Bekomme das Standard-Radio nicht heraus - Hilfe
Moin
nach dem Kauf eines Corsa B City Bj99 wollte ich das Car200 Radio gegen ein anderes tauschen. Leider bekomme ich das verflixte Ding nicht raus. Ich kann es ca. bis zur Hälfte herausziehen, aber dann kommt ein immer stärker werdender Widerstand auf der linken Seite des Radios. Ich habe auf der Fahrerseite unten an der Mittelkonsole schon diese kleine Blende abgeschraubt, aber ich kann trotzdem nicht viel/nix erkennen, wo es hängt.
Ich fürchte irgendwo hat sich der Kabelbaum verfangen. Oder gibts da noch irgendeinen Trick? Möchte nicht die ganze Konsole auseinander schrauben...
43 Antworten
Na, wenn du das display rausreisst, kannst du das radio besser rüberdrücken und kommst besser an den rahmen dran. Bei mir ging es nur mit gewalt
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Das Problem könnte auch sein das man mit den Nägel und wenig Gefühl schnell die Halterung verbiegt. Hinten ist bei Opel öfter eine Schraube die den Schacht hält.
Nee, bei mir ist nix verbogen. Habe es mit Kugelschreiberminen gemacht. Das Radio ist trotz der reingedrückten Klammern noch sau fest im Rahmen. Muss nachher mal gucken, ob ich da eine Schraube ertasten kann.
Ich gebs auf.
Ich kann hinten weder ne Schraube erkennen, noch ertasten. Geschweige denn könnte ich, wenn eine da wäre, sie losschrauben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schawen
ich sagte doch, der ISO Stecker ist am Radio fest geklipst, klipp oder reis das Teil ab
Äh, hallo? Abreißen? Ich möchte da auch wieder ein Radio einbauen. Da werde ich wohl den Stecker noch brauchen.
ja ich mein ja auch den Clip! Bei mir war der so verankert das man den nicht ausclipsen konnte sondern ich den Clip halt "uafgebrochen" habe. Das ist nicht schlimm, hinterher brauchst du den eh nicht mehr. Das Teil hat eh keinen Sinn, es hält einfach den Stecker fest am Radio.
Wie gesagt, ich mein nicht den ISO Steckeransich, der ist ja auch ins Radio gesteckt, da sollst du ja nicht dran rumbrechen. Das ding is noch am Rahmen geclipst, musst mal schauen.
am besten kopfüber in den Beifahrerfußraum und dann von unten da reingucken, kriegst schon hin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WeamDreaver
Nee, bei mir ist nix verbogen. Habe es mit Kugelschreiberminen gemacht. Das Radio ist trotz der reingedrückten Klammern noch sau fest im Rahmen. Muss nachher mal gucken, ob ich da eine Schraube ertasten kann.
Die Kunst ist nicht zu weit rein mit den Teilen dann gehts schon raus. Oft hilft da nur Glück. Aber mit Bügeln gehts viel schöner.
Jetzt wo ich das sehe fällts mir wieder ein,
bei meinem Werksradio (CDR 500) war das anders...
Also da musste ich nur die Klammern reindrücken und dann das Radio rausziehen.
Das kam mir auch direkt entgegen.
Die Iso Stecker waren nämlich am Blechrahmen fest, und man konnte so das Radio rein und rausstecken wie man lustig war.
Erst als ich den Einbaurahmen ausbauen wollte musste ich hinten diese Pins losmachen damit der Stecker abging.
Aber wieso ist bei dir denn der Einbaurahmen mit rausgekommen, normal ist der doch hinten drangeschraubt?!?!
Ich glaube du musst erstmal das Radio vom Einbauschacht trennen, und DANN erst den Stecker hinten abmachen!
(Kann jedoch sein dass das nur bei den CD Radios so ist wie oben geschrieben).
Viel Glück weiterhin
ne bei meinem Kassetten Radio car200 war es genauso wie du es bei deinem CD Radio hast. ISO Stecker ist am Rahmen geklipst und Radio ist übertrieben gesagt plug and play also man kann es rausnehmen und reinschieben wie man will. Wenn man den Iso Stecker dann ab machen will, muss man hinten am Rahmen eine dicke Schraube entfernen und dann kann man den ganzen Rahmen rausziehen.
Hm also dann würd ich vorschlagen erstmal Radio aus dem Schacht bekommen, Rest geht dann leicht von Hand.
Aber wie hast du (umgedrehter DreamWeaver - Macromedia oder die Band?) dann die Schraube hinten abbekommen?? Oder evtl der Vorbesitzer hat den Schacht da einfach reingesteckt 😁
Zitat:
Original geschrieben von botz
Jetzt wo ich das sehe fällts mir wieder ein,
bei meinem Werksradio (CDR 500) war das anders...Also da musste ich nur die Klammern reindrücken und dann das Radio rausziehen.
Das kam mir auch direkt entgegen.
Die Iso Stecker waren nämlich am Blechrahmen fest, und man konnte so das Radio rein und rausstecken wie man lustig war.Erst als ich den Einbaurahmen ausbauen wollte musste ich hinten diese Pins losmachen damit der Stecker abging.
Aber wieso ist bei dir denn der Einbaurahmen mit rausgekommen, normal ist der doch hinten drangeschraubt?!?!
Ich glaube du musst erstmal das Radio vom Einbauschacht trennen, und DANN erst den Stecker hinten abmachen!
(Kann jedoch sein dass das nur bei den CD Radios so ist wie oben geschrieben).Viel Glück weiterhin
So soll es auch bei den Serienradios sein. Mit Rahmen bekommst es nicht raus.
Zitat:
Original geschrieben von botz
(umgedrehter DreamWeaver - Macromedia oder die Band?)
Weder noch (wobei, die Band kenne ich nicht). DreamWeaver war schon von Anfang an mein Nick im Netz. Habe dann erst später mitbekommen, daß Macromedia meinen Namen für ihr Programm geklaut haben. (Dafür wurden sie jetzt von Ädoubiiee gefressen 😉 )
So, nun back to topic.
Ich habe die 4 Kuliminen anfangs in die Löcher vorsichtig bis zum Anschlag gesteckt und dann einfach das Radio nach vorne gezogen. Der Rahmen kam sofort mit. Offensichtlich ist er bei mir hinten nicht befestigt.
Ich bekomme den Stecker hinten nicht ab. Dadurch, daß der Kabelstrang so kurz ist, bleibt einfach nicht genug Raum zum hantieren. Wenn der Pin zum reindrücken?/randrücken? wirklich links sitzt, geht es noch weniger.
Glaube eher nicht das der Vorbesitzer and dem Radio irgendwas gefummelt hat. Das war ein älterer Herr.