Beifahrertür piept
Hallo Liebe Essi-Freunde,
ich habe bei meinem Essi gestern mal die sicherung für meine innenbeleuchtung, uhr, radio etc getauscht weil diese defekt war und seitdem ist es, wenn ich licht an habe und man die beifahrertür öffnet, dann piept es so, als wenn ich die fahrertür auf mache.
woran kann das liegen?
Freue mich über jede Antwort...
Liebe Grüße
14 Antworten
ne tür die piept😁
faschings-scherz😁😁 am aschermittwoch ist alles vorbei😛
bei mir piept vogel😛 bei allen 4 türen und heckklappe.......hab da überall türkontakt-schalter...die schalten alle die innenbeleuchtung (zur kontrolle, ob was offen ist) und den lichtwarnsummer(summer-(relais) auf der ZEB) 😁😉
jetzt ernst....unterhalb vom schließmechanismus ist ein roter rückstrahler, dieser kann auch beleuchtet sein und mit warnsignal für die daherbrausenden😁 RADFAHRER ..."achtung tür wird geöffnet"..... ausgestattet sein.
......kurti
hast du lautsprecher in den türen.....dann wirst den kurzschluß hören
wesswegen die sicherung durch war???
Hi,
also Lautsprecher habe ich in den Türen, aber keine roten rückstrahler.
Ja, ich mein das Fahrlicht.
Wenn das an is, gibt es ja beim öffnen der Fahrertür ein Piepen.
Dasselbe piepen habe ich jetzt auch wenn ich die Beifahrertür öffne.
Das war vorher nicht der Fall...
Hab aber nur einfach die defekte Sicherung getauscht.
Kann das damit irgendwie zusammen hängen?
<LG>
Ähnliche Themen
woher kommt das piepen ? die tür selbst wird ja nicht piepen?
wenn es aus richtung sicherungskasten kommt, und der gleiche ton ist wie beim öffnen der fahrertür, dann ist das normal.
war eben ohne sicherung nicht aktiv
wenn du eine zu starke (ampere) sicherung verwendet hast, wird bald ein kabelbrand sein?---------kurti
okay, kabelbrand wäre ja nich so schön...
das komische is nur, ich habe die selbe sicherung (von der größe) genommen, wie drin war.
und vorher hat es ja auch nich gepiept....
also das piepen kommt aus richtung sicherungskasten...#
ist das selbe piepen wie bei der fahrertür...
hat beim öffnen der BEIfahrertür die INNENbeleuchtung funktioniert?
dann hatte der TÜRkontaktschalter keinen kontakt?
der LICHTwarnsummer wird ja mit den gleichen TÜRKONTAKT-MASSE-schaltern aktiviert wie die INNENleuchte.......
deine vermutung mit dem erneuern der sicherung kann schon stimmen, wenn der strom einen anderen weg gefunden hat??
hat es evtl. nur bei der fahrertür gepiept?
stellt sich die FRAGE...WARUM SICHERUNG DEFEKT????
ich würde das etwas beobachten, ((wenn's raucht, zischt, brasselt? SICHERUNG RAUS-----evtl. BATTERIE abklemmen)(werkzeug im auto mitnehmen)) denke aber nicht, daß es so extrem ist? ....kurti
Also bei mir piept es auch nur, wenn ich die Fahrertür aufmache und das Fahrlicht noch an ist (bei abgezogenen Zündschlüssel). Das ist normal und signalisiert, das Licht abzuschalten, weil es halt noch an ist. Klingt logisch.
Das sich das aber auch auf die Beifahrertür legt, klingt wirklich nach einer Störung in Form eines alten Kurzschlusses (deswegen wohl die kaputte Sicherung, vielleicht gar gewollt) oder irgendwo kriegt der Strang falsch Kontakt. Vielleicht nimmst du mal die Verkleidung der Beifahrertür ab und prüfst die Kontaktschalter und Verkabelung. Wobei mit der Sicherung bin ich ein wenig unklar, weil sonst in dem Fall die Fahrertür auch nicht mehr piepen sollte, wenn du sie entfernst. Ich tippe auf einen Kurzen.
@scyxs
aber deine innenleuchte geht mit öffnen/schließen der BEIFAHRERTÜR an und aus? nur eben KEIN warnsummer?
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
@skyxs
aber deine innenleuchte geht mit öffnen/schließen der BEIFAHRERTÜR an und aus? nur eben KEIN warnsummer?
Genau, und ich glaube auch nicht, das da einer mit angehen sollte. Warum auch, wenn der Radfahrer das Piepen deutlich hört, dann wäre es ja eh zu spät - und wieso soll der Beifahrer das Fahrlicht ausmachen?
es gibt auch "blinde" radfahrer😰
ne das gibts als warnsignal (wenn die tür den gehsteig/gehweg behindert, bei dunkelheit, für sehbehinderte......wie beim LKW die rückfahrwarnung)
meiner hat eben hinten, wenn tür offen, beleuchtete reflektoren, und da kann in der tür auch ein pieper eingebaut werden
ja, vorher hat alles soweit funktioniert auch die innenbeleuchtung bei geöffneter beifahrertür.
okay, dann werd ich wohl mal lieber immer wekzeug mitnehmen und das weiter beobachten...
die kontakte prüfen kann glaub ich auch nich schaden...
danke für die vielen antworten
nur eine frage...wieso hast die sicherung erneuert?
irgendwas muß ja NICHT funktioniert haben??
sonst nimmst die eben wieder raus??
EDIT:
alles klar....ich dachte mit defekter sicherung ist alles gegangen sorry ......
gib mal die lampe der innenleuchte raus ob das piepsen der beifahrertür dann weg ist?? kurti
Also die Sicherung habe ich erneuert weil ich mir die durch gehauen hab, als ich an der Innenbeleuchtung geschraubt habe... da is sie mir durch gehauen, und dann hab ich sie neu genommen, so wie in der anleitung drin steht, welche stärke das sein soll...
hab auch schon mehrere ausprobiert nachdem es angefangen hat zu piepen aber irgendwie..