beim Kratzen beschlägt die Scheibe

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo,

Wer kennt es aktuell? Beim freikratzen der Frontscheibe beschlägt diese von innen. Egal ob ich den Motor laufen lasse mit Gebläse auf die Scheibe oder nicht.

Ich lasse immer die Klima laufen. Eigentlich sollte es ja nicht viel Feuchtigkeit geben. Mein morgendlicher weg sind 20km. Das Auto wird also auf hin und Rückweg warm.

Habe ein F36 bj 2017 Facelift.

Was hilft dagegen ?

Beste Antwort im Thema

Ich bin voll bei dir, sollte man nicht tun. Aber wenn die Scheiben zu sitzen und man blind los fährt schadet höchstwahrscheinlich der Umwelt etwas mehr.

45 weitere Antworten
45 Antworten

bin auch nicht dafür, die Umwelt zu belasten und Personen zu belästigen. Aber manchmal muß es halt sein.
Und ich muß sagen, so richtig traue ich den Aussagen nicht. Es heißt auch, dass der Motor nicht andauernd an und ausgemacht werden soll, da es dem Motor schadet. Was ist dann mit der Start-Stop-Technik ? Die kann in vielen Situatien auch nicht gut sein für den Motor....
Es hilft im Winter auch, Zeitungen ins Auto zu legen, und ich habe noch so ein Kissen mit einem Granulat drin, das Feuchtigkeit aufsaugt. Fahre überwiegend kurzstrecken

unnötiges Vollzitat entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Bei der Start-Stop-Technik ist der Motor NICHT aus!
Vorsicht mit gefährlichem Halbwissen.

unnötiges Vollzitat entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Sondern 🙄😕

Grüße,
Speedy

Zitat:

@440ixdrive schrieb am 21. Januar 2019 um 19:34:39 Uhr:


bin auch nicht dafür, die Umwelt zu belasten und Personen zu belästigen. Aber manchmal muß es halt sein.
Und ich muß sagen, so richtig traue ich den Aussagen nicht. Es heißt auch, dass der Motor nicht andauernd an und ausgemacht werden soll, da es dem Motor schadet. Was ist dann mit der Start-Stop-Technik ? Die kann in vielen Situatien auch nicht gut sein für den Motor....
Es hilft im Winter auch, Zeitungen ins Auto zu legen, und ich habe noch so ein Kissen mit einem Granulat drin, das Feuchtigkeit aufsaugt. Fahre überwiegend kurzstrecken

Die Start/Stopp geht nur in Funktion, wenn der Motor warmgefahren ist ... warum wohl erst dann?

😉

Ein kalter Motor hat einen höheren Verschleiß, weil die Teile für einen warmen Motor optimiert sind. Darum sollte man ein Auto auch mit Vorsicht aber zügig warmfahren, damit er schnell in den optimalen Bereich der Temperatur kommt; das passiert nicht beim Warmlaufen im Stand... und das hat nichts mit dem Thema zu tun, dass man danach an einer Kreuzung, Ampel oder Bahnübergang steht.

PS: Das mit dem Granulat und der Zeitung hatten wir schon weiter vorne. 😉

Ähnliche Themen

selbes Prob;drücke immer kurz Antibeschlagstaste und nach ca. 30s passts.

So kenne ich das auch, wenn das Auto i.O. Ist...

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 21. Januar 2019 um 19:52:59 Uhr:


Bei der Start-Stop-Technik ist der Motor NICHT aus!
Vorsicht mit gefährlichem Halbwissen.

Ach geil. Verstehe. Dann geht der Motor also gar nicht aus, die Vibrationen hören nicht deswegen auf, die Drehzahl geht nur scheinbar auf 0.
der Motor bleibt also an und es ergibt sich nur eine raffinierte Lautlos Stellung damit man an der Ampel besser mit dem Nachbarn plaudern kann 🙂

Guten Morgen ... oder auch Mahlzeit,

es wäre jetzt langsam an der Zeit sich wieder dem Topic zuzuwenden und den Nebenkriegsschauplatz "Warmlaufenlassen verboten?" zu verlassen. Sollt dazu gesteigerter Diskussionsbedarf vorliegen, böte sich dazu das VS Forum an.

Und dann noch eine Bitte:

Verzichtet doch bitte auf die unnötigen Fullquotes direkt nach dem Beitrag. Es ist nicht der Sinn der Zitierfunktion eine knappe Seite Beitrag direkt im Anschluß nochmals zu zitieren, um dann selbst eine Zeile anzufügen.
Das erschwert den Lesefluß im Thread unnötig und treibt den Verschleiß des Mausscrollrades in ungeahnte Höhen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Türauflassen beim Kratzen hilft schon. So kann die scheinbar leicht vorhandene Luftfeuchtigkeit entweichen und die Scheiben beschlagen nicht.

Zitat:

@Bentech7 schrieb am 22. Januar 2019 um 08:42:09 Uhr:



Zitat:

@Micha1895 schrieb am 21. Januar 2019 um 19:52:59 Uhr:


Bei der Start-Stop-Technik ist der Motor NICHT aus!
Vorsicht mit gefährlichem Halbwissen.

Ach geil. Verstehe. Dann geht der Motor also gar nicht aus, die Vibrationen hören nicht deswegen auf, die Drehzahl geht nur scheinbar auf 0.
der Motor bleibt also an und es ergibt sich nur eine raffinierte Lautlos Stellung damit man an der Ampel besser mit dem Nachbarn plaudern kann 🙂

Kannst Du mir den Unterschied zwischen „ready“ und „off“ erklären?

Asset.HEIC.jpg

Die Anzeige "READY" signalisiert, dass die Auto Start Stop Funktion zum automatischen Motorstart bereit ist.
Das OFF ist somit selbsterklärend ... schreibt der User.

Und damit wäre es wünschenswert, dieses Thema jetzt gut sein zu lasssen, bei dringend zu füllenden Wissenslücken dazu einen eigenen Thread zu eröffnen und sich hier auf das Topic zu konzentrieren ...
schreibt der Mod.

Ready heißt in automatischer Startbereitschaft und off heißt aus.
Deshalb ist der Motor auch aus wenn die Start/Stop Technik den Motor abstellt.

Grüße,
Speedy

Edit:
och menno, jetzt war ich zu langsam 🙁

Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen 😁

In der Tat 😁

Grüße,
Speedy

Zimpalazumpala: Deine Signatur verkürzen würde Threads auch übersichtlicher machen.
😉. [Ende OT]

Deine Antwort
Ähnliche Themen