Bei wieviel mm Restprofilwechselt ihr eure Sommerreifen?

Guten Tag,

Habe zurzeit auf der VA 225er mit noch ca 4,5mm und an der HA 255er mit 3,5mm, und frage mich ob ich diese wechseln sollte oder noch fahren kann? (Sind Bridgestone Potenza RFT, DOT 2016)

Hätte mal eine allgemeine Frage, bei wieviel mm Restprofil ihr eure Sommerreifen entsorgt/neue besorgt, bzw. nach wievielen Jahren?
Haltet ihr euch da an die gesetzliche Regelung mit 1,6mm oder schon viel früher?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 24. März 2020 um 15:33:41 Uhr:


Der kranke Sparwahn der Deutschen.

Eher der kranke Verschwendungswahn der Deutschen. Alle 3 Jahre die Conti (oder gleich das ganze Auto...) wegwerfen und neue kaufen, weil die nur noch 5mm haben.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Die breite Bereifung unserer Pkw unterliegt ja auch überwiegend modischen Aspekten...

Nutzfahrzeug Reifen haben knapp die dreifache Profiltiefe, verglichen mit Pkw-Gummis.

Runderneuerte hätten auch Profil mehr zu bieten...
Aber och glaube, dass Aquaplaning nicht so der entscheidende Punkt bei der Reifenentwicklung ist.

Zitat:

@Arm1n schrieb am 24. März 2020 um 15:06:22 Uhr:


Hätte mal eine allgemeine Frage, bei wieviel mm Restprofil ihr eure Sommerreifen entsorgt/neue besorgt, bzw. nach wievielen Jahren?

Eindeutig, wenn die Reifenverschleißanzeige erreicht ist!!

Mit dieser Methode bin ich schon jahrzehntelang gut gefahren. 😎 🙂

Alles andere ist weder kosten- und materialsparend noch ökologisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen