Bei welchen Herstellern ist eine Ersatzversorgung älterer Fahrzeuge am besten?

Hallo,

ich fahre seit vielen Jahren einen Skoda Octavia von 1998, in mäßigem Zustand,, mache mir aber Gedanken einen Young- oder Oldtimer in gutem oder sehr gutem Zustand zu kaufen, da ich Autos aus den 1980ern bis ca 2005 auch als Alltagsauto akzeptabel ansehe.

Mein Budget ist auch nicht unbegrenzt, eher unter 10k.

Ich bin nicht auf eine bestimmte Marke festgelegt, mich interessiert aber welche Unterschiede bei der Ersatzteilversorgung zwischen den Marken generell bestehen.

Für mich ist die Kaufmöglichkeit möglichst vieler Ersatzteile mit kaufentscheidend.

Gibt es darüber irgendwelche Informationsquellen?

16 Antworten

Für die 105er-Reihe von Alfa Romeo (also 1960er und 1970er-Jahre) scheint es ebenfalls eine sehr gute Ersatzteileversorgung aus privater Hand zu geben (Alfaholics). Was nicht verfügbar ist, wird nachgefertigt und verbessert. Es gibt sogar ganze Bleche!

Als Welzel in Delmenhorst damals aufgehört hat wurde das komplette Lager in die Presse gehauen; das war der Oma damals sogar einen dicken Hund wert. Ob Momentaufnahme oder allgemeingebräuchlich kann ich nicht beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen