Beifahrersitz austauschen
ich besitze ein W212 T-Modell Bj 2014 und muß wegen eines Behinderten- Umbaus den Beifahrersitz gegen einen Recaro mit kleinerer Bauhöhe auswechseln. Nun erklärt mir der Fahrzeug- Umbauer, daß bei Mercedes-Fahrzeugen mit Abstandsradar der Austausch des Originalsitzes nicht zulässig ist.
Ich habe daraufhin mal im Konfigurator genau mein Fahrzeug konfiguriert und sieheda, wenn ich den Turnout Schwenksitz, der für den W212 als Extra lieferbar ist, eingebe, fliegt das zuvor konfigurierte Fahrassistent+ Paket raus. Scheint an der Aussage also was dran zu sein.
Kann mir das jemand erklären? Was hat der Beifahrersitz mit dem Abstands- Radar zu tun?
15 Antworten
...ich habe meine Niederlassung um Hilfe gebeten. Es hat sich herausgestellt, daß im Sitz ein Steuergerät verbaut ist, wohl in dem kleinen Kasten an der Sitzmatte. Dieses Steuergerät hängt am LinBus. Weil es fehlte, bekam ich meinen LinBus- Fehler. Die NL hat mir die Sitzmatte und die Airbags herausprogrammiert. Ich bekomme jetzt zwar immer noch einen Warnhinweis, daß Presafe nur eingeschränkt funktioniert, den kann man aber wegdrücken und es werden keine Fehler mehr geloggt. Das lässt sich wohl bei installiertem Distronic Plus Paket nicht anders machen.
Das Problem sind offensichtlich die Zündzeitpunkte der Beifahrer- Airbags. Die müssen in einer bestimmten Reihenfolge zünden und in einem bestimmten zeitlichen Abstand, der von den Informationen aus der Distronic abhängt. Wenn man nun Airbags entfernt oder gar deren Anwesenheit simuliert, stimmt das alles nicht mehr und die Sicherheit kann nicht mehr verantwortet werden. Deshalb lehnt Mercedes diese Modifikation bei Fahrzeugen mit Distronic Plus ab.
Nur mit vielen Warnhinweisen die ich unterschreiben musste und Aufkleber am Armaturenbrett und Hinweis in der Bedienungsanleitung haben Sie es dann doch gemacht.
Gruß, Bernd