Beim Auto verkauf Angeblich einen Getriebeschaden verschwiegen

Hallo erstmal..,

ich habe eben einen Anruf bekommen und bin mir gerade sehr unsicher und würde gerne einen Rat einholen.

zum Thema:

Ich habe gestern mein Auto Privat verkauft. Es war alles schön und gut, mein Vater musste noch kurz vorher etwas erledigen bis die Interessenten kamen (der Wagen wurde ungefähr 6km bewegt.

Die Interessenten waren da, und 2 Minuten später kam dann mein Vater mit dem Wagen an, welcher zu Verkaufen war. Alles schön und gut, die haben sich den Wagen rundrumm alles angesehen und ich habe die bekannten Mängel erzählt, und wir haben eine Probefahrt gemacht. Und zack, verhandelt und verkauft.

Heute erhielt ich einen Anruf von der Werkstatt des Käufers, dass ich denen verschwiegen hätte dass das Auto ein Getriebe Problem hat, man könne das Auto so keinen Meter mehr bewegen. Ich dachte am Telefon wie bitte?! Ja es müsste wegen der hohen Laufleistung sofort eine Getriebespülung gemacht werden, sonst würde sich das Getriebe direkt verabschieden. (Ist ein Automatikgetriebe)

Der Käufer hat mich angerufen und möchte das ich mich an diesen Kosten beteilige. Ich meinte zu ihm hör mal, wir haben eine lange Probefahrt gemacht und so fährt das Fahrzeug immer. Neeeeeein meinte er, wir müssen von diesem Problem gewusst haben, deshalb hätten wir auch das Fahrzeug vor der Besichtigung warm gefahren damit dieses Problem nicht so auffällt. Das Auto fährt immer gleich, egal ob es warm oder kalt war..

Naja ihr könnt euch jetzt denken in welcher Situation ich mich gerade befinde, ich habe den Käufer über jeden bekannten Mangel aufgeklärt und bin sogar etwas vom Preis runter, weil der Motor etwas Öl verlor und die Bremsen erneuert werden mussten. Beim Verkauf haben die noch etwas am Tacho rumgespielt und es kamen 18 Fehler raus, wo er auch meinte komm ich weiß jetzt nicht was ist, deshalb bin ich ihm auch mit dem Preis entgegen gekommen.

Ich habe gesagt das ich mich nicht darann beteiligen werde, er meint er hätte dafür kein Geld mehr da er schon viel am Wagen gemacht habe wie die Stoßstange und die Bremssättel lackiert und neue Scheinwerfer eingebaut (und das alles innerhalb von einem Tag? Gestern war ein Feiertag).

Als Vorlage für den Kaufvertrag habe ich einen von Mobile.de benutzt. Da ich jetzt nicht zugestimmt habe möchte er mich verklagen. (Er meint er möchte es selbst nicht, aber der Fehler sei jetzt von ihm bemerkt worden und es könne ja nicht von jetzt auf gleich passieren)

Nun meine Frage, sollte ich mich lieber mit den xxx€ Beteiligen, (der Preis wurde mir von der Werkstatt genannt) oder sollte ich lieber etwas abwarten?

Da ich gerade etwas bedrückt bin entschuldige ich mich schonmal für den Wirwar wenn alles durcheinander geschrieben ist.

Ich bedanke mich schonmal...

Beste Antwort im Thema

Endlich einer der die Eier hat was zu tun und sich nicht jahrelang mit Gott und der Welt streitet. Ich wäre sogar einen Schritt weiter gegangen und hätte die Kennzeichen abmontiert und mitgenommen. Da hätte er mächtig Spaß gehabt 😉

Ich warte doch nicht bis sich bürokratische Mühlen mal bewegen nach Monaten. Weil in Deutschland ist Eigeninitiative und Denken NICHT erwünscht (würde sogar "nicht erlaubt" sagen) 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Danke für die Rüdckmeldung. Bist du denn jetzt sauber aus der ganzen Sache heraus gekommen?

Schön, dass Du ein Update machst ... immer doof, wenn man nicht
weiß wie es weiterging.

UND ??? ... KFZ is das jetzt abgemeldet ?

Dreiste Nummer vom Käufer !!!
Normalerweise gibts immer die NOT-Option den Kauf wieder rückabzuwickeln.
Aber nich hü und nich hott und dann quasi Zusatz-Rabatt verlangen.
Tzzz ... also n Kumpel oder Dummschwätzer in irgendeiner Werkstatt gibts
immer ... und Autos haben immer irgendwelche Mängel, wenn sie nicht neu sind.

Irgendwie kauft man ja auch gebraucht und von privat, weil man wenig bezahlt
und damit einverstanden ist, dass es NICHT neu ist !!! Bissi Geld für Reparaturen
nach dem Kauf muss man immer parat haben. (ausser gravierende Mängel natürlich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen