1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bei wem hakelt es stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang?

Bei wem hakelt es stark beim Schalten vom 2. in den 3. Gang?

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Haben noch welche von euch das Problem, dass es beim Schalten vom 2. in den 3. Gang stark hakelt, es fühlt sich an wie ein Widerstand beim Einlegen des Ganges. Teilweise schlägt der Schaltknüppel auch leicht zurück. Fühlt sich fast so an als ob man nicht stark genug die Kupplung betätigt. Das passiert bei keinem anderen der 6 Gänge. Auch nicht beim Schalten vom 4. in den 3. Gang, nur vom 2. in den 3.

Schalte ich vom 2. Gang in den Leerlauf und warte 3 Sekunden, lässt sich der 3. Gang butterweich einlegen.

War schon bei Audi. Sie meinen es sei normal. Ich habe einen 1,9 TDI BJ. 2002 130 PS 6-Gang mit 86 TKM.

Vielleicht hatte es ja schonmal einer und hat eine Abhilfe. Synchronringwechsel, Getriebeölwechsel oder ähnliches.

Gruß AudiV6

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo bevor ihr auf Getriebe probleme kommt.
Probiert mal volgendes
Schaltknauf,sack runter.
Dämmung raunter, nun hadt ihr einblick auf die schaltkulisse.
jetzt messt ihr den abstand zwichen der schraube oben am schaltknauf und der schraube rechts oben, Beim A4 8e B6 muss der abstand Original 85mm sein. Habe Meinen auf 90mm eingestellt und Die Gänge schalten sich jetzt wie von Geisterhand,glaube selbst ein Säugling kann jetzt bei mir schalten.

Hallo,

funktioniert das auch beim B7-Audi A4 1.8T Bj. 2005? Weiß darüber jemand etwas? Was wird mit diesem Verfahren eigentlich verstellt? Wird damit vielleicht der Winkel zwischen Hebel und Schaltgestänge manipuliert und dadurch die Hebelkraft des Fahrers beim Schalten erhöht?
Das wäre dann eigentlich auch wieder nicht optimal. Dadurch würden die Gänge mit größerer Gewalt geschaltet und dem Fahrer Leichtgängigkeit vorgetäuscht. Das Getriebe würde dabei überlastet werden (Langzeitschäden?).

mfg

yul01

Hallo, fahre auch einen a4 1,9 tdi 96 kw mit 6-gängen hab das problem auch wenn ich vom 2 in den 3 schalten will hackt es auch ein ganz wenig. bei mir aber hört es auf wenn er bisschen warm geworden ist. kommt aber zu meinem wissen nur bei kalten temperaturen vor (von meiner meinung her). Laufleistung 105000 KM

Ich habe das Problem bei Gang 1 2 und 3 wenn der Motor kalt ist. Es ist fast unmöglich schnell zu schalten!!!
Ich war vor 3 Monaten damit in Essen bei GS.

Der Chefmechaniker ist damit gefahren und konnte keine Probleme feststellen. Der meinte, dass ich den Schaltknüppel falsch anfassen würde!!!
Sind wir hier in der Fahrschule oder was? Der hielt sein Handgelenk total krumm und unnatürlich.

Ich denke, dass das Problem bekannt ist und Audi ihre Mechaniker auf diese dummen Ausreden schult...

da kannst recht haben weil wenn man paar 2-3 kilometer gefahren ist, kann man sagen das da nichts mehr ist. Audi-krankheit glaube ich

alles butterweich, ein äußerst exact zu schaltendes Getriebe.
Bj. 2005.
Etwas Nachdruck bei 1. - Aber alles in der Range.

Bin sehr zufrieden.

Gruß

Habe ich auch. Laufleistung: 75.000 km
Aber nur bei kalten Temperaturen und teilweise auch vom ersten in den zweiten. Heute, wo Tauwetter eingesetzt hat, habe ich kein Haken bemerkt.

Sebastian

habe das problem auch wenn ich von 1 in den 2 schalte sprintg er manchmal automatisch aus dem 1 gang und es hackt von 1-2-3 aber ich habe das gefühl wenn es wärmer ist oder ein bisschen fahre geht es ohne probleme habt ihr das problem auch das der 1 gang nicht eingelegt werden kann bevor man nicht auf der strasse kriecht?
habe aber einen 1.8T 5gang 99'000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen