Beim Kauf auf was besonders achten?
Hallo
Ich beabsichtige mir demnächst einen W211 Kombi (E200) zu kaufen.Als Kfz-Meister bin ich techn.nicht ganz unwissend,jedoch wüsste ich gern auf welche "Schwachstellen bzw. neuralgische Punkte" ich bei diesem Modell achten sollte.Wert lege ich auf integrierte Kindersitze und AHK bzw. Dachreling für einen Fahrradträger.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Atlas
Beste Antwort im Thema
1. W211 ist ab 14.01.2003 VOLLVERZINKT !
2. Das was du hier verbreitest ist absoluter schwachsinn , es sind keine änderungen vorgenommen für Mod. 2009 ehe einsparungen ! ( ausstattung )
Also bitte bevor du weiter vermutungen und gerüchte verbreitest oder weil du 2009 er gekauft hast und glaubst der ist besser als Vor-MOPF sage ich dir es ist genau das gegenteil, ein 2009er ist viel billiger gebaut als ein 2003er, das ist FAKT.....
es ist sehr viel eingespart um die produktionskosten zu senken, viel spass beim lesen:
1. Motorabdeckung Farbe Silber hitzebeständig ( ab 09.2003 ersatzlos gestrichen )
2. Lautsprecher 10x auf Lautsprecher 8x reduziert
3. Kühlfach Mittelkonsole ( eratzlos gestrichen )
4. SBC-Bremse durch normale bremsanlage ersetzt
5. Chraschboxen vorn von 5x auf 3x Reduziert
6. Luftregler Luftdusche Mitte - ersatzlos gestrichen
7. Beheizte Scheibenwaschdüsen - ab in die Aufpreis Liste
8. Steuerung abklappbare Spiegel - nur durch Star Diagnose möglich
9. Farbmuster Beige Stoff - ersatzlos gestrichen- Beige nur noch mit Leder oder Artico möglich
10. Verkleidung A-Säule fußraum - Teppich durch billiges Plastik ersetzt
11. Teppich Kofferraum Limo - ersetzt durch teppich/filtz
12. Lordose Beifahrer - ersatzlos gestrichen
13. Sitze vorn - plastikrahmen - ersatzlos gestrichen
14. Hintere Armlehne Riemen zum rausziehen - ersatzlos gestrichen
15. von vorn el. und beim Umlegen autom. abklappbare und einfahrbare Kopfstützen - erstzlos gestrichen (Kombi)
16. Fach mittelkonsole el. ausfahrbar - ersatzlos gestrichen
17. Umfeldbeleuchtung Aussenspiegel - erstzlos gestrichen
18. Funktion "Stop" - mit normaler bremse bei Autom. nicht mehr realisierbar
19. Holzausfürung Eukalyptus dunkel - ab in die Aufpreisliste
20. Armaturenbrett gerippte LS Abdeckung durch billigeres Lochgitterabdeckung ersetzt
21. Mittelarmlehne - funktion "schmetterling" gestrichen (jedoch bei univ. Schnittstelle)
22. Achenbecher vorn und ab mod. 2009 hinten - Aufpreispflichtig
23.Dichtung um die Scheinwerfer zum Kotflügel - eratzlos gestrichen
24.in der Neigung zweistufig einstellbare Rückenlehne im T - eratzlos gestrichen
25.Ambientelicht Deckenleuchte Avantgarde hinten - eratzlos gestrichen
26.Sitzbelegung Beifahrersitz ohne Gewichtssensor - eratzlos gestrichen
27.Designo erweiterte Lederausstattung ohne Alcantarabezug unter Cockpit und am Dom
28.autom. Kindersitzerkennung auf Beifahrersitz - eratzlos gestrichen
29.elektr. schwenkbare Schalterleiste mit Fach am Cockpit - ab 06.2008 - eratzlos gestrichen
30.bei Lederausstattung Artico statt Echtleder am Türbelag
31. 2 x Plastikeinfassung Limo entfallen (pro Seite eine) [ Dort wo die beiden Führungsschienen eintauchen]
32. 2x Serviceklappe entfallen (Öffnungen im Unterboden) um das einfachere Wechseln der Nebelscheinwerfer zu ermöglichen.
33. Rammschutzleisten (Stoßstange) nicht mehr einzeln auswechselbar. Stoßstange ab MOPF "aus einem Guss" ( viel billiger im herstellung ).
34. SA fahrdynamische Sitze weggefallen - eratzlos gestrichen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
ja bei reparierter unfallschaden ist so........oder hast du etwa das Auto neu gekauft ? ich und 3 kolegen haben 2003 unsere fahrzeuge NEU gekauft und alle 4 haben 0.0% RostZitat:
Original geschrieben von Wital1984
Mein 211 aus dem 2003, rost nur am Radläufen hinten minimal,schon selber beseitigt!Am Unterboden auch nichts, mit Wachs behandelt!Ich bin selber Lackierer!
Kein Unfallwagen!!!!Die Radläufe sind auch bei Mopf betorffen!Ich bin Lackierer, habe schon genug 211 lackiert und immer die Radläufe angesehen.Bei manchen ist gar nicht bei anderen mehr!Das kommt von Steinschlägen, meiner hat hinten ab Werk 265/35/ R18 und Sportfahrwerk code 486.Habe damals die Radläufe lackiert wegen Blasen im Lack, Paar Jahre später wieder Steinschläge!