Beim Gebrauchtwagen Seitenairbags nicht angeschlossen
Guten Morgen zusammen.
Ich habe mir vor ca. 7 Wochen einen Abarth 595 Competizione beim Händler gekauft, BJ 2018 mit 50656 km. Nach 3 Wochen habe ich beim Einbau der neuen Hifi Anlage gemerkt, das die 3 Stecker des Beifahrersitzes und die 2 des Fahrersitzes nicht angeklemmt sind. Was komisch ist, das die Airbagkontrollleuchte angeht und nach ca. 5 Sekunden auch ausgeht.
Ich habe dann die Stecker selber angeschlossen und schon waren 3 Fehler da, die sich auch nicht löschen lassen.
Also habe ich die Stecker wieder abgezogen und natürlich den Händler informiert. Einen Termin habe ich erst nächste Woche bekommen. Desweiteren ist wohl hinten rechts jetzt das Radlager auch defekt, es jault wie verrückt. Bin knapp 900km gefahren bis jetzt mit dem Fahrzeug. Ist der Händler verpflichtet diese Mängel auf seine Kosten zu reparieren oder kann er mich irgendwie abwimmeln? Der Wagen kam 16290€ , ist nicht gerade wenig Geld dafür daß er solche Mängel hat.
Gruß Ralf
3 Antworten
Sofern der nicht "an Gewerbe" unter Ausschluss der Gewährleistung verkauft hat muss er das. Schaue mal in deinen Kaufvertrag.
Wenn an dem Auto allerdings vorsätzlich manipuliert wurde würde ich ihm den wieder auf den Hof stellen.... wer weiss was an dem noch ist
Also der Wagen hat eine Gebrauchtwagengarantie von 1 Jahr, ich weiß aber nicht ob so etwas abgedeckt ist wie das Radlager zum Beispiel. Das mit dem Airbag ist eh schon klopper genug.
...lass Dich nicht einlullen....zuerst greift die Gewährleistung des Händlers,
diese geht 12 Monate lang, d.h. er "muss beweisen", dass die Mängel bei Kauf nicht
vorhanden waren...und somit darf er, auf seine kosten alle Mängel beheben..
Die Gebrauchwagengarantie deckt reparaturen ab, die dann nach der Gewährleistung
entstehen...
Ergo, vergiß die Gebrauchwagengarantie...
Also, schreib alle Mängel auf und überreiche ihm den Zettel, das er bitte die Mängel
umgehend abstellen solle.
Nimm einen Zeugen mit, oder aber, lass den Mängelzettel von ihm unterschreiben.
Ansonsten, wie sPeterle schreibt, stell ihm den Wagen wieder aufn Hof...