Beim 240D ( W123 ) 2-T-Öl in Diesel geben?

Mercedes W123 W123

Mir wurde bei meinem 200D/8 geraten 2 Takt Öl in den Diesel dazu zu geben.

Wäre das bei meinem 240D aus Baujahr auch noch ratsam?

Grüße aus Ludwigshafen

John

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht jetzt auch noch hier der 2T Wahn von irgendwelchen Juppis.
bräuchte der 123 den Zusatz, hätte es der Hersteller in der Betriebsanleitung vermerkt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

2T Öl soll was bei modernen CR Dieseln bringen, dazu wurde im Netz schon einiges geschrieben. Auf anraten meines Schraubers kann man das bei Vergasern einmal im Jahr machen, meiner hat nur mehr gestunken und läuft subjektiv etwas ruhiger.
Da der w123 mit Öl-Motor fast alles verbrennt, kannst du es ja ausprobieren, aber extra Öl würde ich dafür nicht kaufen ;-)

PS: Die OM mit VK-Einspritzung sollten mit allem "Öl Artigem" laufen z.B. PÖL, Altöl, Diesel, Heizöl, Motoröl, 2TÖl usw.

Hab seit 1979 meinen Führerschein und fahre ständig Diesel und mir ist noch keiner aufgrund versulztem Sprit stehengeblieben.
In meinem Kundenkreis schon eher mal einer aber meist aufgrund schlechter Wartung. Ewig mit nem ollen Filter rumfahren und wenns dann mal kalt wird abends um 10 Anrufen mein Skoda TDI ist 3 Km nachm Dorf stehengeblieben.
Die Nummer ist natürlich bekannt.
Aber auch die Beimischung von 2T Öl könnte in diesem Fall nicht helfen.

Zitat:

@joebleifuss schrieb am 15. Dezember 2015 um 19:32:05 Uhr:


Hab seit 1979 meinen Führerschein und fahre ständig Diesel und mir ist noch keiner aufgrund versulztem Sprit stehengeblieben.
In meinem Kundenkreis schon eher mal einer aber meist aufgrund schlechter Wartung. Ewig mit nem ollen Filter rumfahren und wenns dann mal kalt wird abends um 10 Anrufen mein Skoda TDI ist 3 Km nachm Dorf stehengeblieben.
Die Nummer ist natürlich bekannt.
Aber auch die Beimischung von 2T Öl könnte in diesem Fall nicht helfen.

Häääh, was soll das denn??? Setzen 6 - Thema verfehlt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen