Beifaherairbag abschalten S210

Mercedes E-Klasse W210

Hallo !

Ich möchte den Beifaherairbag und den Seitenairbag an meinem S210 ( E 240 ) wegen Nachwuchs abschalten lassen.

Der Meister in meiner Mercedeswerkstatt meinte kein Problem, gehen wir in die Fahrzeugelektronik und schalten beide Airbags ab. Kostet 10 € . Der Mechaniker meinte aber , das vor den Airbags Wiederstände eingebaut werden müssen. Kostet mit allem drum und dran dann 250 €
Was ist denn nun richtig ??? Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht ???

Gruß Andre

19 Antworten

Der Transponder wurde eingführt, damit der Airbag nur bei montierten Kindersitz deaktiviert ist.
Ein Schlüsselschalter oder gar eine Werkstattdaktivierung sind schlechtere, weil unsicherer.
Wenn der Chip einzeln verkauft würde, hätte man ja genausogut einen Schalter einbauen können.

Auch mir sträuben sich bei einigen Bemerkungen die Nackenhaare.

Es stimmt, daß ein Baby eher schreit wenn es hinten sitzt/liegt. Und es stimmt auch, daß man es in den meissten Fällen vorne eher in den Griff bekommt. Weiss ich aus eigener Erfahrung.

Aber aus diversen Studien geht hervor, daß ein Mensch im heutigen Strassenverkehr überfordert ist. Viele dieser offensichtlich überforderten Menschen begegenen mir täglich, einer ist mir letzten Samstag in die Karre gefahren.

Darum gehört ein Baby, ob es schreit oder nicht NACH HINTEN!
So leid es mir um die armen kleinen Würmer tut. Aber Unfallopfer tun mir halt MEHR leid!

Ich erinnere mich mit Schrecken an die schwangere Furie die mich vor ca. 10 Jahren auf einem Parkplatz angeschrien hat, weil ich angeblich zu dicht an ihrem Wagen geparkt habe. Ich könne ja in Ihrem Zustand nicht erwarten, daß sie sich hochschwanger wie sie ist noch umdreht um zur Seite oder nach hinten zu gucken!!!!!

Für alle die diesen Absatz jetzt nicht verstanden haben: WAS HAT DIESE FRAU NOCH AM STEUER ZU SUCHEN? ES GIBT IMMER ANDERE MÖGLICHKEITEN; SIE SIND MANCHMAL NUR ETWAS UNBEQUEM!

MfG

Kindersitz...

jhopmann:

Meine VOLLSTE Zustimmung, in allen Punkten!!!

Gruß
Espaceweiß

auch von mir volle Zustimmung !

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber aus diversen Studien geht hervor, daß ein Mensch im heutigen Strassenverkehr überfordert ist. Viele dieser offensichtlich überforderten Menschen begegenen mir täglich,

Zitat:

Darum gehört ein Baby, ob es schreit oder nicht NACH HINTEN!

Meiner persönlichen Meinung nach sind die Fahrer aber mit einem schreienden Baby auf der Rückbank oft mehr überfordert als mit einem zufriedenen Baby auf dem Beifahrersitz.

Grüsse

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen