ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Beiger Innenraum Vectra/Signum

Beiger Innenraum Vectra/Signum

Themenstarteram 7. Februar 2007 um 10:53

Hallo,

bin schon ein richtiger Fan von Motor-Talk geworden. Ist sehr interessant hier mal immer bisschen rumzustöbern:-)

Meine Frage an euch, hat einer von euch einen Vectra oder Signum mit beigem Innenraum. Finde den hellen Innenraum viel edler als schwarz und würde mich freuen wenn ihr paar Bildchen hättet:-)

Schönen Tag noch,

Grüße

Ähnliche Themen
35 Antworten

Naja ich finde aber, dass meine Dekorleisten sehr gut zum Leder passen.

Ein weiterer Vorteil des beigen Leders ist auch, dass er trotz seiner hellen Farbe wenig schmutzanfällig ist.

@Bernd02:

Die Dekorleisten deines Nach-FL Vectras sind doch Teilweise aus Alu...

Das Beige ist schon hübsch, aber die ganzen Plastikteile die trotzdem schwarz sind sehen in der Kombination mit Beige eben nicht sehr hochwertig aus.

am 9. Februar 2007 um 10:42

Welche schwarzen Teile?

- Teile der Türen, Türgriffe, Schaltereinheiten

- Lüftungsdüsen hinten

- Mittelkonsole, Handbremshebel

usw.

Zitat:

Original geschrieben von soppman

Welche schwarzen Teile?

Nö warum denn? Bei anderen Autos ist das doch auch so! Stellt euch mal die schwarzen Teile in beige vor.

Ja die Plastikteile könnten schon hochwertiger sein. Hat aber nix mit der Farbe zu tun finde ich...

am 9. Februar 2007 um 11:48

Also es ist eigentlich kein schwarz!

 

Es sind eigentlich mehrere Grautöne ! Daher beißt sich da auch nix. Es ist nicht so ein krasser Kontrast Hell/Dunkel es sind eigentlich ganz schöne Übergänge. Bilder sagen halt nicht so viel aus wie die Realität.

 

Gruß David

Genau! muß man sich man sich schon in echt ansehen! Finde die Farbtöne in meinem Vectra genau passend!

Die Schwarzen, oder grauen, Teile sind schon durchdacht. Lüftungsdüsen möchte ich nie in heller Farbe haben, man würde jeden Fussel sehen, und das Oberteil des Amaturenbretts würde sich in heller Farbe in der Scheibe spiegeln, an den Türgriffen würde man jeden Fingerabdruck sehen, etc...

So schön das Kaschmirbeige auch ist, so empfindlich wird es mit den Jahren bei starker Nutzung. Da gehört viel Pflege rein.

Aber trotzdem habe ich meinen Signum mit dieser Ausstattung gewählt. ;) :D

Im Anhang habe ich einfach mal eins von meinem Signum angehängt. Obwohl es schon ne Menge Bilder zu sehen gab. :eek:

am 11. Februar 2007 um 8:57

Hallo!

Also die intensive Pflege kann ich nicht bestätigen. Wir haben seit 4 Jahren einen Astra mit beigem Leder und seit zwei Jahren mit "Kekskrümler" :eek:. Völlig problemlos. Ein feuchtes Tuch ggf. mit etwas Spüli und das war's.

Deshalb war es bei unserem neuen Vectra keine Frage. Das Leder wird beige ... sieht gut aus :cool: UND ist pflegeleicht ;) ...

Grüße

flip234

Kann man die Inlays beim FL-Modell eigentlich ohne viel Aufwand tauschen -> z.B. Holz gegen Alu?

Re: Beiger Innenraum Vectra/Signum

 

Zitat:

Original geschrieben von Vectrafan85

Hallo,

bin schon ein richtiger Fan von Motor-Talk geworden. Ist sehr interessant hier mal immer bisschen rumzustöbern:-)

Meine Frage an euch, hat einer von euch einen Vectra oder Signum mit beigem Innenraum. Finde den hellen Innenraum viel edler als schwarz und würde mich freuen wenn ihr paar Bildchen hättet:-)

Schönen Tag noch,

Grüße

hallo.ich habe mir vor kurzen einen schwarzen signum mit beigen leder gekauft.sieht sehr nett aus.allerdings lege ich hinten immer eine decke rauf wegen meinem hund.und es ist absolutes rauchverbot im auto.(falls glut runterfällt hätte ich gleich ein loch)

mfg signum597

Du meinst bestimmten mit Hinten in den Kofferraum?

Ich habe dort hinten eine passgenaue Wanne und im Innenbereich der Wanne ist eine Antirutschmatte. Hat so 25€ gekostet und alles bleibt sauber und an seinem Platz! Lässt sich übrigens problemlos mit dem Gartenschlauch abspühlen.

 

Gruß David

Zitat:

Original geschrieben von soppman

Du meinst bestimmten mit Hinten in den Kofferraum?

Ich habe dort hinten eine passgenaue Wanne und im Innenbereich der Wanne ist eine Antirutschmatte. Hat so 25€ gekostet und alles bleibt sauber und an seinem Platz! Lässt sich übrigens problemlos mit dem Gartenschlauch abspühlen.

 

Gruß David

hallo.nein nicht im kofferraum.die antierutschmatte habe ich auch.der hund (ein kleiner tschi tsu) sitzt auf der rüchsitzbank da sonst meine frau stress machen würde.

mfg sig

Zitat:

Kann man die Inlays beim FL-Modell eigentlich ohne viel Aufwand tauschen -> z.B. Holz gegen Alu?

Nö.

Das Problem sind die 2 Leisten der vorderen Türverkleidungen, die des Amaturenbretts könnte man sicher einzeln erwerben.

Wer ist eigentlich der Zulieferer der Türverkleidungen?

ob die auch Einzelteile direkt verkaufen??

Hallo, Black TM weißt Du vielleicht mehr???

 

Habe schon mal mit dem Gedanken gespielt die Inlays zu Lackieren oder mit einer Carbon struktur zu versehen zu lassen. Folia-Tec deko Folie hab ich probiert sieht aber grausam aus. Hätte aber auch gerne eine Lösung wobei ich wieder zurück in den Orginalzustand kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen