Beim Einparken die Heckstoßstange berührt Reparaturkosten?

Ich habe beim Einparken mit meinem Auto die Heckstoßstange des vorderen Skodia Oktavia (Das genaue Model ist mir nicht bekannt, sieht nach dem 3er aus) berührt. Habe beim langsamen vor fahren dann gesehen dass das andere Auto kurz gewackelt hat und bin zurück gefahren. Äußerlich hat die Stoßstange des anderen Autos keinen schaden erlitten. Nur wenn man ganz genau hinschaut sieht man an der Stelle meines Nummernschildes 3 ganz kleine Kratzer. Habe dann den Besitzer des Autos ausfindig machen können und dieser hat dann die hinteren Sensoren der Einparkhilfe getestet. Beim Einlegen des Rückwärtsganges haben diese Sensoren nur noch gepiept, diese sind wohl kaputt gegangen. Er sagte er will sich in einer Werkstatt nach den Kosten erkundigen und diese mir dann mitteilen.Wisst ihr mit was für einer Summe ich in etwa zu rechnen haben könnte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@situ schrieb am 30. Juli 2017 um 23:42:29 Uhr:

Heute kam die Rückmeldung vom Fahrzeughalter. Kostenvoranschlag der Vertragswerkstatt: Lackierung der Heckstoßstange und neue Sensoren insgesamt knapp 800 Euro. Denke ich lasse das über die Versicherung laufen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich wäre schon drauf gekommen, nach dem Bums mal testweise den R-Gang einzulegen,das was du jetzt sagst, ist wilde Spekulation.

Leute, solche Schadensschätzungen sind doch hochgradig unseriös... Selbst bei leichtem Touchieren einer Front- oder Heckschürze (die ja nur noch die VERKLEIDUNG des Stoßfängers ist), können schnell Schäden von 1.500 EUR entstehen. Da muss nur eine dieser unsäglichen Kunststoffaufhängungen / -ösen gebrochen sein, dann gibts ne neue Verkleidung/Schürze nebst Ab- und Anbau und Lackierung. Das geht ganz schön ins Geld.
Da kann jeder Anwalt, der mit Unfallschadenregulierung zu tun hat*, ganze Opern drauf singen.

-------------
* oder der wegen des Vorwurfs des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort verteidigt (Stichwort: "nur ganz unerheblicher Schaden"😉

Hallo Blubber AWD.
Du hast völlig recht.
Jedoch geht "im Normalfall" keiner der Einparksensor kaputt. Bei einem Auffahrunfall wahrscheinlich das einzige Teil welches wieder verwendet werden kann auch wenn bis zur Achse alles fehlt.🙂

Gruß

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 7. August 2017 um 15:35:49 Uhr:


Leute, solche Schadensschätzungen sind doch hochgradig unseriös... Selbst bei leichtem Touchieren einer Front- oder Heckschürze (die ja nur noch die VERKLEIDUNG des Stoßfängers ist), können schnell Schäden von 1.500 EUR entstehen. Da muss nur eine dieser unsäglichen Kunststoffaufhängungen / -ösen gebrochen sein, dann gibts ne neue Verkleidung/Schürze nebst Ab- und Anbau und Lackierung. Das geht ganz schön ins Geld.
Da kann jeder Anwalt, der mit Unfallschadenregulierung zu tun hat*, ganze Opern drauf singen.

-------------
* oder der wegen des Vorwurfs des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort verteidigt (Stichwort: "nur ganz unerheblicher Schaden"😉

Zitat:

@wpp07 schrieb am 7. August 2017 um 17:53:04 Uhr:


Hallo Blubber AWD.
Du hast völlig recht.
Jedoch geht "im Normalfall" keiner der Einparksensor kaputt. Bei einem Auffahrunfall wahrscheinlich das einzige Teil welches wieder verwendet werden kann auch wenn bis zur Achse alles fehlt.🙂

Gruß

...

Ja, die Sensoren gehen eher nicht kaputt... aber ihre unsäglichen "Einfassungen".

Ähnliche Themen

Hallo Blubber AWD.
Man bist du schnell.
Also back to Topic. Warum hat dann beim Geschädigten die Einparkhilfe nicht meh funktioniert? Sicherlich nicht wegen der gebrochenen Kunsstoffnase, sondern eher weil es vorher schon defekt war.

Gruß

PS.:"Danke für die Maispreise, aber du musst weiter zurück. Schließlich verbrennen wir die Lebensmittel schon länger. Diesen Zusammenhang habe ich aus einem Bericht der Öffentlich, Rechtlichen. Mir war die Verbindung bis dato selbst nicht bekannt.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 7. August 2017 um 17:54:20 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 7. August 2017 um 17:53:04 Uhr:


Hallo Blubber AWD.
Du hast völlig recht.
Jedoch geht "im Normalfall" keiner der Einparksensor kaputt. Bei einem Auffahrunfall wahrscheinlich das einzige Teil welches wieder verwendet werden kann auch wenn bis zur Achse alles fehlt.🙂

Gruß

...

Ja, die Sensoren gehen eher nicht kaputt... aber ihre unsäglichen "Einfassungen".

Zitat:

@wpp07 schrieb am 7. August 2017 um 18:04:53 Uhr:


...
Warum hat dann beim Geschädigten die Einparkhilfe nicht meh funktioniert? Sicherlich nicht wegen der gebrochenen Kunsstoffnase, sondern eher weil es vorher schon defekt war.

In dem Fall wohl schon.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 7. August 2017 um 18:04:53 Uhr:


...

PS.:"Danke für die Maispreise, aber du musst weiter zurück. Schließlich verbrennen wir die Lebensmittel schon länger. Diesen Zusammenhang habe ich aus einem Bericht der Öffentlich, Rechtlichen. Mir war die Verbindung bis dato selbst nicht bekannt.

...

Sorry, ich hab nur Charts bis max. 10 Jahre.
Und selber hab ich seit 2006 mit dem Ökosprit zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen