhitzen hab ich auch schon gehört. Mal sehen... Ich hab erst nächstes WE wieder Zeit, dann probier ich mal alles aus...

Gruß
Patrick

Ja stimmt, hatte ich gar nicht mehr bedacht, ist schon länger her ;-)

Nichtsdestotrotz hat es prima funktioniert.

Viel Erfolg!

Aber beachten, das die Radlager nicht zu heiß werden!

MfG Günter

Hallo,

so, wollte nur mal den aktuellen Stand durchgeben: Hab gestern nochmal Anlauf genommen, aber die sch... DInger einfach nicht runterbekommen. Beim Abbauen der Bremssättel hatte ich schon einige Mühe, die Beläge aus den Sätteln zu kriegen. Als sie dann raus waren, waren sie gebrochen(!). Die waren sowas von fest, dass ich mir schon Hoffnung gemacht hab, das sei der Grund für meine Vibrationen gewesen. Also alles schön gesäubert, und neue Beläge rein. Hmmm, was soll ich sagen, die Vibrationen sind zwar irgendwie weniger, aber nicht weg. Schade, ich hatte mich wohl zu früh gefreut :-(
Die blöden Scheiben hab ich einfach nicht runter bekommen. Hatte allerdings die "Erhitzen"-Variante nicht probiert. Hatte nix passendes zum Eritzen da...
Ich werd dann wohl mal nen Profi ranlassen...

Viele Grüße
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen