1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Beim D5252T Nockenwellenbruch

Beim D5252T Nockenwellenbruch

Volvo 850 LS/LW

Moin, war lange nicht mehr hier. Habe meinen "Elch" geschrottet. Die Nockenwelle ist beim 1. & 2. Zylinder gebrochen.
kann ich die einfach ersetzen oder sind die Ventile krumm, das ich einen anderen Kopf brauche ?
Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen ! Der Motor ist immer noch der Erste und hat ca. 880 000 Km geschafft ! Ich möchte ihn gerne zur MILLION bringen.....

Ähnliche Themen
9 Antworten

Egal wie, ich drück Dir beide Daumen dass es klappt!
Find ich unmöglich, dass die Welle schon bei dem KM-Stand nach gibt, tzz.

Das siehst du wenn der Deckel herunter ist. Nach Nockenwellen Ddmontage siehst du ob alle Ventile in ihrem Sitz sitzen, oder das eine oder ander krumm ist und nicht ganz schliessen. Du kannst dann auch Druckluft in das Kerzenloch geben mit einem Adapter, und dann siehst ob der Brennraum dicht ist.

Viel Erfolg.

Lieben Gruss Roland

MERCI....!

Super km-Leistung. Leider kann es sein, dass durch Ventile Kolben gestaucht werden. Das wäre der Gau. Wünsche Dir alles erdenklich Gute für die Reparatur.

Zitat:@sulphur schrieb am 17. April 2025 um 12:38:05 Uhr:

Zitat:

Super km-Leistung. Leider kann es sein, dass durch Ventile Kolben gestaucht werden. Das wäre der Gau. Wünsche Dir alles erdenklich Gute für die Reparatur.

Die Kolben weniger, aber die Pleuelstangen und das macht viel Arbeit…

Ich hatte beim audi 10 Platte Ventile wegen lockerer Mutter am schwingungsdämpfer. Ich damals von einem anderen Motor den Kopf drauf geschraubt. Der Motor läuft problemlos. Nach den pleuel hab ich nicht geschaut ehrlicherweise

Drehzahlmama, ...danke für deine Antwort. Habe noch einen 2. Motor, von dem ich aber NICHTS weiß.....läuft er oder nicht ???????????????????????
Aber ich denke das ich auch wie du von dem den Kopf wechsle und gut iss...
Ich lasse euch alle wissen ob es geklappt hat oder wieder in die Brüche gegangen ist......MERCI !!!

Du kannst den motor ja mal durchdrehen wenn der Kopf ab ist und mal kucken ob da irgendwas unnormal aussieht in den zylinderlaufbahnen. Aber bei 880k wird der noch jungfräulich aussehen. Lol. Good luck

Auf jeden Fall kann man die Druckmarken an den Kolben beurteilen. Je dach dem wie stark die sind könnte man auch auf weitere Schäden schließen. Jedenfalls GOOD LUCK

Deine Antwort
Ähnliche Themen