Beim beschleunigen ein Loch

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo, ist das beim 5n 2.0 TSI bj.2009 normal, daß man beim anfahren bei ca 50-80 kmh wie so ein Loch hat[als ob er nur widerwillig gas annimmt]. Ich bin ein ruhiger Fahrer.
Vielleicht ist es ja normal,bitte um Aufklärung!
Danke Frank

22 Antworten

Hatte nen 12/08er 2.0TSI 170ps Motorkennbuchstaben: CAWA, Kettenklappern beim Kaltstart ab Kauf(da war er 3 Jahre und hatte 36tkm) trotz Ölwechsel alle 15tkm ohne Longlife....also ja, ich sehe es auch bei den älteren 2.0TSI als Problem.
Kettenspanner war bei mir 7 oder 8 Zähne weit draussen. Bei mehr als 3-4 soll man die Kette wechseln.
Aber man hört dieses Ratschen eigentlich schon ganz gut beim Kaltstart, wenn man drauf achtet.

Gruß
Silvio

Habe bei meinem 2.0TSI überhaupt kein Leistungsloch, der zieht von 0-200km/h absobut gleichmäßig hoch,ok ab 120km/h geht ihm die Puste aus aber das würde ich bei so einer Schrankwand nicht als Leistungsloch bezeichnen.

Gruß

Tiguanmaster

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 19. September 2018 um 18:49:04 Uhr:


ok ab 120km/h geht ihm die Puste aus aber das würde ich bei so einer Schrankwand nicht als Leistungsloch bezeichnen.

Ach soo schlimm ist meiner für seine 180ps + Wandlerautomat nun nicht. Die DSGler gehen unten rum etwas besser, ja.

Zitat:

@bella_b33 schrieb am 19. September 2018 um 19:12:50 Uhr:



Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 19. September 2018 um 18:49:04 Uhr:


ok ab 120km/h geht ihm die Puste aus aber das würde ich bei so einer Schrankwand nicht als Leistungsloch bezeichnen.

Ach soo schlimm ist meiner für seine 180ps + Wandlerautomat nun nicht. Die DSGler gehen unten rum etwas besser, ja.

Hast du einen Re Import aus den USA, mich wundert es nur das dein 2016er einen Wandlerautomat haben soll, in Deutschland gab es den nur mit DSG Getriebe.

Gruß

Tiguanmaster

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 20. September 2018 um 11:26:18 Uhr:


Hast du einen Re Import aus den USA, mich wundert es nur das dein 2016er einen Wandlerautomat haben soll, in Deutschland gab es den nur mit DSG Getriebe.

Gruß

Tiguanmaster

Moin Tiguanmaster,
Nein, ich hab nen 2016er Russland-Tiguan, aus dem VW Werk in Kaluga. Wir hatten im 1er Tiguan(ausser dem 1.4TSI FWD, den es kurz vor Schluss noch mit DSG gab) bei den 4 Motion bis zum Ende der 1er Tiguan-Produktion nur 6 Stufenwandler.....meiner kann sogar segeln(leider nur unter 70km/h im Schubbetrieb + ohne Tempomat, da kuppelt er grundsätzlich aus und lässt sich rollen). Mein 2008er 2.0TSI war übrigens komplett anders. Kürzer übersetzt(der frühere 6. Gang ist jetzt bei der neueren Automatik quasi der 5. Gang) und mehr in der Wandlerüberbrückung, wie ich fand.

Nun ist es nach dem wechseln der Kerzen und Spulen besser geworden.
Ein Reinigungsmittel hat die Werkstatt weil es trotzdem noch im kalten Zustand war,(auch etwas im warmen) in den Tank getan und damit war es um.längen besser.
Diese Woche nun werden die Düsen gewechselt und ich hoffe dann ist es ganz verschwunden.
Frank

Faß war schon gar nicht schlecht.
Nun noch die Düsen überprüfen lassen....
Heute hole ich ihn von der Werkstatt ab.
Morgen wird wieder getestet.

Hallo Leute, nun zum Abschluss noch ne Anmerkung.
Düsen wegen Verkokung gewechselt. Kerzen waren schon neu, Zündspulen die gewechselt wurde war i.o. also wieder rein. Habe noch einen Reiniger in den Tank bekommen und war alles super im urlaub.
Danke für eure Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen