Beim Kaufland Baum kaputtgefahren

Moin !

Wir waren heute in aller Frühe auf dem Grundstück des KAUFLAND in Offenburg, dort ist ein Geldautomat, also das Kaufland selber war noch nicht offen.

Beim Wiederausparken hab ich einen Baum beschädigt, kein großer, ca. 3 Meter Höhe. Der brach zwar nicht ab, aber der überlebt das nicht, das sieht man.

Polizei war da, hab ich selber geholt: ich mußte pusten und sie haben alles fotografiert und notiert. Ziemlich eselig, das Ganze.

Ich bin jetzt aber gerade dort gewesen und sie sagten, es kann sein, daß der Baum einfach ersatzlos weggemacht wird. Also konnte man mir nichts sagen, was nun weiter geschieht. Soweit die Aussage des Marktleiters.

Muß ich das der Versicherung nun sofort melden ? Aber ich kann ja somit nichts Konkretes mitteilen, wie nun die Schadenslage ist. Zudem würde ich gerne, falls sich das Kaufland mit einer Schadensforderung meldet, den Schaden gerne direkt und unter Umgehung der Versicherung melden, sofern es nicht so teuer ist.

Soll ich nun die Versicherung anrufen ? Ich habe auch keine Ahnung, was ein Baum kosten könnte.....also wenn die das Ding ersetzen lassen.

Mfg Martin

Beste Antwort im Thema

@martinkarch
Ich finde das super von dir "nur" für einen Baum die Polizei zu holen. Andere machen das nicht Mal wenn sie in Autos reinfahren!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Das glaub ich nicht... man lässt doch den Gang auch nicht drinn und geht raus... zumindest nicht bei der Community hier im Forum

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 9. Januar 2019 um 19:14:36 Uhr:


Wie kann man dort überhaupt einen Baum umfahren, die stehen doch immer auf so Inseln, umgeben von hohen Steinen.
Dein Verhalten nach dem Unfall ist zwar löblich, aber................. Weit und breit kein Verkehr und ein großer, leerer Parkplatz mit einem einsamen Baum drauf, und genau den machst du platt.

Er hat doch gesagt, dass ein paar Leute den Vorfall beobachtet haben. Weshalb er gar nicht darüber nachgedacht hat, ob er vielleicht doch einfach wegfahren sollte. Bei den horrenden Versicherungspreisen (ja, Versicherungen sind keine Wohltätigkeitsveranstaltungen) kann ich durchaus nachvollziehen, wenn jemand einfach wegfährt.
Einmal beobachtete ich sogar direkt vor meiner Haustür einen Opa, der beim Rausparken das vordere Auto gestreift hat. Hab mir das Kennzeichen aufs Handy notiert, und 10 Sekunden später dachte ich mir, was geht mich das an. Hab nichts weiter unternommen. Es tut mir wirklich leid. Wenn dann müssen die Leute schon selber handeln.
Einmal wiederum hab ich ein altes Paar auf einem Parkplatz aufgehalten, weil sie beim Rausparken das nebenstehende Fahrzeug ordentlich angebumst haben. Keine Ahnung wieso ich das tat. Vielleicht bin ich ganz tief im Inneren doch ein bisschen für Recht und Gerechtigkeit.

Und zuletzt kratzte ich beim Parken auch an einem Auto. Da es mitten in der Stadt war und gleich daneben ein Friseursalon mit reichlich Kunden stand, traute ich mich nicht, wegzufahren. Was auch gut so war, denn solange man nicht gezwungen ist, wird man es auch nicht tun sondern einfach abhauen, wenn man sich sicher ist, dass man anhand des Schadensbilds das Auto nicht identifizieren kann. Da braucht mir auch keiner den Gutmenschen vorzuspielen.

Und ich kann es auch gut wegstecken, wenn mir gleich einer wünscht, dass jemand in meine heilige Mühle reinfährt 😁 das Ding ist eh beschädigt und es juckt mich daher nicht 🙂
Aber klar, wenn ich ein 10 t€ teures Auto fahren würde, in das einer eine Delle reingebastelt hat, würde ich auch jedem Autofahrer (denn jeder ist der potentielle Schadensverursacher in meinen Augen) die Hölle heiß machen.
Deshalb liebe Freunde, fahrt lieber nur günstige Autos und kurbelt die Wirtschaft an 🙂

Zitat:

Bei den horrenden Versicherungspreisen (ja, Versicherungen sind keine Wohltätigkeitsveranstaltungen) kann ich durchaus nachvollziehen, wenn jemand einfach wegfährt.

Meine Versicherung ist nicht teuer, momentan sind es wohl 225 €/p.a. Gemessen daran, was da an Schäden im schlimmsten Fall abgedeckt wird, finde ich das nicht so hoch.

Zitat:

Aber klar, wenn ich ein 10 t€ teures Auto fahren würde, in das einer eine Delle reingebastelt hat, würde ich auch jedem Autofahrer (denn jeder ist der potentielle Schadensverursacher in meinen Augen😕) die Hölle heiß machen

Die Hölle heißmachen ? Wozu denn das ? Man schreibt halt gegenseitig die Daten auf und dann wird alles geregelt.
Und wenn der andere Fahrer weg ist, dann kann man ja überlegen, ob es einem die Sache wert ist, die Polizei zu holen.

Zitat:

Deshalb liebe Freunde, fahrt lieber nur günstige Autos und kurbelt die Wirtschaft an 🙂

Kannst du mir mal erklären, die man mit einem günstigen Auto die Wirtschaft ankurbeln soll ?

Zitat:

Also war das ein Unaufmerksamkeits-Unfall. Ist bestimmt ein Fahrzeug mit Automatik-Getriebe?

Der Baum steht nicht am Rand des Parkplatz, sondern mehr oder minder mittendrauf und ich hab mich im Blick ablenken lassen. Ich habe aber NICHT aufs Handy geschaut ! Ich dachte, an dem anderen Auto, daß da gerade ankam, würde ich jemanden erkennen, den ich schon länger nicht mehr gesehen habe. Und so bin ich halt noch ein Stück im Blindflug weitergerollt, weil ich in dem Moment wohl die Tatsache ausgeblendet habe, daß der Parkplatz auch zwischendrin noch unterteilt ist. Und es war noch nicht hell.

Aber warum sollte der Wagen Automatik haben? 😕

Passiert denn mit Automatik eher so ein Unfall?

Oder sind solche Leute, denen sowas passiert, deiner Ansicht nach typische Automatik-Fahrer?

________________

Also eigentlich ist die Sache für mich insofern auch abgehakt. Ich hab's gemeldet, wo man sowas nur melden kann, und somit kann ich nix mehr falsch machen.

Zitat:

@abgasmanipulatore schrieb am 13. Januar 2019 um 17:41:15 Uhr:


Er hat doch gesagt, dass ein paar Leute den Vorfall beobachtet haben. Weshalb er gar nicht darüber nachgedacht hat, ob er vielleicht doch einfach wegfahren sollte. Bei den horrenden Versicherungspreisen (ja, Versicherungen sind keine Wohltätigkeitsveranstaltungen) kann ich durchaus nachvollziehen, wenn jemand einfach wegfährt.
Einmal beobachtete ich sogar direkt vor meiner Haustür einen Opa, der beim Rausparken das vordere Auto gestreift hat. Hab mir das Kennzeichen aufs Handy notiert, und 10 Sekunden später dachte ich mir, was geht mich das an. Hab nichts weiter unternommen. Es tut mir wirklich leid. Wenn dann müssen die Leute schon selber handeln.
Einmal wiederum hab ich ein altes Paar auf einem Parkplatz aufgehalten, weil sie beim Rausparken das nebenstehende Fahrzeug ordentlich angebumst haben. Keine Ahnung wieso ich das tat. Vielleicht bin ich ganz tief im Inneren doch ein bisschen für Recht und Gerechtigkeit.

Und zuletzt kratzte ich beim Parken auch an einem Auto. Da es mitten in der Stadt war und gleich daneben ein Friseursalon mit reichlich Kunden stand, traute ich mich nicht, wegzufahren. Was auch gut so war, denn solange man nicht gezwungen ist, wird man es auch nicht tun sondern einfach abhauen, wenn man sich sicher ist, dass man anhand des Schadensbilds das Auto nicht identifizieren kann. Da braucht mir auch keiner den Gutmenschen vorzuspielen.

Und ich kann es auch gut wegstecken, wenn mir gleich einer wünscht, dass jemand in meine heilige Mühle reinfährt 😁 das Ding ist eh beschädigt und es juckt mich daher nicht 🙂
Aber klar, wenn ich ein 10 t€ teures Auto fahren würde, in das einer eine Delle reingebastelt hat, würde ich auch jedem Autofahrer (denn jeder ist der potentielle Schadensverursacher in meinen Augen) die Hölle heiß machen.
Deshalb liebe Freunde, fahrt lieber nur günstige Autos und kurbelt die Wirtschaft an 🙂

Und dann wundern sich gewisse Menschen wenn sie eine auf die Schnauze bekommen und laufen als erstes zur Polizei und heulen.

Ähnliche Themen

Kapitel ich nicht, was Du meinst...

Was der abgasdingsbums da als seine Denkweise beschreibt, ist schon mehr als grenzwertig. Klar, und alle, die nach einem Schaden nicht asozial abhauen, sind natürlich "Gutmenschen".

Das sagt schon einiges über diesen Foristen aus.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 13. Januar 2019 um 20:38:14 Uhr:


Was der abgasdingsbums da als seine Denkweise beschreibt, ist schon mehr als grenzwertig. Klar, und alle, die nach einem Schaden nicht asozial abhauen, sind natürlich "Gutmenschen".

Das sagt schon einiges über diesen Foristen aus.

Hast du ein Problem mit Abgasmanipulationen? Oder wieso nennst du abgasdingsbums? 🙂
Gutmenschen sind nur die, die sich freiwillig melden. Und zwar ohne vorher 10 Sekunden lang darüber nachzudenken, ob man den Schaden melden soll oder nicht, sondern das aus Prinzip machen. Da würde die Zahl der Gutmenschen sehr überschaubar bleiben 🙂

Mir fällt etwas ein, wo ich theoretisch gesehen auch ein Gutmensch gewesen bin. Weiß nicht, wieso. Vielleicht aus Angst, da ich noch jung war. Fuhr mit einem kleinen Pöscho in einer Tiefgarage von OBI mal einen Pfosten an (ich meine den aus Beton und nicht auf zwei Beinen 😁) beim Rückwärts fahren, wo nur meine vordere Stoßstange beschädigt wurde, am Pfosten aber gar nichts war. Ich war dumm und wollte wissen, wie schnell ich ausparken kann. Den Pfahl absolut nicht gesehen, Lenkrad voll eingeschlagen und Vollgas rückwärts. Schon hat's gescheppert 🙁 Bin trotzdem hochgegangen und den Fall geschildert. Bin gefragt worden, ob am Pfosten oder an einem anderen Auto was beschädigt wär. Ich verneinte es (was auch der Wahrheit entsprach) und der Fall war erledigt.
Und um mal ehrlich zu sein: Heute würde ich es genauso machen 😁 ich meine nicht das blitzartige Rückwärtsausparken, sondern die Schadensmeldung. Denn es könnten ja Kameras sein oder jemand könnte es heimlich beobachtet haben. Von den Kameras käme nichts raus, da ja nichts beschädigt wurde und die Kamera somit nicht ausgewertet wird. Aber der heimliche Beobachter könnte es melden. Und obwohl nichts zu Schaden gekommen ist, könnten die Betreiber/Besitzer einen Elefanten aus der Sache machen.

Zitat:

@abgasmanipulatore schrieb am 26. Januar 2019 um 13:49:56 Uhr:



Gutmenschen sind nur die, die sich freiwillig melden. Und zwar ohne vorher 10 Sekunden lang darüber nachzudenken, ob man den Schaden melden soll oder nicht, sondern das aus Prinzip machen.

Das würde ich nicht als Gutmensch bezeichnen, sondern eher als anständig. Wer einen Schaden verursacht, soll auch dazu stehen. Wenn dann kein Schaden erkennbar ist, umso besser. Aber man hat sich wenigstens nicht klammheimlich aus dem Staub gemacht, weil nach der eigenen Meinung ..nichts passiert,, ist.
Ein Gutmensch, wie er heute verstanden wird, ist was vollkommen anderes.

War ja fast schon in der Versenkung
Für mich die Hoffnung, dass es vielleicht doch auch mal ohne Schloß funktioniert...

Dann kam wieder ein wertvoller Beitrag

Der TE hat alles richtig gemacht!
Seine Entschädungshandlung war aber auch stark eingeschränkt....

Vielleicht kann man ja auch mal einen Schluß so stehen lassen wie es endete.
Der TE schreibt wsa rausgekommen ist und gut!

Es kam bislang wirklich nie eine Rechnung.

Auch die Versicherung hat sich bereits gemeldet und den Fall als erledigt bezeichnet, das war sogar schon vor Längerem.

Danke für die abschließende Info. Alles richtig gemacht und belohnt worden. Was will man mehr?

Grüße vom Ostelch

Auch von mir ein Dankeschön! Ist leider nicht selbstverständlich, dass TEs uns wissen lassen, wie die Sache ausgegangen ist.

Zitat:

@Johnny202 schrieb am 7. Januar 2019 um 10:34:16 Uhr:


@martinkarch
Ich finde das super von dir "nur" für einen Baum die Polizei zu holen. Andere machen das nicht Mal wenn sie in Autos reinfahren!

Anders wird er wohl kaum seinen Schaden bezahlt kriegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen