Beifahrersitz
Jetzt hätte ich noch eine Frage. Bei meinem W246 ist die Lehne des Beifahrersitzes nach vorne klappbar, war eine Sonderausstattung. Gibt es das beim W247 auch? Ich habe nur einen Prospekt, aus dem geht das aber nicht hervor...
LG Rocco
11 Antworten
Unser B250e ist damit ausgestattet. "Fahrersitz klappbar" hatte den Code 842.
Zitat:
@SchlueMi schrieb am 1. März 2025 um 09:35:14 Uhr:
Unser B250e ist damit ausgestattet. "Fahrersitz klappbar" hatte den Code 842.
Was hilft der klappbare Fahrersitz, wenn der Beifahrersitz gefragt war? Oder war das ein Schreibfehler?
Gibt es überhaupt ein klappbaren Fahrersitz?
Der CODE 842 steht für "Beifahrersitz klappbar". Sorry, da habe ich mich verschrieben.
Ich hatte es aber ohnehin so verstanden. Den Code habe ich gefunden, allerdings gibt es das nicht mit den Sportsitzen. Das ist nicht gut, weil mir das AMG-Paket gut gefällt. Da muss man sich entscheiden, ob man die Sportsitze oder die bessere Ladekapazität haben möchte.
Ja, leider nicht mit AMG Ausstattungen.
Ich habe die verschiebbare Rücksitzbank. Wird in der Praxis aber nie genutzt. Der klappbare Beifahrersitz wäre die bessere Alternative. Dann gehen auch mal Ladungen die über 1,80m lang sind.
Bei dem 250e hybrid ist die verschiebbare Rückbank wichtig. Ich habe die nicht und bekomme meine zwei Koffer nicht zusammen in den kofferraum.
OK, man gewinnt 14 cm im Kofferraum, dann ist es aber mit der Beinfreiheit auf dem Rücksitz schon sehr knapp.
Ich habe sowohl den umklappbaren Beifahrersitz als auch die verschiebbare Rückbank. Möchte beides nicht mehr missen. Die Rückbank lässt sich übrigens auch 60:40 geteilt verschieben. Außerdem kann auch noch die Rückenlehne in der Neigung verstellt werden.
@Tom CUX schrieb am 2. März 2025 um 12:57:26 Uhr:
OK, man gewinnt 14 cm im Kofferraum, dann ist es aber mit der Beinfreiheit auf dem Rücksitz schon sehr knapp.