Bekleidung, alle schwören auf Leder?
Moin zusammen,
Mir liegt schon lange etwas im Kopf.
Ich fahre nun 8 Jahre Motorrad, anfangs nur Textil dann irgendwann auf der SSP eine lederkombi von dainese. Da ich relativ groß und schlank gebaut bin war die passgröße immer ein Problem. Die erste habe ich nach einem Jahr wieder verkauft und mir eine neue in einer langgröße gekauft...diese passt auch besser, aber richtig wohl fühle ich mich in Leder nicht...
Wenig Platz zwischen den Beinen, oft ein ziehen an den Knien wenn man sie wieder anwinkelt etc....eng am Hals....wie sieht das bei euch aus? Hat jemand selbiges leiden? Liegt dies wirklich nur an meinem Körper, sprich man bräuchte eine maßanfertigung?
Fahre mittlerweile eine naked und bin am überlegen umzusteigen, ich habe nur keine Ahnung was....Leder war immer der Grund der Sicherheit
31 Antworten
Bis zum Sturz ist Textil besser. Dann nicht mehr.
Und auch dann kommt es darauf, wie es nach der Landung weitergeht.
Ich fahr theoretisch wegen der Sicherheit auch lieber in Leder. Aber jedes Leder was ich anhabe schmerzt mir irgendwie gefühlt.
Habe nun Größe 108 oder 102 oder so, bin mir grad nicht sicher auf jeden Fall die langgröße von dainese. Ich habe kein ziehen im Knie sondern „auf“ dem Knie. Als wenn die Kombi beim anwinkeln an meiner Haut/Haaren zieht. Was sehr unangenehm ist. Generell fühle ich mich eingeengt .
Rukka wäre meine Alternative, mehr kenn ich so Auch nicht außer Die 0815 Louis Sachen etc....
Sicherheit ist mir aber wichtig . Sind alle Kombis gleich geschnitten wie die von dainese? Also generell der Schnitt für Rennstrecke / SSP? Weil auf einer Naked sitzt man halt auch anders....wobei ich mit dem Knie Problem auf einer SSP gar nicht zurecht kommen würde.
Zitat:
@Timo495 schrieb am 21. August 2019 um 20:04:35 Uhr:
....
Ich habe kein ziehen im Knie sondern „auf“ dem Knie. Als wenn die Kombi beim anwinkeln an meiner Haut/Haaren zieht. Was sehr unangenehm ist. Generell fühle ich mich eingeengt . ....
😕
Trägst du auch Funktionswäsche darunter????
Kann dein Problem wirklich nicht ....
Was hast du denn für ein Motorrad?
Ähnliche Themen
Leder ist sicherer als Textil - ja, aber nur, wenn die Lederkombi auch passt. Wenn sie zwickt, unbequem ist und Du Dich nicht wohl fühlst, wird sie enfach unsicher, weil Du abgelenkt bist.
Da hilft nur probieren, probieren, probieren. Die Kombis unterscheiden sich im Schnitt oft enorm. Ich fand nie eine passende Stangenkombi, hab jetzt eine Maßanfertigung und kann sowas nur empfehlen.
Ich schwör (, Alder)!
... und zwar auch auf Leder. 😉
Ernsthaft:
Wenn ich das richtig verstehe, dann drückt Dir der Protektor auf's Knie, wenn Du in "Fahrposition" gehst, oder auch nur das Knie beugst.
Das heißt für mich, die Hose ist zu kurz oder Deine Haxen zu lang.
Ich bin auch groß, aber etwas zu breit für Langgrößen. (War mal anders... erst 110, dann 114...)
Also war von der Stange immer zu kurz und Langgröße immer zu eng.
Deswegen Maßkombi und ich kann es nur empfehlen.
Wenn die Lederkombi richtig passt, dann ist da absolut gar nichts mit unbequem.
Ein Freund trägt die gleiche Dainese Textiljacke wie ich und hat mit ihr einen Highsider hingelegt. Die Jacke war im Bereich der Schulter zerstört, aber der Körper war heil geblieben. Die Jacke hat ihre Pflicht getan und kann in die Tonne. Eine Lederkombi hätte Kratzer und würde weiter getragen werden.
Der Vorteil der Textilkleidung liegt einfach in der Konfektionierung. Textil bietet mehr Möglichkeiten der Verarbeitung, der Taschen, der Belüftung, des Designs.
Und nicht vergessen … es gibt auch Hersteller, die Textil und Leder kombinieren. Z.B. Büse und Reusch machen sowas.
Letztendlich ist es Geschmackssache und nur mal so nebenbei: Es soll Leute geben, die kaufen sich ihre Klamotten, ohne im Forum zu fragen.
Wenn hier jeder anfangen würde, seine Klamotten ohne Hilfe des Forums zu kaufen, wo kämen wir denn da hin?
Am Ende kaufen sich Leute noch Motorräder ohne die Hilfe des Forums. Das geht ja mal gar nicht!
Wir nähern uns hier der "Learned Helplessness"
https://de.wikipedia.org/wiki/Erlernte_Hilflosigkeit
Zitat:
@hoinzi schrieb am 22. August 2019 um 10:59:21 Uhr:
Wenn hier jeder anfangen würde, seine Klamotten ohne Hilfe des Forums zu kaufen, wo kämen wir denn da hin?Am Ende kaufen sich Leute noch Motorräder ohne die Hilfe des Forums. Das geht ja mal gar nicht!
Zu spät, ist schon passiert - gibt sogar einen Beitrag dazu 😛.
Ich finde es aber durchaus als legitim, sich in einem FACHbereich Ratschläge und Informationen zu beschaffen, wenn man noch unbedarft ist. Man kann da durchaus eigene schmerzhafte oder teure Erfahrungen vermeiden. Es wird ja nienamd gezwungen aus eine vermeintlich doofe Frage zu antworten.
Wie war das doch damals mal "Sei kein Horst" - haben die alten Säcke hioe wieder schön vergessen oder verdrängt
http://www.mojomag.de/2012/11/nachwuchs-verpiss-dich/
Naja, ob man nach acht Jahren Moppedfahren noch unbedarft ist, sei jetzt mal dahingestellt. Nachdem die Frage auf der ersten Seite bereits beantwortet wurde, ist jetzt wieder Zeit und Raum, auf den üblichen Unsinn zu verfallen. 😉
Kompetente Frage - kompetente Antwort ???
Ich nicht!