bei welcher Kfz-Versicherung habt ihr euren Scirocco versichert???

VW Scirocco 3 (13)

na dann schießt mal los!!!

wichtig ist:
- 100 mio haftpflicht
- sb: 150 tk/300 vk
- kein schutzbrief, bin ADAC mitglied
- gap deckung für den vw-bank "autocredit"

ich bin sehr unsicher, wo ich hin soll....

...der jetzige polo ist beim vvd, der lupo war bis zum tode bei der allianz 24 (haben kein gap-system) und eigentlich war ich bei beiden immer sehr zufrieden.

aber irgendwie finde ich die prämie light von vw mehr als light, sondern eher teuer.....habe schon etliche, günstigere angebote, darunter der adac und die wgv.

aber was ist von den versicherungen zu halten, wo habt ihr eure babies versichert und wie zufrieden seid ihr???

17 Antworten

Sicher, dass bei vvd auch bei finanzierten autos diese GAP Sache greift? Ich les bei vvd immer nur bei leasing und autocredit (im prinzip ja auch leasing). Bei nem klassichen Kredit zaheln die meines wissens nicht. Berichtigt mich wenns falsch ist...

Hi,

ich kann zur HUK24 eigentlich fast nur positives sagen.
Ich musste bisher 2x für mich (nie selbst Schuld) und einmal mit meiner Freundin mit denen Schäden abwickeln.
Sie sind super nett und freundlich gewesen. Leider muss man dazu sagen, dass ich persönlich manchmal immense Schwierigkeiten hatte sie telefonisch zu erreichen. (Bei meiner Freundin haben wir fast ne Stunde immer wieder angerufen und unsere Zeit in der Warteschleife gehockt.!)

Als ich mal Rückfragen hatte, habe ich den ganzen Tag keinen an die Strippe bekommen.

Ansonsten ist die Abwicklung immer schnell und freundlich gewesen.

Man muss eben jählich mal nachrechnen lassen, da man über neue Verträge eigentlich jedesmal günstiger bei wegkommt als mit dem den man hat. Wenn man da aber anruft und sie drauf aufmerksam macht, dann ändern sie es schnell und problemlos auf den günstigeren Tarif.

Dennoch bin ich nun nach 5 Jahren HUK24 zur HDI24 gewechselt, da die für meinen Corolla und den Rocco bei gleicher Leistung 200(!!!!) € jählich günstiger sind...Da steht dann natürlich nix mehr zur Debatte...

LG

Zitat:

Original geschrieben von smilydog


Sicher, dass bei vvd auch bei finanzierten autos diese GAP Sache greift? Ich les bei vvd immer nur bei leasing und autocredit (im prinzip ja auch leasing). Bei nem klassichen Kredit zaheln die meines wissens nicht. Berichtigt mich wenns falsch ist...

so....habe mich heute mit einem guten bekannten über das thema unterhalten......er ist autoverkäufer und mit meinen hintergrundwissen aus alten zeiten in der finanzwirtschaft, bin ich zum entschluss gekommen, dass ich wohl auf die gap deckung verzichten werde!!!

grund:

1. scheint die gap deckung bei fast allen gesellschaften nur beim "echten leasing" zu greifen!
2. stellt sich in meinem falle die frage nach dem sinn, denn auch wenn der vw auto credit als mischform zwischen leasing und finanzierung zu sehen ist, so macht im meinem fall die gap absicherung wenig sinn, da ich ca 1/3 der gesamtsumme anzahle, das andere drittel wäre schlussrate, zumindest wenn der finanzierungsrechner der vw bank nicht "spinnt"!

werde jetzt nochmal ein wenig rechnen.....!

danke für die hinweise hier!!!!
aber bitte...macht ruhig weter *ggg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen