Beide Autoschlüssel öffnen Auto nicht mehr
Hallo zusammen,
Mein Opel Mokka E hat folgendes Problem:
Beide Autoschlüssel öffnen den Wagen nicht mehr nach längerer Stehzeit. Ich muss manuell entriegeln und nach dem Entriegeln kann ich plötzlich wieder per Funk verriegeln und entriegeln. Die Batterie habe ich bei beiden ausgetauscht.
Woran könnte das Problem liegen und wie könnte ich es beheben?
In der Check Anzeige ging gestern die Meldung auf, dass Airbag und Gurtstraffer Probleme haben und ebenfalls Batterie der Fernbedienung wechseln. Dies habe ich getan jedoch vermute ich dass es nicht an der Baterie liegt, da wie beschrieben der Wagen sich weiterhin nicht öffnen lässt nach längerer Standzeit.
Vielen Dank vorab für Eure Expertise
VG Mert
23 Antworten
Hallo! Ich bin neu hier, und habe seit 3 Monaten einen Mokka b 1.2 automatik, E.zul 9.24,mit Keyless Entry. Ich habe auch schon diese Erfahrung gemacht, das Keyless Entry, nach einiger Zeit nicht funktioniert, erst nach drücken der Fernbedienung, danach funktioniert alles wieder einwandfrei. Ich gehe davon aus, das Keyless Entry, nach einer gewissen Zeit sich,aus Sicherheit gründen abstellt.! Und nur über die Fernbedienung geöffnet werden kann.
Nach einer Woche testen:
Nun funktioniert der Schlüssel mit Annäherung ans Auto wieder. Schlüssel liegt nun wenn sie Heim kommt immer auf dem Schrank. Also mußte die Störung etwas in ihrer Handtasche verursacht haben.
Fazit: Schlüssel sehr störanfällig.
Zitat:
@GNS schrieb am 15. Februar 2025 um 14:52:06 Uhr:
so war in der Werkstatt, dort wurden beide Autoschlüssel geprüft und neue Batterien eingesetzt. Fehlerdiagnosegerät wurde angeschlossen und kein Fehler festgestellt. Auto ließ sich mit beiden Schlüsseln einwandfrei öffnen und schließen (beim Annähern und Entfernen). Zu Hause habe ich dann meiner Frau gesagt, sie solle den Schlüssel mal nicht in der Handtasche lassen, sondern auf dem Schrank bei der Haustür, nur mal zu testen ob war auch immer sie in der Handtasche hat, die Störung verursacht (Portmané mit Magnetverschluß; Dongel für die Arbeit usw.). Doch am nächsten Morgen war das gleiche Problem, Auto öffnet sich nicht bei Annäherung mit Schlüssel in der Hand. Habe dann an der Fahrertürgriff den Finger auf den Sensor (zwei kleine Linien) gelegt, und siehe da, Türen öffnen sich.
Wir werden es weiter beobachten ggf. werde ich diese Info der Werkstatt mitteilen.
Hallo, ich habe seit 3 Monaten, einen Opel Mokka b Elegance 1.2 Automatik Erstzulassung 9.25. Ich habe auch das Problem mit Keyless Entry!, wenn das Fahrzeug längere Zeit gestanden hat, kann ich es nur über die Fernbedienung öffnen !.Danach klappt alles wieder einwandfrei, bis das Fahrzeug wieder eine Zeit lang steht!.Meine Vermutung ist, das Keyless Entry nach einiger Zeit sich aus Sicherheitsgründen abstellt!?.Wo keine Funkzignale sind, kann man auch keine empfangen!?.Ich kann mich auch täuschen!
Ähnliche Themen
Der entsprechende Hinweis steht sogar in der Betriebsanleitung. Nach neun Tagen ohne eingeschaltete Zündung oder bei niedrigem Batteriestand wird die Automatikfunktion bei Annäherung deaktiviert und kann entweder über die Fernbedienung oder den Türgriff wieder aktiviert werden. Nach 21 Tagen mit ausgeschalteter Zündung funktioniert das ganze nur über die Fernbedienung.
Habe heute Morgen, mit dem zweit Schlüssel,der im Schrank liegt, versucht den Wagen zu öffnen, über Keyless Entry, was nicht ging!.Danach habe ich es mit dem ersten Schlüssel probiert und es funktioniert.! Was dann auch der zweite Schlüssel tat. Ich gehe davon aus, dass die Schlüssel, nach einigen Stunden, nicht nach Tagen, ihre sende Tätigkeit aus Sicherheitsgründen einstellen,!?
Habe die Erfahrung gemacht, dass das Problem nicht mehr Auftritt, wenn die automatische Schlüsselerkennung eingestellt ist. Beim Abschalten dieser Funktion tritt das Problem nach einigen Tagen wieder auf.
Hallo! Was heißt automatische Schlüssel erkennung ab schalten, und nach einigen Tagen tritt das Problem wieder auf??.Wenn abgeschaltet ist, kann das Fahrzeug nur durch drücken der Fernbedienung geöffnet oder geschlossen werden!.und das muss ja immer gehen. Ich selbst würde Keyless Entry nie abschalten,da das Automatische Öffnen erst einen halben Meter reagiert. Nur weil das Fahrzeug nach einiger Zeit nicht mehr Automatisch öffnete. Für mich ist es Sicherheit, wo keine Funkzignale sind, kann sie auch keiner empfangen und weiter leiten, um illegal mein Fahrzeug zu öffnen!!.
Zitat:
@GNS schrieb am 26. Februar 2025 um 21:57:48 Uhr:
Nach einer Woche testen:
Nun funktioniert der Schlüssel mit Annäherung ans Auto wieder. Schlüssel liegt nun wenn sie Heim kommt immer auf dem Schrank. Also mußte die Störung etwas in ihrer Handtasche verursacht haben.
Fazit: Schlüssel sehr störanfällig.
Nun sind wieder Monate vergangen und das Problem ist wieder da. Meine Frau nutzt das Auto jeden Tag und ist darauf angewiesen das es korrekt funktioniert. Werde nächste Woche nochmal in der Werkstatt das Problem ansprechen. Wir überlege das Auto wieder zu verkaufen, da dies jeden Morgen um 04:30 sehr nervig für meine Frau ist. Schade, es ist ein schönes Auto.....