Beimischen von Rapsoel ohne 2. tank
Guten Abend zusammen,
mir ist aufgefallen, dass wenn ich dem Diesel ca.1/3 Rapsoel beimische, Ford Transit, 2,5 l Vorkammerdiesel, der Motor ruhiger läuft. Möglich dass ich mir das nur einbilde, aber ich meine die Verbrennungsgeräusche sind etwas leiser geworden.
Hat jemand evtl. den gleichen Eindruck oder sollte ich andere Drogen nehmen? ( war ein Spass)
Mfg
22 Antworten
Soll heißen, ich kann jedes Speiseöl nehmen, je nachdem was am günstigsten ist.
Hatte vor den Golf dann ohne Modifikationen zu fahren mit ca. 50/50 Pöl/Diesel.
Danke für die Info.
Nein. Finger weg von Olivenöl (Verharzung). - Bei Verabschiedung des Energiesteuergesetzes wird das Tanken "ab Supermarkt" aber Steuerhinterziehung...
Wann wird das gesetz in etwa verabschiedet? Ist das schon akut?
Dann werde ich wohl von Olivenöl abstand nehmen. Schade, wäre wahrschienlich das günstigste gewesen?
Also kann ich das hier alles kaufen:
- Sonnenblumenöl
- Rapsöl
- Diestelöl
- Sojaöl
- Weizenkeimöl
- ...
Was gibts noch was fahrbar ist?
Ja, kannst auf jeden fall alles mögliche fahren, wobei gilt, rapsöl ist im winter am besten geeignet, da es nicht so schell fest wird, soja sollte man nur bis ca. 5 grad fahren...bei den anderen sorten kenne ich mich nicht so aus, die sind mir eh zu teuer ;-)
schau einfach mal oben bei den tankstellenverzeichnissen nach, da ist es oftmal billiger als im supermarkt und du musst nicht jedesmal die flaschen entsorgen.
ab august soll die steuer kommen.
wenn das öl aber einmal im auto ist kann dir keiner mehr nachweisen was du da reingeschüttet hast, nur sehen darf es keiner wenn du nach august bei aldi und co tankst.
bei deinem golf kannst du ohne probleme 50/50 fahren (im sommer) wenn du mehr fahren willst solltest du umbauen, also dickere leitungen und wärmetauscher
Ähnliche Themen
Meine Höhle auch mit Rapsöl
Hallo, bin neu hier! Ich fahre einen Fiat Bravo TD 75 PS Bj. 96. Wie ist das mit dem Billig Tanken kann ich auch Rapsöl fahren?? Wenn ja wieviel Anteile >Diesel~PÖL<??
MFG Steffi
Wir wäre es einfach mal mit der Benutzung der Suche? - Es gibt aus diesem Jahr mehr als genug Threads zu dem Thema.
schau mal nach was für eine einspritzpumpe hast, ist sie von bosch kannst du ohne umbau 50% diesel 50% pöl fahren....
klar geht rapsöl, ist eigentlich mit am besten geeignet da es auch noch bei leichten minusgraden flüssig ist
Nachdem, was ich aus diversen Foren herausgelesen habe, sollte man bei Motoren mit Pumpe-Düse Technologie Abstand vom Betrieb mit PÖL nehmen. Commonrail-Triebwerke sollen mit einer gewissen Risikobereitschaft mit Beimischungen von bis zu 20 % fahrbar sein. Normale Direkteinspritzer mit oder ohne Turbo eignen sich für Beimischungen bis zu 50 % - wobei ein Großteil der PÖL-Fahrer sich auf ein Mischungsverhältnis von 1/3 PÖL auf 2/3 Diesel beschränkt. Hardcore-PÖLer fahren sie aber teilweise auch mit PÖL pur, sind dafür aber auch eher bereit, ihr Fahrzeug den Anforderungen des PÖL-Betriebs anzupassen. Gern wird nach dem Prinzip "Try & Error" geguckt, was kaputt geht bzw. wo die Defizite liegen um diese dann gezielt anzugreifen.
Allgemein wenig Probleme machen klassische Vorkammer-Diesel mit oder ohne Turbo und die SDI-Motoren von VW. Sie sollen weitgehend mit 100 % PÖL laufen. Zur Verbesserung der Startwilligkeit werden aber 10 - 20 % DINO-Beimischung empfohlen.
Interessant zu lesen: FAQ bei www.fmso.de